Michelin Power Supersport evo

Jüba

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Michelin Power Supersport evo auf der Tuono 1100RR?
Habe schon viel positives über den Reifen gelesen, Grip ohne Ende und preislich auch auf Pirelli- Niveau.
Vorallem gefällt mir zudem noch die Optik. (Ist halt Geschmacksache)
n_power_supersport_evo.jpg


Habe bezüglich der Freigabe bei Michelin angefragt.
Antwort:
Hallo Herr xxxx,

Fahrtests und somit Freigaben mit unseren Profilen und ihrem Motorrad sind noch nicht vorhanden.

Bitte prüfen sie aber über den Fahrzeughersteller ob die Aprilia Tuono 1100rr überhaupt einer Reifenfabrikatsbindung unterliegt und dadurch Profilfreigaben überhaupt nötig wären.

Da für die aprilia Tuono keine Fabrikatsbindung besteht, könnte man also jederzeit auf jeden Reifen wechseln der die vorgebene Größe hat. (Laut Aussage von Michelin)
Ist das richtig, bin mir nicht sicher!??
 
Stimmt, keine Reifenbindung. Du kannst auch vorne Michelin fahren und hinten Pirelli. Solange die Reifen Größe passt. So war zu mindest die Aussage von dem Händler bei dem ich meine 11er Factory gekauft habe.

Gruß Frank
 
Ein Freund hat den Michelin auf der 990er Superduke. Der Reifen soll ja in der selben Klasse wie der Metzler Racetec RR und der Pirelli Supercorsa spielen. Von der Lebensdauer ist er den beiden Mitbewerbern überlegen. Grip auf der Landstraße sehr gut. Auf der Rennstrecke lässt er etwas früher nach als die beiden anderen. Das haben wir am Pannoniaring gemerkt. Nach 15-20min wurde das Fahrverhalten schlechter und mein Kumpel ist zurück gefallen. Bis dorthin gleichauf. Für Landstraße und ab und zu Rennstrecke ein sehr guter Reifen. Lg, Franz
 
Servus,
sowie @x21 sagt habe ich den oben genannten Reifen auf meiner Aprilia RSV4 R APRC montiert der ja zu den Hypersportreifen zählt
Hatte ihn bereits auf meinem Vorgänger Motorrad einer Suzuki GSX-R 750 K6 drauf
Zum Reifen: Grip ohne Ende in allen Lebenslagen ( ich fahre sehr sehr Sportlich ) und dafür eine super Laufleistung, klasse Nassgrip
Aktueller Stand ca 1000km in dieser Saison und der Reifen hat bestimmt noch 50% also im Vergleich zum Pirelli Supercorsa SP langlebiger und viel besser auf Nassen Straßen
Mein absoluter Favorit
 
Servus,
jeder hat so seine Meinung :whistle:
ich fahre den Reifen nicht mehr , bin damit nach Sardinien gefahren und musste dort auch neue Reifen kaufen..(Abrieb seitlich )
ist zu weich und hat mir zuwenig Laufleistung....genauso bei Nässe , naja
:barefoot:

und auf der Rennstrecke würde ich sowas nie fahren !

Gruss tom
 
Pipo ist ein Sportreifen und somit härter und langlebiger als der Supersport Evo
Kommt aber auch schneller an seine Grenzen
Wahrscheinlich nicht auf der Landstraße
 
Pipo ohhjee wenn es aarm wird bei va 25-30 grad fängt der an zu schmieren ohne vorwarnung
 
Wie ist denn der michelin Evo so
Kommt der schnell auf Temperatur ?

Nassgrip inzeressiert mich wenig aber 3-4000sollte er halten
 
Termperatur hat der Supersport Evo nach wenigen 100m Landstraße
Kommt auf die Fahrweise an aber ich denke 3000km sind unwahrscheinlich
 
Serienbereifung auf meiner Aprilia Tuono V4 1100 Factory natürlich der Pirelli Supercorsa SP
Habe jetzt 750+- auf dem Motorrad und der Vorderreifen ist unten an den Flanken:whistle::ROFLMAO:
Ist das bekannt ?
 
Kann ich bei mir nicht bestätigen. Aktuell 1800km auf den Reifen und der ist bestimmt noch für 500 weitere gut.

 
Am Vorderreifen ist er an den Flanken schnell runter. Sprich am Indikator. Das gleiche beim MRRR K3. Grip ist über jeden Zweifel erhaben. Da sind beides geile Reifen.
 
Motoplex
Zurück
Oben