2016er Tuono Kaufberatung

V4_newbie

kommt öfter vorbei...
Motorrad
Tuono 1100 RR Euro 3 (2016)
Modelljahr
2016
Guten Abend zusammen,
wie in der Vorstellung geschrieben, gehe ich mit der Absicht schwanger, meine CBR1000F gegen etwas Neues einzutauschen.
Ist eine tolle Masche und absolut zuverlässig, aber einfach auch sehr schwer.

Ins Auge gefasst habe ich ein 2016er Modell mit Euro3, interessante Extras sind verbaut. Gelaufen hat die Gute etwas über 30k und soll gut gepflegt sein.
Werde sie mir kommende Woche anschauen und auch jemand mitnehmen, der deutlich mehr technisches Wissen/Verständnis hat als ich.

Auf welche Punkte sollte ich besonders achten, Verschleißteile wie Reifen, Kette etc. mal ausgenommen.

Bin 190cm groß und denke das sollte passen oder? Probesitzen findet natürlich trotzdem statt ;)

Vielen Dank für tatkräftige Unterstützung!
 
190 könnte eng werden...
Ventilspielkontrolle ist ein Dauerthema; ansonsten wie immer: Verschleißteile, Sturzschäden, Serviceheft, nur Originalölfilter, Auspuffklappe, etc...
 
Mein Rat:
Gib dein Alteisen nicht weg. Bekommst eh nicht mehr viel dafür, aber in 10 - 15 Jahren ärgerst dich sie weggegeben zu haben...
 
Hast halt noch passende Proportionen 😉
Hab schon welche gesehen die haben die Knie nicht mehr unter die Tankkante bekommen...
 
Danke für alle Antworten!
Kettensatz wird wohl kommende Saison fällig werden, Bereifung vorne neu, hinten bei 80%.
Ventilspiel sollte bei 40K anstehen richtig? Kann man da so mit ca. 500€ rechnen, ggf. i.V.m Inspektion?

edit: welche KM-Leistung ist als kritisch zu bewerten? sind 30K schon "viel" ?

Die Honda behalten geht leider nicht, absolut kein Platz....
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem ob nur kontrolliert oder eingestellt werden muss kannst du locker 800 - 1.200€ rechnen. Dazu findest hier im Forum aber auch etliche Infos, teils auch von den hier vertretenen Händlern.

z.B. hier: https://v4-forum.de/threads/inspektionskosten-tuono.15592/page-2#post-211532
Fairerweise sollte man dazu sagen, dass das die gesamte Inspektion ist und nicht nur Ventile. Also mit Öl, LuFi, etc.
800€ ist dann die untere Grenze, bei der nichts eingestellt werden musste, 1200€ mit einstellen in einer Gegend mit höherem Stundensatz
 
Moin.
Vor ca.3 Monaten hab ich mir auch ne 2016er Tuono mit 30 Tkm gekauft(Ist ja auch nicht wirklich viel Km Leistung).Super Gepflegt und alles an Rechnungen,Serviceunterlagen dabei.
Einiges Zubehör auch verbaut,ansonsten Original.Vor kurzen ein anderes Mapping aufspielen lassen,und seitdem läuft der V 4 wie n Kätzchen..Das Teil macht Mega Laune und der Motor ist ne Wucht.Eine Eierlegende Wollmilchsau sozusagen.
Wenn der Zustand deiner Tuono gut ist und alles Nachvollziehbar,dann schlag zu.Das Fahrwerk der 2016er ist für alle bereiche Tip Top,und gegenüber den 2017er Modellen(+ Aufwärts) haste einiges an Vorteilen wenn du nicht allzuviel Elektronik magst..(Fahrwerk,Insp.Heft usw)..
Schau sie dir genau an,und dann schlag zu oder eben nicht.Der Markt gibt ja auch einiges her.
Gruss Addi
 
Motoplex
Zurück
Oben