09er Factory -> Problem mit Ölverbrauch ?

V2AP

Probezeit bestanden...
Servus zusammen,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe die Vermutung das mein Baby (09er Factory) seit diesem Jahr einen erhöhten Ölverbrauch hat. Zumindest kommt es mir nach zwei Touren so vor.
Hatte am Samstag nach einen kürzeren Tour ca. 150 KM den Ölstand gecheckt und bis zur Maximalmarkierung nachgefüllt. Am Sonntag dann nach der 350 KM Tour wieder denn Ölstand gecheckt
und war dann ein bisschen über Minimum. Kann das eventuell nur Zufall sein, eventuell falsch gemessen u.a. ? Obwohl man beim messen eigentlich nicht viel falsch machen kann.
Ölstand war bei senkrecht stehenden Bike am Boden, sowie im aufgebockten Zustand am Bursig Ständer identisch.

Das komische ist, das letztes Jahr das Thema Ölverbrauch überhaupt kein Thema war. Auch meinte meine Begleitung die teilweise hinter mir fuhr das die RSV4 ein bisschen Stinkt.
Unklar ob es letztes Jahr auch schon so war. Jetzt mache ich mir natürlich sorgen.

Ich habe im Forum schon ein bisschen rechagiert, und es gab anscheinend bei den 09-10er Modellen Probleme mit der Ventilführung, und oder der Original verbauten Ventildeckel / Ventildeckeldichtung.
Da ich letztes Jahr wie schon geschrieben kein Problem bis zum Saisonabschluss mit Ölverbrauch hatte, und jetzt nach den ersten zwei Touren anscheinend schon, schließe ich das Problem mir der Ventilführung erstmal aus.

Ich kann aber auf den ersten Blick auch keine Symptome für eine undichte Ventildeckeldichtung finden. Keine Ölpfütze unter dem Bike. Habe auch schon mir der Taschenlampe soweit möglich alles abgeleuchtet. RSV4 ist auf den ersten Blick
komplett trocken. Kilometerstand ist 16500. Als Öl verwende ich Motul 300V 5w40

Ist das jetzt einfach eine Hysterie meinerseits, oder liegt hier was im argen ?

Danke

Viele Grüße
 
Ventilschäfte sind wahrscheinlich undicht. Meine "alte" 09'er hat sich 1 Liter Öl auf 1.000 km gegönnt.
 
Meistens wie r1racer beschrieben die Ventischaftdichtungen PLUS Ventischaftführungen ausgeschlagen.

Soll keine Seltenheit sein.

Gruß Markus
 
Tippe auch auf ausgeschlagene Ventilführungen. Der Ölkonsum passiert dann im Schubbetrieb - war bei mir zum Schluss so, dass
ich es provozieren konnte beliebig viel Öl zu verbrauchen.
Extrem: auf 300 beschleunigen und dann mit der motorbremse durch alle Gänge gehen also immer wieder runterschalten, konnte bei einer soner Aktion einen halben Liter Öl ziehen..
Die Reparatur ist leider aufwändig aber machbar!

Gruß
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für die Antworten.... hört sich ja gar nicht mal so gut an.
Das heißt, wenn die Ventilschaftdichtungen / Ventilschaftführungen ausgeschlagen sind und deswegen Ölverbrannt wird sollte ich das anhand des Kerzenbildes ja sehen.
Dann werde ich mit heute Abend mal die Kerzen ansehen.

Lösung des ganzen wäre dann ein neuer Zylinderkopf, oder werden die Ventilschaftführungen getauscht ?

Ich habe gestern auch noch im Forum einen Beitrag entdeckt, da ging es um einen fehlenden oder kaputten Dichtring / Sägering im inneren des Limadeckels.
Dadurch drückt es bei erhöhten Motordruck durch hohe Drehzahl übermässig viel Öl raus. Hier sollte dann die Airbox relative Ölig sein.
Laut Beitragsschreiber soll das anscheinend bei den 09er Factory auch öfter vorgekommen sein.

Dann checke ich die Airbox heute Abend auch gleich mal. Vielleicht habe ich ja Glück.

Ist die Airbox eigentlich bei einer ausgeschlagen Ventilschaftführungen auch Ölig ?

Viele Grüße
Michi
 
Wenn der Dichtring im Limadeckel (blow-by Ventil) defekt ist, hast du die perfekte Nebelmaschine aber heftigst!
 
ne da raucht eigentlich gar nix. Was ich gesehen haben, ist das der Bodis am äußeren Rand des Eaters ein "bisschen" verrußt ist.
Der freundliche ist informiert, und die "Milli" wird am Montag hingefahren. Hoffentlich dauert es nicht sooo lange.

Eine prinzipelle frage noch, kommenden Sonntag ist noch eine kleinere Tour geplant. Fahren oder lieber stehen lassen ?


Gruß
Michi
 
Fahren!
Musst halt den Ölstand im Auge behalten.
 
hey Jungs, danke nochmals für eure Hilfe bzw. einschätzungen. Das Problem wird nun vom Händler gefixt. Ist so wie Ihr schon vermutet habt. Macht es Sinn in diesem Zuge noch andere Teile tasuchen zu lassen ? Stichwort Ölpumpe usw. ?

Gruß
Michi
 
Ab wann spricht man denn beim V4 von einem erhöhten Ölverbauch?
Ist z.B. 1L auf 10'000Km noch normal oder ab wann sollte man sich das mal anschauen?

Vielen Dank & Gruss
Mike
 
Wie hoch ist dein %ualer Anteil mit Drehzahl über 10000 U/Min?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben