100 % legale Slip-Ons

UrbanStriker666

fühlt sich wohl hier...
Hallo zusammen,

bin schon seit längerer Zeit stiller Mitleser in diesem Forum und habe mich jetzt angemeldet, da ich nun meine SC57 verkauft habe und mir zur nächsten Saison endlich den langjährigen Traum einer RSV4 Factory erfüllen möchte. :smile:

Habe bereits sehr viele Auspuff-Threads gelesen, da das Thema Slip-On scheinbar nicht so einfach ist wie bei japanischen Sportlern, für die man ja reichlich Slip-Ons bekommt. Will mir hier schon mal einen Überblick über mögliche Endtöpfe verschaffen.

Ich will mich hier nur darauf beschränken, welche Slip-Ons wirklich 100 % legal sind. Das heisst, die dB-Eater, e-Nummer und Kat haben.

Könnten wir diese hier mal zusammentragen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Hey,
Hp Corse und Kat??!! Ich glaube nicht
Also für mich gibt's nur den Akra. Ja ich weis ist halt auch der teuerste

Gruß timo
 
Mivv hat auch keine Zulassung. Beim GPR bin ich mir nicht 100% sicher aber ich meine der auch nicht. Der Arrow ist auch zugelassen.
 
bei HP Corse gibt es nur eine EG Zulassung - Kat gibt es direkt bei denen keinen.

Mein Kenntnisstand :

Akra - ohne KatersatzRohr(also mit Kat) Legal und leise sowie kein Leistungsverlust
Fresco Vale + Einschubkat(gibts auf der WebSeite) legal aber mit Leistungsverlust

alles andere ohne TÜV da kein KAT.

Warum moechtest du nen anderen Auspuff? Wegen der Lautstärke brauchste keinen :-)
 
zu 100% legal wären sicher:

Leo mit Kat
Akra mit dem Katrohr
Arrow mit Kat

alle anderen kannst du ggf. mit Einschubkat nachrüsten ob dies jedoch ohne Eintragung zu 100 % legal ist würde ich mal beim TÜV erfragen.
 
Ich denke eine ABE ist wichtig....
Stimme da maggiefix46 zu :)

Den Bodis kannste mit TÜV Eintragung ordern aber inwieweit das einer ABE gleichkommt weiß ich nicht 100%ig.
 
Sind alle mit Einschubkat erhältlich und in der Schweiz mit Beiblatt.. ;)

Den Kat kann man überall rein stecken, aber dadurch hat die Kombination noch lange keine ABE.
Die einzigen mit wasserdichtem Gutachten sind Akra, Arrow und Leo. Bei allen Anderen müsste ein Abgas- und Geräusch- Gutachten erstellt werden um sie legal einzutragen. Seit EZ 2006 ist das alles nicht mehr so einfach und extrem Kosten intensiv.
 
Danke erst einmal für eure zahlreichen Antworten! Und gut zu wissen, dass man hier nicht gleich wegen jedem Beitrag gedisst wird, wie es z. B. im CBR-Forum der Fall war. Scheint ein sehr vernünftiger Kreis von Leuten hier zu sein ;)

Nach meinem Recherchestand kann ich SUNLITaprc nur zustimmen, hab ich bisher auch so herausgefunden.. Naja muss ich gucken, was ich dann mache - bis dahin erst mal eine Factory suchen ;) Notfalls fahre ich auch mit Serientopf, bin letztens Probe gefahren und der klingt echt schon nicht schlecht!
 
Wie schon geschrieben, wegen der Lautstärke brauchst Du keinen anderen legalen Topf. Das ist bei dem V4 etwas anders im Vergleich zu den japanischen Flüsterjets. Wenn die Klappe aufgeht, kommen da Serie schon einige DB raus.

Optik, Gewicht und Klangart, da okay.
 
Klappe aushängen wie Alpha geschrieben hat ist auch ne option - für mich könnte die kiste auch etwas leiser sein ... :-)

Ich weiss ja nicht ob du das bei der Probefahrt mitbekommen hast aber bei 6000Umin ca öffnet die Klappe im Auspuff, das verleiht dem ganzen wesentlich mehr sound - ebenso wenn die Lufteinlässe voll öffnen - da kommt aus dem Bereich Motor der meiste sound ;-)

Ich werd wohl übern winter in kroatien ,oder wo auch immer die carbonbüchsen herkommen, mal bestellen :-)

Mein tip - kaufen testen und ggf mal probehören und dann einkaufen - ausser dem akra sind alle schlechter in der leistungsausbeute gegenüber der Serie...
 
Ja genau, das veränderte Klangbild ab 6000 ist mir bei der Probefahrt auf jeden Fall aufgefallen :)
In Ordnung, werde dann zunächst mal eine kaufen, die Klappe aushängen und falls mir die Optik doch irgendwann zu langweilig wird mal über einen anderen Topf nachdenken..
 
Motoplex
Zurück
Oben