Unterschiede Bodis Exhaust MJ bis 14 / ab 15

Rudi94

ein treuer V4 Fan...
Motorrad
RSV4 1100 Factory
Modelljahr
2019
Moin Moin Leute,

und zwar hätte ich mal eine Frage an euch Experten hier. Ich bin am Überlegen mir einen Bodis GP1 für die RSV4 zuzulegen.

Nun gibt es den auf der Bodis Website einmal für die Baujahre 09-14:
http://www.bodis-exhaust.com/artikel.php?model=1

Sowie die Baujahre 15-16:
http://www.bodis-exhaust.com/artikel.php?model=94

Mich nimmt es etwas Wunder, da doch meines WIssens nach nichts an der Schwinge / Krümmer / Fußrastenanlage verändert wurde beim 15/16er Modell.

Das heißt mir ergibt sich jetzt folgende Frage: Ist der einzige Unterschied optischer Natur, d.h. dass der 09-14er GP1 so "zur Seite" steht und nicht an den Soziusfußrasten fixiert wird?
D.h. könnte man den GP1 für die Baujahre 09-14 auch an eine 2016er RSV4 bauen?

Denn der "Sitz" bzw die Optik des Auspuffs gefällt mir bei der 09-14er wesentlich besser...

Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen :)

Viele Grüße

Rudi
 
optisch sicher nicht der einzige unterschied... soviel ich weiß ist der krümmerauslass/anschluss grösser bei der neuen und es dürft au die kurze version nicht mehr geben
 
Danke dir für deine Antwort, wäre auch zu praktisch gewesen :(
 
Glaub auch das ich mal gelesen hab das sich die Durchmesser geändert haben. Den "shorty" wirds wohl daher nicht geben da zu eh zu laut und viele es kaufen und wieder verkafuen sodass der absatz evtl. nicht mehr erreicht wird wie beim resten vorgänger modell da ya ziemlich bekannt das den kaum welche auf dauer fahren. desweiteren DB grenze werden ya auch immer reduziert und mit nem shorty können Sies einfach garnicht mehr einhalten das es sich garnicht lohnt fürs facelift model noch ne tüte mehr rauszubringen.

Ich an deiner stelle würde den "shorty" nehmen und adaptieren wo wille ist ist auch ein Weg ;)
 
Hey, danke für deine Antwort, aber den "Shorty" GP1 gibt es noch, nur die linkpipe verläuft anders weil der Krümmer 5cm weiter hinten endet und man sonst nicht an der Schwinge vorbei käme :)
So die Antwort von Bodis :)
 
na siehste alles halb so wild .......... kanns auch kaum abwarten mal V4 mit anderen tüten zu höhren um mich für nächstes Jahr vorzubereiten :D ....... wobei ich glaub das der Serientopf Klangbildlich der beste Sound ist.
 
Ich sag nur SC-Project CR-T. Der dürfte das Klangbild ziemlich in Richtung "brachial & nicht mehr sozialverträglich" verschieben.
Mit dem liebäugel ich momentan etwas, oder eben der GP1, da ist der letzte Gedanke noch nicht gedacht ;)
 
auch Bodis allerdings sozialverträglich, lang, steil & geil und noch im Prototypenstadium - ich steh nicht so auf so kurze Sauerkrautbüchsen ;-)
 

Anhänge

  • RSV4bodis.JPG
    RSV4bodis.JPG
    540 KB · Aufrufe: 100
auch Bodis allerdings sozialverträglich, lang, steil & geil und noch im Prototypenstadium - ich steh nicht so auf so kurze Sauerkrautbüchsen ;-)

Ist irgendwie leicht oldschool, wäre jetzt nicht unbedingt meine erste Wahl; aber hat definitiv ein Bild :)
 
klar das ist immer Geschmacksache ;-) Aber ich sag mal so, mit dem langen Dämpfer stimmt halt Leistung und Lautstärke, wenn die Fuhre eingefahren ist gehts auf den Prüfstand - dann gucke wir mal ;-)
 
Ich gestehe das mir die Leistung durch Auspuff verändern so ziemlich egal ist solange man es nicht deeerb im durchzug merkt.

Ich finde ein schöner Sound verleiht einem das Gefühl 50PS mehr zu haben obwohl man in echt vllt. 10PS weniger hat. Steigt der Fahrspaß dadruch ya tut es also tu ich es.

Finde die langen Töpfe an der RSV4 einfach echt unharmonisch einzigste was OK wäre wäre der gekürzte Akra aber da passt mir der Sound und die Optik net. Bin auch eher an nem SC CRT oder Bodis GP1 ...

wobei der SC GP70 auch richtig fein ist etwas länger und hat nen schnorchel hinten was ich eig. nicht leiden kann aber der SC Schriftzug im Material find ich besser wie den angebrachten CRT Schriftzug. Denke vom Sound wird sich nicht soo viel schenken. Und den schnorchel könnte man vllt. sauber entfernen.


SC - GP70
aprilia_rsv4rf_gp70R_SCARICO.jpg


SC CRT
rsv4_crt_scproject_crt_exhaust_aprilia_rsv4_cr_t_aprilia_rsv4_espargaro.jpg
 
Ich sag nur SC-Project CR-T. Der dürfte das Klangbild ziemlich in Richtung "brachial & nicht mehr sozialverträglich" verschieben.
Mit dem liebäugel ich momentan etwas, oder eben der GP1, da ist der letzte Gedanke noch nicht gedacht ;)

CRT kannst aber sowas von vergessen auf der strasse und den meisten rennstrecken. der GP70 wird da in nichts nachstehen.
Sobald ihr die auf den öffentlichen strassen anmacht, steht der freund und helfer vor der tür
 
Ich denke, beim Bodis hat man v.a. Den Vorteil, dass man die Lautstärke per Eater noch etwas reduzieren kann, was beim SC einfach entfällt.
Wenn Ich weiß, ich fahre eine typische Motorradstrecke mit vielen Anwohnern oder Langstrecke, brauch Ich es auch nicht extrem laut.
Aber bei mir auf dem Dorf steht höchstens Nachbars Kuh vor meiner Tür :D
 
@RRunneR

"Hello, the internal of the exhaust is the same, the sound is the same, you have to buy the exhaust you like about the design

Thanks"

Das die Antwort von sc-project auf meine Anfrage ob und inwiefern sich der Klang von CR-T und GP70 unterscheidet. :)
 
Hallo Leute,

mal eine vielleicht blöde Frage...

Welcher ESD ist an der RSV 4 Factory am Lautesten und hat den besten Sound?

Ist es im Endeffekt der originale Topf, der mir persönlich ganz gut gefällt?

Oder ist die Akra doch lauter?

Oder ist die Bodis P-TEC II am Lautesten?

Oder trifft es dann wohl eher die SC-Project CRT (hat ja den gleichen Sound wie die SC-Project GP70, soll nur ein anderes Design sein), die sehr kurz für meinen Geschmack ist, aber sehr gut sein soll?

Ich bin für jede ernstgemeinte Antwort dankbar.

Und bitte nachsichtig mit mir umgehen, ich bin ganz neu im Forum :LOL:
 
Hallo Leute,

mal eine vielleicht blöde Frage...

Welcher ESD ist an der RSV 4 Factory am Lautesten und hat den besten Sound?

Ist es im Endeffekt der originale Topf, der mir persönlich ganz gut gefällt?

Oder ist die Akra doch lauter?

Oder ist die Bodis P-TEC II am Lautesten?

Oder trifft es dann wohl eher die SC-Project CRT (hat ja den gleichen Sound wie die SC-Project GP70, soll nur ein anderes Design sein), die sehr kurz für meinen Geschmack ist, aber sehr gut sein soll?

Ich bin für jede ernstgemeinte Antwort dankbar.

Und bitte nachsichtig mit mir umgehen, ich bin ganz neu im Forum :LOL:
Stellt sich noch die Frage, ob legal relevant ist, denn dann gibt es außer orig. & Akra nicht mehr viel ...
 
Hy
also da kommt zunächst mal drauf an von welchen baujahr wir bei der factory sprechen was den Originalauspuff angeht?
Die 09-10er Modelle hatten ja den großen Brotkasten der sich net net wirklich gut anhört geschweige dem gut aussieht. Ab 2011 gabs dann den kleineren Pott der auch deutlich lauter ist. Den meisten reicht dieser Topf was die Lautstärke angeht.
Ich hab selber ne 2011er factory aprc und hatte den originalen dran, klingt echt gut,aber optisch nicht mein Fall.
Hab jetzt den bodis p tec II dran m it race eater und das ist ein rießen Unterschied. Er hört sich m.M. nach richtig geil dumpf und kernig an ohne gleich so laut wie ein sc project crt oder ähnliches zu sein.
Noch ein bissl besser war der bodis sb1s den es aber nicht mehr gibt. Der hörte sich noch dumpfer und geiler an.
Vorteil bei dem bodis gegenüber dem sc project crt oder gp 70r ist, dass du halt ne E Nummer drauf hast was im Falle einer Kontrolle schon mal nicht schlecht ist. Gänzlich zugelassen sind sie jedoch trotzdem nicht.
Das ist nur der Akra mit Katrohr. Hatte ich auch schon an meiner 2010er factory montiert, aber keine 2 Wochen später hab ich den wieder verkauft.
Er sieht zwar optisch nicht schlecht aus, vor allen wenn er gekürzt ist,aber vom Sound her ist der keine 6-7-800 euros wert in meinen auge da er deutlich leiser ist als der original Auspuff.
Das konnten wir gerade so auch wieder bestätigen da sich mein Kumpel diese Woche nen Akra an seine Tuono montiert hat.
Deutlich leiser und nicht mehr so aggressiv vom Sound her. Er wollte das so, ihm taugt das. Aber meins wärs net.
Letztendlich musst du das aber selber entscheiden und sehen was dir wichtiger ist!

Vielen Dank! Sehr ausführlich und nett erklärt :)

Ich meinte das im Bezug zu einer Aprilia RSV 4 Factory aus dem Jahre 2012-2013.

Also ist deiner Meinung nach die SC-Project lauter als der originale ESD?

Und die SB1 SC, sowie die P TEC2 sind auch lauter als der Standard-ESD?

Hätte am Liebsten eine Reihenfolge einmal der Lautstärke nach und einmal dem besten Sound nach.

Sorry für die komplizierten und eventuell blöden Fragen :unsure:
 
Motoplex
Zurück
Oben