Änderung des Standgeräusches bei Modelljahr 2013?

Triple Speed

fühlt sich wohl hier...
Hallo,

hat sich das Standgeräusch von Modelljahr 2011/2012 zum Modelljahr 2013 geändert?

Meine mich erinnern zu können, dass bei der Vorführer Tuono 4VR aprc die ich letztes Jahr Probegefahren bin diese Werte auf dem Typenschild standen.

Bei 3.xxx U/min = 103 db Standgeräusch
Bei 6.xxx U/min = 106 db Standgeräusch

Bei meiner neuen Tuono 4VR aprc sind es:
Bei 3.xxx U/min = 98 db Standgeräusch
Bei 6.xxx U/min = 103 db Standgeräusch

Mir geht es nur um die Info. Die Musik von meiner ist für mich schon sehr angenehm und muss nicht lauter sein.
 
Ich denke jede neue Mapping macht die Bella
Leiser ;(

Also Schei... Auf 1-2 Liter Mehrverbrauch
Aber dafür lekka Boller Sound ....!!!
 
Die RSV4 hat 2013 auch ein leiseres Standgeräusch eingetragen als noch die Modelle davor.
Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass der Serientopf des 2013er Jahres WESENTLICh brutaler klingt als der Serientopf der Jahre davor, auch mit weniger db!
Warum? Der Auspuff hat einen größeren Innendurchmesser, das Moped bummt tiefer, böser, bassiger! Und dass das wirklich leiser sein soll, hab ich noch nicht bemerkt.
Wenn ich mit meinem Bodis P-Tec an der Ampel neben der 2013er mit Serientopf stehe (die von Kazoooom), dann klingt seine wesentlich bassiger und böser im leerlauf.
 
Meine Tonne aus dem Produktionsjahr 2011 hat:

Bei 3.xxx U/min = 98 db Standgeräusch
Bei 5.7xx U/min = 103 db Standgeräusch

Gruß David
 
Die RSV4 hat 2013 auch ein leiseres Standgeräusch eingetragen als noch die Modelle davor.
Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass der Serientopf des 2013er Jahres WESENTLICh brutaler klingt als der Serientopf der Jahre davor, auch mit weniger db!
Warum? Der Auspuff hat einen größeren Innendurchmesser, das Moped bummt tiefer, böser, bassiger! Und dass das wirklich leiser sein soll, hab ich noch nicht bemerkt.
Wenn ich mit meinem Bodis P-Tec an der Ampel neben der 2013er mit Serientopf stehe (die von Kazoooom), dann klingt seine wesentlich bassiger und böser im leerlauf.

Kann ich so bestätigen....
 
is doch klar dass grössere schläuche langwelligere schwingungen durchlassen ..und rote noch viel grössere und desswegen viel "bassiger" klingen als andere. bim Wasser wird das dann nochmal im quadrat dazugerechnet unds hört sich anders an.
 
is doch klar dass grössere schläuche langwelligere schwingungen durchlassen ..und rote noch viel grössere und desswegen viel "bassiger" klingen als andere. bim Wasser wird das dann nochmal im quadrat dazugerechnet unds hört sich anders an.

Hab ich auch so gehört...:hypno:
 

Similar threads

Motoplex
Zurück
Oben