Kat od. no Kat ???

  • Ersteller Ersteller User_1966
  • Erstellt am Erstellt am
U

User_1966

Guest
Frage zu den diversen Slip-On's -

macht es einen Unterschied, ob ich einen Nachrüst-SlipOn mit oder ohne Kat montiere? Gibt's dann Probleme (ohne Kat) mit dem Motor (Überfettung od. ähnliches???)
z.B. bei Akrakpovic muss man ein anderes Mapping aufspielen (wenn man ohne Kat fährt) - sagt man

Es geht mir nur um eine andere Optik (nicht um die Lautstärke; auch sind mir 5 PS weniger wurscht - 170 Pferdchen reichen allemal) bzw. mal um einen anderen Klang - soll nicht heißen, dass ich künftig ausschließlich mit einem Nachrüst-Auspuff fahre.
 
Zum Racemap wird von Aprilia nur bei Anlagen ohne Kat UND ohne db Killer geraten
 
Ohne Kat ist natürlich ezwas lauter. ist aber zu vernachlässigen. und denk fran, wenn du nur öffentliche strassen fährst, hast du ohne kat keine abe mehr. lohnt also nicht wirklich sich debn stress anzutun
 
Ohne Kat ist natürlich ezwas lauter. ist aber zu vernachlässigen. und denk fran, wenn du nur öffentliche strassen fährst, hast du ohne kat keine abe mehr. lohnt also nicht wirklich sich debn stress anzutun

Die Wahrscheinlichkeit auf einen Prüfbus (so heißen bei uns die ganz Schlimmen) zu treffen, ist extrem gering (ist mir in den letzten 30 Jahren nur 1x passiert - aber da ham's den vor mir eingezogen und ich konnte weiter fahren); das Risiko nehm' ich auf mich - und beim TÜV hab' ich einen Spezi sitzen - der winkt mich bei den jährlichen Kontrollen ("Pickerl") auch durch.
 
Fahren ohne Betriebserlaubnis wird eher dann interessant, bzw. kritisch, wenn man ... und das wünsche ich keinem ... in einen Unfall mit hohem Sach- oder im schlimmsten Fall Personenschaden verwickelt ist.

Wenn das alles nur mit Stilllegen und Bußgeld zu tun hätte, wäre die Welt zu einfach.
 
Also ich weiß nicht ob man leistungsverlust hat, akra ohne kat fühlt sich an als das Motorrad richtig atmen kann und ich weiß nicht ob ich halutioniere aber glaub die hatt besseren durchzug als vorher
 
Fahren ohne Betriebserlaubnis wird eher dann interessant, bzw. kritisch, wenn man ... und das wünsche ich keinem ... in einen Unfall mit hohem Sach- oder im schlimmsten Fall Personenschaden verwickelt ist.

Wenn das alles nur mit Stilllegen und Bußgeld zu tun hätte, wäre die Welt zu einfach.


Erschtens: werden die sicher nach'm Kat suchen
Zweitens: ist ein abwesender Kat nicht unfallverursachend
 
Ich bin mit meiner alten Tuono v4 vier Jahre gefahren ohne Kat 30 000km ohne Probleme und heute soll es nicht mehr möglich sein es soll mir eine mahl genau sagen was beim Motor basiert.
 
Ich bin mit meiner alten Tuono v4 vier Jahre gefahren ohne Kat 30 000km ohne Probleme und heute soll es nicht mehr möglich sein es soll mir eine mahl genau sagen was beim Motor basiert.


Das meine ich auch; also dem Motor is es wurscht, ob die Abgase gefiltert oder ungefiltert rausgehen ....
 
So - bin jetzt rund 500 km ohne Kat unterwegs gewesen. Nix ist passiert - weder kann ich leistungsmäßig was bemerken noch leuchtet irgend ein Birndl im Display auf.
War auch gestern bei meinem Händler (wegen dem Bremsen-Rückruf) - auf meine Frage, ob es schlimm ist, wenn ich ohne Kat fahre - meinte er - "komplett wurscht".

also - dann weiter so - :rolleyes:
 
Ich denke schon dass sich was verändert, mit Slip on und ohne Kat, deshalb haben auch viele den Rapid bike installiert, um
in den unteren Drehzahlen nicht zu stottern (ich zähle mich dazu).

Aber das ist ja nichts Schlimmes.
 
Kleiner Beitrag von mir aus Berlin.

Ohne Kat stellt einen Steuer Betrug zum Nachteil des Finanzamtes dar. Ein Euro 3 Bike mit Kat wird weniger besteuert als eins ohne.
Straftat also. In Berlin wird drauf geachtet. Da ist das Erlöschen der BE als Owi das geringste.
Also bleibt nur Arrow oder Akra.

Vg
 
Kleiner Beitrag von mir aus Berlin.

Ohne Kat stellt einen Steuer Betrug zum Nachteil des Finanzamtes dar. Ein Euro 3 Bike mit Kat wird weniger besteuert als eins ohne.
Straftat also. In Berlin wird drauf geachtet. Da ist das Erlöschen der BE als Owi das geringste.
Also bleibt nur Arrow oder Akra.

Vg
Ich denke das ist den meisten hier bewusst dass ohne Kat nicht erlaubt ist;)
Aber fahren muss ja jeder selber auf seim Bike:sneaky:
 
Motorräder werden alle gleich besteuert. Da gibts keinen Unterschied im Schadstoffausstoß wie bei den PKW.
Von daher hat das mit Steuerbetrug mal überhaupt nichts zu tun.:rolleyes:

Abgesehen davon erreiche ich bei meiner Einzylinder seit Jahren die vorgegeben Abgaswerte, auch ohne Kat.

Aber klar, muss jeder selber wissen was er tut (y)

Grüße,
Mike
 
Kleiner Beitrag von mir aus Berlin.

Ohne Kat stellt einen Steuer Betrug zum Nachteil des Finanzamtes dar. Ein Euro 3 Bike mit Kat wird weniger besteuert als eins ohne.
Straftat also. In Berlin wird drauf geachtet. Da ist das Erlöschen der BE als Owi das geringste.
Also bleibt nur Arrow oder Akra.

Vg
Ich denke, in Berlin hat man andere Probleme...
 
Ich bin meine zuvor meine R1 4-5 Jahre OHNE KAT gefarhen und auch zum TÜV inkl. AU hat sie alles bestanden Werte waren in Ordnung hats auch ohne Kat erfüllt.

Bei der RSV4 habe ich nun seid ca. 2.000km den SC Project CRT OHNE KAT ohne Killer und ich hab nicht wirklich was gespührt ob Leistungsverlust oder nicht, das Stottern im Keller Bereich hat sich weder verschlechtert noch gebessert. Lediglich die Lautstärke wurde mehr.

Hier werden sämtliche möglichen Straftaten aufgezählt, Anklagen können sie dich immer nur wegen einer Straftat!
 
Ich bin meine zuvor meine R1 4-5 Jahre OHNE KAT gefarhen und auch zum TÜV inkl. AU hat sie alles bestanden Werte waren in Ordnung hats auch ohne Kat erfüllt.

Bei der RSV4 habe ich nun seid ca. 2.000km den SC Project CRT OHNE KAT ohne Killer und ich hab nicht wirklich was gespührt ob Leistungsverlust oder nicht, das Stottern im Keller Bereich hat sich weder verschlechtert noch gebessert. Lediglich die Lautstärke wurde mehr.

Hier werden sämtliche möglichen Straftaten aufgezählt, Anklagen können sie dich immer nur wegen einer Straftat!
SC CRt ohne Killer:eek::eek:
Daas muss ja brüllen wie ein Wald voller Affen:ROFLMAO:
 
Motoplex
Zurück
Oben