Kaufberatung kleine Cruiser

Mola mola

ein treuer V4 Fan...
Motorrad
Aprilia SL 1000 Falco, Yamaha SRX 600
Modelljahr
2000
Hatte ja geschrieben, daß ich altersbedingt kein Geschoß mehr fahren möchte.

Traue mich ja fast nicht in diesem Forum zu fragen:

War heute bei meinem ehem. AP Händler, der auch Kawa hat und habe mich dort spaßeshalber auch auf eine Eliminator 500 draufgesetzt. Wieder Erwarten hat mir das beim Probesitzen ziemlich getaugt.

Von Honda gibt es ja auch die vergleichbare Rebell 500

Kann jemand etwas zu diesen Teilen sagen? Und schon klar, es sind keine V4 mit Öhlins;)
 
Schau Dir doch eventuell mal die Fantic Caballero 500 an. Vielleicht das etwas vielseitigere Gefährt.
Ansonsten sind die von Dir genannten Japaner sicherlich sehr unkomplizierte Motorräder.
 
Die Caballeros habe ich auch schon auf meinem Radar. Sieht recht appetlich aus. Hat da nicht die 500er erst vor kurzem einen neuen Motor von Minarelli statt dem China-Aggregat bekommen? Weiß jemand ob der was taugt bzw. ob man das guten Gewissens kaufen kann? Anfangs gab es ja bei der 500ern glaube ich Abstimmungsprobleme, da war nicht jeder zufrieden oder gar begeistert. Bin bei Fantic generell unsicher hinsichtlich Zuverlässigkeit/Qualität/Ersatzteilversorgung. Ist halt ein eher kleiner Hersteller.

Werde ich mir aber auch mal demnächst anschauen.

Die 700er ist mir wahrscheinlich schon zu groß; der CP2 soll aber ein Sahnestück sein. CP3 bin ich schon gefahren, da war ich allerdings etwas enttäuscht vom hohen Drehzahlniveau und der gleichmäßigen, fast schon einschläfernden Leistungsentfaltung. Da kam mir der Rotax in meiner Falco kräftiger und vor allem sehr viel lebendiger vor. Hab es aber generell nicht so mit den 3-Zylindern, auch nicht von Triumph. Scheint mir persönlich mindestens ein Zylinder zu viel (oder im Fall einer AP V4 zu wenig) zu sein.

Ansonsten alles einmal probefahren: Versuch mach klug;)
 
Kenne die kleine Rebell
Ist schon sehr müde

Schau dir doch Mal die 1200 oder 900 Triumph an
 
Speed Twin 1200 RS - Ein Träumchen (Optik, Klang, Verarbeitung, usw) taugt sicher auch zum entschleunigen 😇 …und wenn’s dann doch mal bissle flotter sein soll auch 🤣
IMG_7717.webp
(Gibts auch ohne RS und mit weniger Hubraum als Speed Twin 900.)

 
Er wollte aber was kleines.

Ich würde ja auf die 650er Royel Enfields schielen in dem Fall. Da sollte auch für jeden Geschmack was dabei sein und das ist nicht so gewöhnlich wie die üblichen Japaner.
 
Die Rebell ist eher frustrierend als entspannt
Ist sicher Geschmackssache
Guzzi hat ja auch noch etwas klassisches im Angebot
 
Die Rebell ist eher frustrierend als entspannt
Ist sicher Geschmackssache
Guzzi hat ja auch noch etwas klassisches im Angebot
Und so ne klassische Guzzi mit 61 🐎, kann auch richtig zügig 😎.
Dat können hier einige bestätigen 😁
 
Kenne die kleine Rebell
Ist schon sehr müde

Schau dir doch Mal die 1200 oder 900 Triumph an
Die Rebell sieht auch recht seltsam aus, hinterm Tank so abfallend. Ich glaube nicht dass ich mit der Sitzposition klarkomme, da scheint ja auch der kniewinkel untypisch klein zu sein. Eliminator 500 scheint mir in dem Punkt denke ich noch eher "naked-normal".

Triumph bin ich vor ungefähr 5 Jahren einmal die 1200 Thruxton R probegefahren. Die Sitzposition ist ganz ähnlich wie bei meiner alten SRX 6 und taugt mir ungemein. Schon ein feines Moped und damals dank einer Triumph-Verkaufsförderung auch mit einem attraktiven Preisschild versehen gewesen. Wenn ich mir da anschaue, was die RS zuletzt gekostet hat:unsure:

Ansonsten gibt es nichts was mich bei Triumph abholt. Und vor allem komme ich persönlich weder mit der Marke noch dem Händler so wirklich klar.

War heute probesitzen: Fantic Caballero 700. Ist schon nett gemacht, wobei mich die 500 mit dem ganz neuen Minarellimotor mehr interessiert. Die kriegt der Händler aber erst in ein paar Wochen rein. Könnte mein Favorit werden. Die wurde zum Modelljahr 25 noch leichter, schlanker und stärker. Werde ich zumindest einmal probefahren.

Kleinere Guzzis gibt es aktuell ja nur die V7. Ich kann nicht einmal sagen warum, aber die Sitzposition taugt mir überhaupt nicht. Rein optisch hätte mir so eine dunkelblaue V7 mit dem vielen Chrom und den Runduhren schon sehr gefallen. V85 TT bin ich auch schon probegefahren, der Motor ist noch richtig oldschool und gefällt mir durchaus. Kardan ist für normalen "use-case" ja auch nicht verkehrt.

Brixton kenne ich bisher nur aus Anzeigen. Kommt doch aus China, oder? Und wohl sehr exotisch mit dünnem Händlernetz?

Mal schauen, ich habe es ja nicht eilig;)
 
brixton wird in china gebaut , ist aber von KSR Österreich.
ich habe so ein ding und fahr schon 3 jahre und 13000 km glücklich damit herum:love:
 
Motoplex
Zurück
Oben