Ölverlust am Stecker zum Spannungsregler

SeñorChilli

kommt öfter vorbei...
Premium Mitglied
Servus,
hab gerade bemerkt, dass ich nen schönen Ölverlust an meiner RSV4 habe....
Scheinbar drückt es das Öl vom Generator durch das Stromkabel zum Stecker am Spannungsregler und sifft dort schön an der Verkleidung vorbei und mit ein bisschen "Glück" und Fahrtwind auf den Hinterreifen!
Gab es das Problem schonmal, ist da was bekannt? Da wurden die Kabel wohl nicht richtig abgedichtet.
MfG
 
Da haben sie jetzt grade was im Ami-Forum dazu geschrieben. Ich habe das Problem nicht, aber es scheint mehrere zu geben, bei denen das ist.
Dort wird geschrieben, dass es bei der Tuono nicht auftritt, weil die Kabel nach oben hin verlegt sind. Das Öl scheint zwischen den Adern und der Isolierung durchzulaufen und das kann durch die Verlegung nach oben verhindert werden.

Da gibt es auch direkt nen Thread mit nem Lösungsvorschlag:
http://www.apriliaforum.com/forums/...ossible-fix-for-oil-wicking-thru-stator-wires
 
...probier ich gleich mal aus, wenn ich wieder aus Mugello zurück bin. Ich hoff das Kabel vom Spannungsregler ist lang genug, der sitzt bei mir mittlerweile mit dem Halter von CBE auf der rechten Seite. Ich versuchs dann mal über den Krümmern statt drunter durch.
Ich geh mal davon aus, dass mir hier die Garantie auch nicht weiterhelfen kann, da es sich wohl um ein bauartbedingtes Problem handelt ?!
Ich hab wohl wirklich ne Montagsgurke erwischt...Erst Motorschaden und dann sowas, das Teil steht ungelogen mehr in der Werkstatt, als in meiner Garage (n)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde das gründlich reinigen / entfetten und die Kabel die aus der Kabeldurchführung kommen mit Dichtmasse abdichten.
Ich hatte sowas schon mehrfach, bei einer ZX12R war es genau so wie bei Dir, durch die Rotation des Rotors der Lima drückte es das abgeschleuderte Öl an den Kabel der Lima vorbei und durch die Gummidurchführung am Deckel, so füllte sich langsam der Schutzschlauch um die Kabel mit Öl, bis es ganz hinten im Heck aus der Isolierung kam - eigentlich kaum zu glauben!

Ich hab in den Schutzschlauch gleich nach dem Limadeckel ein kleines Loch geknipst, von hinten das ganze mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt und gespült bis keine Ölpampe mehr kam, durch das gleiche Loch im Schutzschlauch hab ich diesen auf einige cm. mit Dichtmasse aufgefüllt - seitdem ist gut!
 
Ich habe das selbe Problem bei meiner 16er RR. Habe jetzt den Stecker neu verlegt und hoffe, dass das etwas bringt.
Allerdings sieht man jetzt den Stecker von außen ziemlich stark und ich befürchte, dass da Regenwasser leichtes spielt hat in die Kontakte zu gelangen.

Was meint ihr? Hat vielleicht jemand der den Stecker auch neu verlegt hat, mal ein Bild wie das bei ihm aussieht? Danke.

47dde6278b25a364055f53a60fcfe66b.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe das selbe Problem bei meiner 16er RR. Habe jetzt den Stecker neu verlegt und hoffe, dass das etwas bringt.
Allerdings sieht man jetzt den Stecker von außen ziemlich stark und ich befürchte, dass da Regenwasser leichtes spielt hat in die Kontakte zu gelangen.

Was meint ihr? Hat vielleicht jemand der den Stecker auch neu verlegt hat, mal ein Bild wie das bei ihm aussieht? Danke.

47dde6278b25a364055f53a60fcfe66b.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Damit behebst du nur die Symptome, aber nicht die Ursache. Irgendwann ist die Isolierung vom Öl zerfressen und dann gibts ein Feuerwerk. (abgesichert ist dort auch noch nix)
 
Wenn du dir sorgen um Wasser im Stecker machst, was imho gar nicht so weit hergeholt ist, verbau halt wasserdichte Stecker. Um den Ölverlust würde ich mich allerdings auch kümmern.
 
Das wichtigste wäre den limadeckel runter machen und neu abdichten. Ab Werk ist dort keine Dichtung verbaut sondern nur dichtmasse.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hatte auch Öl durchs Kabel - als ich dann mal den Deckel vom Alternator weg hatte, hab ich das Kabel innen mit Bremsreiniger geputzt und dann Dichtungsmasse ins Kabel geschmiert. Nun ist alles dicht.
 
Damit behebst du nur die Symptome, aber nicht die Ursache. Irgendwann ist die Isolierung vom Öl zerfressen und dann gibts ein Feuerwerk. (abgesichert ist dort auch noch nix)


Hast du eine Idee, wie ich die Ursache dafür beheben kann? Feuerwerk hört sich nämlich nicht so gut an.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich würde auch den Deckel runter machen und neu abdichten.
Den Stecker dann mittels Kabelbinder etwas höher hängen als der Auslass, dann läuft da auch kein Öl mehr rein.

Bei meiner Tuono hatte ich es auch und nach 2x abdichten hab ich mir eine Dichtung von Racing Department bestellt und im Winter verbaut.
Aber normal reicht ein gründliches Reinigen und neu abgedichteter Deckel.
 
Motoplex
Zurück
Oben