In der aktuellen Ausgabe der Motorrad steht dass Roberto Colaninno (Präsident von Piaggio) insgesamt
4 neue Aprilia Modelle angekündigt hat.
Zwei neue 600er, ein sportliches Modell im Stil der Tuono, sowie eine Reiseenduro.
Ich bin mal gespannt
In der aktuellen Ausgabe der Motorrad steht dass Roberto Colaninno (Präsident von Piaggio) insgesamt
4 neue Aprilia Modelle angekündigt hat.
Zwei neue 600er, ein sportliches Modell im Stil der Tuono, sowie eine Reiseenduro.
Ich bin mal gespannt
4 Neue Modelle bei Piaggio, 2 davon bei Aprilia, die anderen werden bei Moto Guzzi Präsentiert.
unter anderem eine V85 Reiseenduro und ein Nachfolger der Griso mit einem 1100er Motor
Auf die Moto Guzzi Modelle bin ich mal gespannt. Die Marke hat viel Potenzial, ich verstehe nicht das Piaggio da nicht mehr draus macht.
Fand euren Moto Guzzi V9 Tracker Umbau, welcher in Dortmund stand, klasse. Aber die Leistung wäre mir etwas zu mau, bei um die 100 PS wäre es interessant.
4 Neue Modelle bei Piaggio, 2 davon bei Aprilia, die anderen werden bei Moto Guzzi Präsentiert.
unter anderem eine V85 Reiseenduro und ein Nachfolger der Griso mit einem 1100er Motor
Also kein Nachfolger der Caponord. Schade. Das sportliche Modell im Stil der Tuono dürfte dann die neue Griso sein und für Aprilia bleiben zwei 600er übrig....
Fehlt nur noch den 675 V4 Tuono , RSV 675 V4, Caponord V4 1100 , Capo 900 auf Dorso basis, Eine komplette V7 ähnliche reihe mit der V85 Motor mit echten 85 PS , Le-Mans 1100 mit 110 / 120 PS , hab ich was vergessen , bestimmt
Mit 600er Sportmotorräder kann man heute kein Geld mehr verdienen, also vergesst das mal schnell.
Bei einer Caponord V4 1100, denke ich würde sich gut verkaufen lassen, wenn das Konzept stimmig ist. Den Motor gibt es bereits und müßte nicht extra entwickelt werden.
Das größte angehobene Potential sehe ich bei Moto Guzzi! Welch eine geschichtsträchtig Marke und das Portfolio ein Trauerspiel.
Mir eigentlich Wurst was die bauen.
Nur in Stückzahlen sollten sie es verkaufen - wie eine MT-07 - um damit die V4 quer zu finanzieren und weiter zu entwickeln.