ABS Ausbau

  • Ersteller Ersteller User_2921
  • Erstellt am Erstellt am
U

User_2921

Guest
Seid gegrüßt,

hat schonmal jemand für sein "Straßenmoped" die ganze ABS-Sache entfernt, sprich ABS-Modul ausgebaut und die Leitungen von den Bremspumpen direkt zum Bremssattel verlegt?

Wäre das eigentlich legal?
Steht ja niergends dass eine RSV4 RF`16 - ABS für den TÜV braucht oder? :unsure: das ABS-Licht kann man ja überkleben...

(Ich war mit der Suchfunktion diesbezüglich weniger erfolgreich)

Schönen Sonntag Euch!
Thomas
 
1. Du kannst das ABS Modul nicht einfach entfernen ohne andere ECU/Flash, bei einem "Straßenmoped" schonmal komplett sinnfrei warum du das machen willst. Du kannst Blindstopfen an den Anschlüssen des ABS Moduls verbauen und die Leitungen direkt verlegen, macht auf der Renne sinn, aber auf der Straße (n)

2. Ob das Legal ist kann ich nicht sagen, möglicherweise, man kanns auch ausschalten
 
Ausschalten geht ... klar.

Was am Motorrad drann is zur zulassung muss drann bleiben ( z.b. 2Spiegel).

Warum willst du das ABS ausbauen?
 
Hallo Thomas

Das ABS-Modul solltest du nicht einfach ausbauen, da dieses auch das Signal für das Vorderrad steuert. direkte Leitungen zu ziehen und das ABS Modul stillzulegen ist natürlich technisch kein Problem.
Wenn du das Modul ganz draussen haben willst, musst du ein entsprechendes Modul von AR einbauen, damit das Vorderrad-Signal wieder verarbeitet wird und die Traktionskontrolle funktioniert.
So wiurd's bei den racebikes gemacht :)
Gruss
 
Aha Okay

habe mir schon gedacht dass das ABS-Modul für die ECU so eine Art wichtigeres Pherepheriegerät darstellt...jetzt nach dem ich mir mal den Kabelsalat im Schaltplan angesehen habe :X3:

Ich habe mir halt gedacht, da ich es sowieso immer ausgeschaltet habe und die Entlüftung somit schneller erledigt wäre... könnte ich es einfach "weg lassen"

DANKE !!!!!!!!!!!!!!! :)
Thomas
 
Motoplex
Zurück
Oben