Akra und RSV$

Headnut

fleißig dabei...
Akra und RSV4

Grad was interessantes in der Komplettanlagenbeschreibung vom Akra Shop gelesen.

"Akrapovic empfiehlt aus diesem Grund den Einbau eines Powercommanders, falls der Kunde etwas an der Motorsteuerung verändern möchte. Das Drehmoment und die Leistung werden dadurch nicht wesentlich verändert. Reaktion beeinflusst, zwischen 7000 und 9000 Umdrehungen pro Minute der einzige Unterschied zum Serien-Mapping ist. Akrapovic hat das Aprilia-Mapping getestet und herausgefunden, dass die Benzindosierung, welche einen runderen Lauf des Motors mit einer etwas besseren- wenn das Motorrad auf der Straße gefahren werden soll. Dieses Mapping ist dann fix und kann nicht adaptiert oder gewechselt werden, Dadurch fallen die üblichen Modi ( Regen, Straße und Race ) weg. Beim Aprilia-Mapping wird ein reiner Race-Modus aufgespielt. Das von Aprilia kostenlos beim Kauf einer RSV 4 angebotene Race-Mapping ist laut Akrapovic nicht notwendig"

http://www.akra-shop.de/akrapovic/APRILIA,Tuono_V4.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist denn nun richtig? Bleiben bei dem Akra-Map die 3 Modi erhalten bzw. welches wird denn optimiert? Track oder alle?
 
Beim Akra map entfallen die 3 Modi. Gibts dann nur noch Race. oder bin ich auch durcheinander?
lg max
 
Also ums nochmal abzuschließen:

Um RSV4FUN in einem älteren Beitrag zu zitieren:

Ja, R S T bleiben erhalten ..... aaaaaaber die Mappings sind alle ohne Funktion!
Du hast Race im Display stehen und dann gibt es auch nur noch Race
Wenn du mal langsamer angasen willst, muss du das schon mit Fahrgefühl bewältigen.

Deckt sich mit meiner Erfahrung. Konnte bisher keinen Unterschied zwischen den Mappings feststellen mit dem Akra-Mapping.
 
Motoplex
Zurück
Oben