Airboxumbau: 1100er Airbox in 1000er ? Sinnvoll ?

Headnut

fleißig dabei...
Hallo,

überlege für die kommende Saison meine Tuono V4R aPRC 2012, noch mit ein paar sinnvollen Spec´s zu erweitern ;)

Hab schon oft gesehen das 2011er RSV4s mit Airboxen und Krümmern der 2015er Modelle umgebaut worden. Die Frage ist hat damit jemand schon Erfahrung ? Geht mir vorallem um die Airbox der 1100er (Oder geht RSV4 auch ?)

Was bringt es letztendlich ? Was brauch ich für Teile und was muss ich noch ändern damit die neue Airbox passt ?

grüße
 
Denke der wesentliche Vorteil der 1100er wäre der größere Luftfilter ;) Vll kann man auch nur die untere Hälfte der Airbox von der 1100er nehmen mit dem großen Luffi und den Deckel von der 1000er lassen ? Habe nämlich definitv keine Lust noch einen anderen Tank zu besorgen ;)

Fragen über Fragen: hoffe jemand hat Antworten :)
 
Hi,
enweder komplett oder gar nicht.

Die Airboxen sind komplett anders und nicht kombinierbar.

Also entweder Tank ca. 5 mm anheben damit die Airbox drunter passt oder es sein lassen.

Meine Tendenz wäre sein lassen.

Nimm einen vernünftigen Racing Luftfilter und gut ist.

Gruß Markus
 
Bei Racing Luftfiltern vorsichtig sein! Die Filterwirkung ist bei einigen nur eingeschränkt vorhanden:

Stock Filter (2B001072):

2B001072_d.jpg



DNA Filter:

DN_P-AP10S16-0R_d.jpg



Sprint ROAD Filter:

PM147S_d.jpg



Sprint RACE Filter:

PM147S16_d.jpg
 
Servus, ich habe meiner Bella Modell 2011 letztes Jahr den Airboxumbau gegönnt. Bin total begeistert und habe laut Ausdruck vom Leistungsprüfstand 8 PS mehr am Hinterrad :-).
 
Also meine Tuono 1100er Factory BJ. 16 hat die alte Airbox und den alten ABS Tank möchte ich mal behaupten. Hatte den Tank einmal runter weil ich wissen wollte ob der besser als mein 12er Tank auf die 15er RSV4 Airbox an meiner RSV4aprc passt. War nicht der Fall.
Der Umbau sollte also heißen 15er rsv4 Airbox auf 1000er was auch immer V4.
 
Motoplex
Zurück
Oben