Überhitzte RSV 4

crosshead

Probezeit bestanden...
Hallo zusammen

Hatte gestern einen Schaden an meiner RSV 4 den vielleicht jemand von euch au schon hatte.
Nach einer ca. 1.5 stündigen Fahrt durch den Schwarzwald fuhr ich Richtung Zoll wo es wie immer einen Stau hatte, das ganze dauerte ca 20min, die ganze Zeit stop and go.
Plötzlich bemerkte mein Kollege dass extrem viel Kühlflüssigkeit von irgendwo her unter dem Tank her kommend über den ganzen Motor läuft und alles anfing zu dampfen....
Hatte jemand schon einmal ein solches Problem? Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass der Ventilator des Kühlers nicht angesprungen ist und deshalb die Flüssikeit überhitzte.

Falls jemand etwas dazu sagen kann ich bin gespannt... :-)

freundliche Grüsse
 
Das ist mit Sicherheit das Wasserverteilrohr unterhalb von den Drosselklappen. Originalteil.JPG
Hatte ich auch schon. Moped abgestellt und plötzlich wie ne Dampflock geraucht.
Ist aber ein richtiger Schei.. zum wechseln.
Ist Teil 28 Kühlkreislauf.jpg
 
Hallo, eigentlich gibt es dafür eine Rückrufaktion von Aprilia, meins wurde bei der Inspektion direkt gewechselt.

Mal den Freundlichen ansprechen.

Gruß David
 
Danke für eure Antworten, wie und wo kann ich nchschauen ob meine Aprilia auch von dieser Rückrufaktion betroffen ist?
 
@crosshead,
hast schon mal festgestellt ob es von dem Verteilrohr kommt ???? Ausschnitt Verteilrohr.jpg
 
Ich kann es Dir nicht sage das Motorrad ist jetz bei meiner Garage... werde euch auf dem laufenden halten.
 
Hallo zusammen

Noch zur Info, es war genau dieses Verteilrohr welches ein Riss hatte und so dass Kühlmittel auslaufen konnte.
 
Jetzt sag nur,du hast 3 Wochen nicht fahren können ?????????
 
Da wo es aktuell war mit dem Verteilrohr, dass dieses kaputt gehen kann, habe ich mir das Teil gleich auf Lager gelegt und dann als es kaputt ging gleich selbst eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmal als Rückfrage: wenn das Ding in einer Rückrufaktion gewechselt wurde, müsste doch ein Tausch dann auch kostenfrei sein oder?! Bei mir war das Teil nämlich auch defekt... :roll:
 
Ja klar wäre das kostenlos. Aber Freitags kaputtgegangen. Dann wäre die Bella mindestens 1 Woche gestanden bei bestem Wetter, auch kostenlos natürlich. Und das Teil hat mich 11,-€ gekostet. Da pfeiff ich drauf. Lieber ne Woche ballern.

-coool-
 
Ja nee, darum ging es mir garnicht. "Witzigerweise" ist mir das bei meiner passiert etwa zwei Minuten, nachdem die Kohle den Besitzer gewechselt hatte und die Tinte aufm Kaufvertrag getrocknet war. Zum Glück wär der Verkäufer ganz locker und wir haben es dann noch geregelt bekommen, aber soweit ich weiß musste er dafür zahlen...? Entsprechend würde ich Ihm dann nochmal ne Info geben.

MICH macht es nur insofern unsicher, dass ich eben nicht sicher sein kann, welche Herstellerseitigen Aktionen die Kleine schon hinter sich hat und welche NICHT :???: Ich hoffe der örtliche Händler kann mich da aufklären. Wobei, nachdem was ich hier bisher so gelesen habe, gibts da ja offensichtlich die unterschiedlichsten Wege -.-
 
Wer auf "Nummer sicher" gehen will, baut sich das Teil in Alu ein. Denn wenn was passiert dann doch immer dann, wenn man es gar nicht gebrauchen kann!

Und je nachdem wo man dann ist, ist das Aluteil erheblich billiger.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 40
Guter Tipp, wenn Du jezt noch dazu schreibst woher Du das Teil in Alu hast . . . . . .
 
Also Leutla,

das Teil koscht ja so um nen HUNNI rum, odda.

Wenn sich einer bereit erklärt das abzuwickeln würd ich das mal investieren wollen.

Ich will einfach wissen ob das wirklich Alu ist.:mrgreen:

Sach ma einer Wat.

Made bisch au dabei???????????


Zahlmeit
Andreas
 
Motoplex
Zurück
Oben