Öhlins Gabelrohre/ Standrohr in Schwarz

Fluxx

ist ein V4 Fan...
Motorrad
Tuono v4 Factory
Modelljahr
22
Ich suche für meine Tuono factory vom 22 Öhlins Standrohre in schwarz. Hat da jemand eine Bezugsquelle? Ich hatte mal geschaut ob die Rsv4 factory Gabel baugleich ist, hat aber eine andere Teilenummer und ist bei Wendel auch 1500€ teuerer. Dachte die wären identisch und könnten meinen suchadius erweitern.
Und die originalen in schwarz eloxieren würde ich ungern
Danke
 
Du redest von eloxieren. Standrohre sind aus Stahl da is nix mit eloxieren.Was du meinst ist DLC beschichten (Kohlenstoff).
Gruß Rolf
 
 
Du redest von eloxieren. Standrohre sind aus Stahl da is nix mit eloxieren.Was du meinst ist DLC beschichten (Kohlenstoff).
Gruß Rolf
Nein ich rede von eloxieren der Standrohre, die Titan nitrid Beschichtung auf den Tauchrohren möchte ich behalten
 

Anhänge

  • IMG_20250210_143409.webp
    IMG_20250210_143409.webp
    15,4 KB · Aufrufe: 34
Hier werden die als Standrohre bezeichnet weil sie konventionelle und kein upside down Gabel genommen haben für ihren Text
 
Ist doch ganz einfach,
unabhängig von der Gabelbauart sind die Standrohre immer die, die in den Brücken geklemmt sind.
Also wie der Name schon sagt, die feststehenden Teile, eben Standrohre, so wie @Fluxx es ganz richtig für eine USD angegeben hat.
 
Ist doch ganz einfach,
unabhängig von der Gabelbauart sind die Standrohre immer die, die in den Brücken geklemmt sind.
Also wie der Name schon sagt, die feststehenden Teile, eben Standrohre, so wie @Fluxx es ganz richtig für eine USD angegeben hat.
und unabhänig von der bauart, ist der innenrohr, der innenrohr und der Aussenrohr der Aussenrohr 😁 😁
 
In meiner Berufsschulzeit wurde dazu gesagt, weil es eigentlich bei usd Gabeln anders ist, als bei Telegabeln: die Standrohre sind die Rohre, die beim zerlegen der Gabel theoretisch in der gabelbrücke geklemmt sind und das Motorrad damit theoretisch auf dem Boden „steht“.
 
Motoplex
Zurück
Oben