Rote RSV4 Schmiedefelgen nachbessern?

Tachanka

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory / RSV4 1100 Factory
Modelljahr
2016 / 2020
Hallo allerseits,
hatte heute leider das Pech einen Amateur meinen Hinterreifen wechseln zu lassen. Jetzt hab ich allerdings mehrer Kratzer und kleine Macken am Felgenrand... Die Frage jetzt lautet: Kann man eloxierte Felgen nachbessern? Sprich neu eloxieren lassen?
Ich hab es leider ohne Rechnung machen lassen, da ich die Typen schon länger kenne und wurde jetzt bitter enttäuscht und ne neue Felge zahlen die mir nicht.
 
Ja, das Eloxal kann entfernt und anschließend wieder erneuert werden. Allerdings müssen die Radlager raus.
 
Allerdings müssen die Radlager raus.
Ja das ist klar, aber die Antwort wollte ich hören, danke.
Gibt es dieses Rot in verschiedenen Tönen? Oder kann ich davon ausgehen das die Firma die darauf spezialisiert ist die Farbe 1:1 wieder hinkriegt?

Kann zufällig jemand eine gute Firma empfehlen? Danke schonmal!
 
Pass auf die Lagerpassungen auf. Wenn die Eloxalschicht entfernt wird, wird mehr abgetragen als beim Eloxieren wieder drauf kommt.
 
Pass auf die Lagerpassungen auf. Wenn die Eloxalschicht entfernt wird, wird mehr abgetragen als beim Eloxieren wieder drauf kommt.
Wo die Lager sitzen ist und wird auch nicht eloxiert. Oder hast mal bei lackierten Felgen gesehen dass die Lagersitze lackiert sind ??
 
Okay danke für die Infos! 👍🏿
 
Hab früher schon mal neu Eloxieren lassen, das wird kaum einer genauso gleich hinbekommen.
Beim Felgenpulvern habe ich die Lager drin gelassen und nach den Pulvern durch neue Lager ersetzt.
 
Ja ist meine befürchtung das sie n anderen Farbton bekommen, bin am überlegen ob ich sie direkt in Grün eloxieren lassen soll.
 
Schon mal überlegt, dir nen zweiten satz felgen bzw. ne ersatzfelge zu holen? Und ne vielleicht blöde frage, bist du dir sicher, dass du schmiedefelgen hast? Auf deinem profilbild sind lediglich die standardmäßig lackierten felgen der tuono factory montiert...
 
Das Bild ist alt. Ja bin mir sicher denn ich hab sie bei Roland gekauft 😉

Wieso soll ich mir ne neue kaufen wenn mir der schaden ersetzt bzw. das eloxieren bezahlt wird?
 

Anhänge

  • 2300DB32-8C78-469C-A44A-5F0762A072C6.jpeg
    2300DB32-8C78-469C-A44A-5F0762A072C6.jpeg
    896,5 KB · Aufrufe: 79
Ok, überzeugt😅

Dass dir der schaden ersetzt wird, wusste ich nicht und mit ner zweiten felge war nur so ein gedanke. Hier werden oft die standard factory felgen verkauft. Falls du viel rennstrecke fährst, würde sich ein zweiter satz felgen für bspw. regenreifen anbieten.
 
Ja das hab ich noch nicht erwähnt, sorry!
Eine neue Felge haben sie verneint aber das nachbessern zahlen die.

Ich habe die originalen Gussfelgen noch, muss mir lediglich noch n zweiten satz bremsscheiben und n kettenblatt besorgen.
 
ich kann dir FOT empfehlen. schick denen eine Mail mit Bild der Felgen. vermutlich wird dieses spezielle Rot nicht ganz einfach zu reproduzieren sein
www.fot.de
 
hi,

ich würd beide neu machen lassen ... da matching bekommste nie hin, da der prozess nie genau der gleiche sein wird ...

Gruss der w
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir FOT empfehlen. schick denen eine Mail mit Bild der Felgen. vermutlich wird dieses spezielle Rot nicht ganz einfach zu reproduzieren sein
Danke für den Tipp. Ja das glaube ich auch deswegen bin ich am überlegen die Felge Grün eloxieren zu lassen.
 
eine der Felgen war ursprünglich Rot und wurde auf Gold umeloxiert nach Foto Vorlage. denke mit Org. Vorlage hätte FOT das zu annähernd 100% getroffen.
an deiner Stelle würde ich die Felgen Schwarz eloxieren. das Rot ist grausam und Grün will ich mir nicht vorstellen 😮😉
Gold Elox.jpg
 
Wir produzieren sowohl Guss- als auch geschmiedete Leichtmetallräder, allerdings hauptsächlich für den Tourenwagenbereich bzw. für PKW. Beim Eloxieren ist je nach Farbwahl eine enorme Abweichung originaler Farbtöne zu erwarten. Unserer Erfahrung nach sind Schwarz, Gold oder Silber einigermassen reproduzierbar. Andere Farben meist eher schlecht zu treffen. Abweichungen beim jeweiligen Eloxier Prozess (je nach Beschichter) sind einfach zu hoch. Somit damit kommt es dann zu farblichen Abweichungen, die nicht jeder Kunde akzeptiert.
Ich würde auf jeden Fall beide Räder zusammen eloxieren lassen, dann sehen die wenigstens gleich aus.
 
Motoplex
Zurück
Oben