Übersetzung - 14 Ritzel mgl.? Kettenradeinfluss auf Geschwindigkeit?

xx4

Dauerposter....
Premium Mitglied
Hallo,

fahre momentan an meiner 2014er Tuono vorn ein 15er Ritzel und hinten das original Kettenblatt (40 Zähne?)
Kann man die Tuono noch kürzer übersetzen ohne das die Geschwindigkeitsanzeige verfälscht wird?

Also vorn ein 14er oder hinten noch 2 Zähne mehr?

Leider muss man den V4 trotz vorn kürzer immer recht hoch drehen damit er wirklich geht und ich würde gern wieder mehr Durchzug haben ... bin diesbezüglich meiner SP extrem verwöhnt und möchte das Überholen ohne runterzuschalten aus jedem Gang wieder haben ;)

Bei der Tuono muss man sie immer mindestens auf 5-6000 Umin haben, da mit sie "zügig" vorbeizieht ...

Danke und Gruß
xx4
 
Wie verhält sich das bei der Tuono (z.B. Bj 2014), welche eine andere Radlastverteilung unter Fahrbedingungen hat als die RSV4?
Beschleunigen aus der Kurve?
= Leichtes Vorderrad?
= Schieben übers Vorderrad?
Ab welcher Drehzal ist dann vernünftig (rundlaufende) Leistung da?
Wird die "Fuhre" ruckeliger im Stadverkehr, da bissiger am Gas?
Danke für die Antworten(y)
Markus
 
Hallo,

fahre momentan an meiner 2014er Tuono vorn ein 15er Ritzel und hinten das original Kettenblatt (40 Zähne?)
Kann man die Tuono noch kürzer übersetzen ohne das die Geschwindigkeitsanzeige verfälscht wird?

Also vorn ein 14er oder hinten noch 2 Zähne mehr?

Leider muss man den V4 trotz vorn kürzer immer recht hoch drehen damit er wirklich geht und ich würde gern wieder mehr Durchzug haben ... bin diesbezüglich meiner SP extrem verwöhnt und möchte das Überholen ohne runterzuschalten aus jedem Gang wieder haben ;)

Bei der Tuono muss man sie immer mindestens auf 5-6000 Umin haben, da mit sie "zügig" vorbeizieht ...

Danke und Gruß
xx4

Wenn 5-6000 U/min dir schon zu viel erscheinen, dann solltest du evtl. auf Dieselmodelle umsteigen.
Ich weiß ja nicht, was du von einem Motor erwartest der fast 14000 U/min macht.
14er Ritzel vorn ist Ungünstig für die Kette und die Hebelwirkung am Ritzel.
Hinten kannst du aufzahnen.
 
  • Like
Reaktionen: m88
Mahlzeit, ich setze mal meine Frage hier hin. Wie rum wird das Ritzel eingebaut? 1. oder 2. Bild?

Drehmoment 50Nm

Vielen dank schonmal
 

Anhänge

  • IMG_0531.JPG
    IMG_0531.JPG
    404,7 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0532.JPG
    IMG_0532.JPG
    420 KB · Aufrufe: 65
Im Regelfall so, dass die eingeprägte Kennung der Anzahl der Zähne von aussen sichtbar ist.

Du kannst - um 100%ig für Dich sicher zu gehen, vom Hinterrad her über das Kettenrad vor zum Ritzel peilen.
Das machst Du bei beiden "Einbaumöglichkeiten" - Du wirst auf diese Weise schnell und einfach herausfinden welche Position die Richtige ist (Kettenflucht!!).
 
Ja habs wie das obere Bild eingebaut. Wollte nur mal auf sicher gehen weil es nicht "eindeutig" zu sehen war.
Vielen Dank!
 
Servus,
leider wurde hier im Thread eine Frage nicht beantwortet, die auch mich interessiert hätte:

Kann man bei der Tuono 2017- vorne auf ein 14er Ritzel gehen, ohne dass es Probleme mit dem Kettenschleifer oder der Kette gibt?
 
Ich finde es ist schon mit dem 15er recht eng und würde vorn kein 14er empfehlen. Die Kette liegt ja so schon am Schoner auf. 15/40 ist auf jedn Fall zu klein hinten.

Meine Empfehlung wäre 15/43 mit 112er Kette, dann ist die Achse im hinteren Drittel der Aufnahme und dadurch auch mechanischer grip gut.
110 Länge geht natürlich auch, dann ist das Rad im vorderen Drittel.

Original fahren ja die neueren Modelle mit 15/42 und 110er Kette. Hier ist die Achse dann eher mittig.

Mein Fazit für dich, lass das 15er Ritzel und geh hinten größer. Von der Zugkraft Verteilung und vom Verschleiß ist es besser so.
 
Motoplex
Zurück
Oben