Öltemperatur-Direktmesser

Mirko789

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Nabend Zusammen,

hat jemand ein Öltemperatur-Direktmesser in der Öleinfullschraube?
Finde nicht wirklich etwas was passt, auch von der länge des Messstiftes.

Schönen rest Abend
Gruss Mirko
 
*hochschieb*

würde mich auch brennend interessieren wo ich so einen Öltemperatur-Direktmesser bekommen kann ? Passt evtl. der von der Dorsoduro 1200 ?
 
Wie funktioniert denn so ein Ölmesser? Wie geht denn der Fühler an der Kupplung vorbei in die Ölwanne?

Oder nimmt er nur die Gehäusetemperatur ab und schliesst somit auf die Öltemperatur?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach meinen Erkenntnissen genügt ein kleiner kurzer Fühler (Bei mehreren Mopeds von mir so gewesen).
Nach Anlaufen des Motors kommt relativ schnell Öl an den Fühler und gibt schneller die reale Temperatur an als die Messung über das Kühlwasser.
Auch die Spitzentemperatur liegt leicht über den Angaben über das Wasser.... Bin aber auch kein Fachmann....

PS.: Hätte aber auch Interesse ein der Kaufinformation - ich habe noch keinen gefunden!

Lg Fanky
 
Ich kann mir nicht vorstellen das es Funktioniert soviel Oel kommt da oben nicht an.
 
Ich glaube auch, dass es auch kein richtiges Raceing-instrument seien kann!!
Aber es war bei meiner Blade usw. ein zusätzliches Gimmig
=> hat gut ausgesehen und hat immer hin Messwerte angegeben die, die der Kühlwassermessung bestätigt haben!

Bei meiner letzten Blade gab es die für ca. 49,95 bei Gericke und Louis??
Wenn Du oder jemand was besseres Weiß würde ich gerne darauf zurück kommen wieder Kaufen!
 
ich hatte mir ein Zusatzinstrument für meine ZXR gekauft. Da wurde die Öltemperatur an der Ölablasschraube abgenommen... Die Frage ist halt wie/wo man das bei der RSV anbringen soll... von den Dingern die man ob rein schraubt halte ich persönlich nix!
 
Also doch nur ein "Gimmig / Fake". Denn wirklich funktionieren tut ja nur ein Messfühler über z.B. die Ölablassschraube.

Ansonsten nach Erfahrung fahren: wenn der Motorblock bzw. der Rahmen heiss ist, kann es los gehen, oder?

Wie funktioniert denn so ein Ölmesser? Wie geht denn der Fühler an der Kupplung vorbei in die Ölwanne?

Oder nimmt er nur die Gehäusetemperatur ab und schliesst somit auf die Öltemperatur?
 
man kann da bestimmt mehr oder minder danach gehen... aber nen wirklich genauen wert erhält man nur wenn man die Temperatur an der Ablasschraube abnimmt... Ich persönlich fahre die ersten 15Min bzw. 10km mit Max 5k-6k RPM danach kanns los gehen... wobei ich da dann auch nicht gleich bis zum Anschlag aufreise...
 
Der Vorschlag des MVH-Produktes finde ich auch etwas "billig" oder besser gesagt es wirkt auch nicht sehr qualitativ hochwertig !? ;-)

Und was gibt es jetzt für sinnvolle Alternativen ?

Lg Fanky
 
Also vorausgesetzt man hat einen passenden Geber dann braucht man ja noch ein Instrument zur Anzeige.
Da habe ich bis jetzt nur die Rundinstrumente aus dem Auto Bereich gefunden.
Die sind mit aber viel zu groß. Das sieht einfach Kacke aus!
Eine kleine digitale Anzeige wäre nicht schlecht.
Das Problem ist dann wieder dass das Instrument mit den Signalen des Gebers klarkommt und dementsprechend genaue Werte liefert.
Man kann da nämlich nicht beliebig kombinieren.
Bzw man müsste über elektronische Bauteile eben dann die beiden aufeinander abstimmen.
Da ist mir der Aufwand zu groß und das würde auch meinen preislichen Rahmen dafür sprengen.
 
Motoplex
Zurück
Oben