Anderes Kettenrad + neue Kette

RSV4R

fleißig dabei...
Servus Zusammen,

uuuund zwar würde ich gerne an meiner Aprilia Tuono 1100 Factory von 2016 ein optisch ansprechenderes Kettenrad ( + Kettenradträger ) und eine neue goldene Kette verbauen.

Gedacht habe ich an :

- Sitta Kettenrad
- bräuchte dafür von euch die Info welche Größe Original verbaut ist und woher man sowas am besten bezieht da ich auf Anhieb nichts gescheites gefunden habe

- Federleicht Kettenradtäger

- DID Kette in Gold
- welche Größe ist Original verbaut ?

Falls jemand noch andere interessante Kombinationen weiß gerne Vorschläge.
Mir sind leider nur die bekannt

Gruß
 
Servus Zusammen,

uuuund zwar würde ich gerne an meiner Aprilia Tuono 1100 Factory von 2016 ein optisch ansprechenderes Kettenrad ( + Kettenradträger ) und eine neue goldene Kette verbauen.

Gedacht habe ich an :

- Sitta Kettenrad
- bräuchte dafür von euch die Info welche Größe Original verbaut ist und woher man sowas am besten bezieht da ich auf Anhieb nichts gescheites gefunden habe

- Federleicht Kettenradtäger

- DID Kette in Gold
- welche Größe ist Original verbaut ?

Falls jemand noch andere interessante Kombinationen weiß gerne Vorschläge.
Mir sind leider nur die bekannt

Gruß

Servus Yannick,
warum schaust Du nicht in deine Betriebsanleitung?
Da würde alles drin stehen!
Gruss
 
@Ise380: Danke Dir👍genauso habe ich mir das auch vorgestellt
Woher hast Du das Kettenrad ?

Ich hab gehört das die Kettenräder von Sitta durch ihre leichte Bauart nicht so lange halten sollen wie die Stahlkettenräder ?

Bin ich richtig Sitta ist aus Aluminium und die Serie aus Stahl ?

Je nach Nutzung wann sollte der Kettensatz getauscht werden ?

Sahen wir mal mit und ohne Rennstrecke

Antriebsritzel auch ?
 
Hi,
die Alukettenräder halten ein normales Kettenleben problemlos durch (und sehen auch dann noch nicht schlimm aus) und werden dann (wie auch das Stahlkettenrad) getauscht.

Wirklich schlimme Kettenräder sieht man eher im Enduro/MX Bereich.

Den Kettenradträger gibts nun auch in titanfarben/anthrazit.

Grüße
 

Anhänge

  • 03E05EBC-F119-41D8-BD8F-BE891C7BF5AA.jpeg
    03E05EBC-F119-41D8-BD8F-BE891C7BF5AA.jpeg
    331,8 KB · Aufrufe: 155
Gibt es von Sitta den verschiedene Ausführungen für die Tuono an Kettenrädern ?
 
Klaro, einfach googeln.

Du brauchst: Lochkreis 120mm, Innendurchmesser 100mm, 42 Zähne (original), Stärke je nach Kette (denke die meisten fahren 525). Farben gibt es auch ettliche.


Schmiedefelgen und Sitta Kettenrad in rot, harmoniert sehr miteinander ❤️😃
 

Anhänge

  • 2BDCB525-720E-409B-BD31-56A13448C146.jpeg
    2BDCB525-720E-409B-BD31-56A13448C146.jpeg
    946,6 KB · Aufrufe: 134
Das kann ich von nun an auch bestätigen. Kommt wenn dann auch als nächstes. Sehr schön.
 
Hatte vor etlichen Jahren bei meiner alten RSV1000 mal sowas. Seitdem kommen Alu-Kettenräder bei mir nicht mehr drauf und ich vertraue auf Stahl:

Kettenrad_Riss.JPG
 
An die Leute die schon ein Sitta Kettenrad fahren : gibt es eine Internetseite bei der man auch mal Bilder sehen kann von den Kettenrädern bzw unterschiedlichen Ausführungen

Finde dazu nichts
 
Nachdem ich aufgeschnappt habe das die Kette von Werk schnell verschleißt ,fing ich direkt an dies bei mir zu prüfen. Bei rund 3000km fängt es wirklich schon an sich ungleich zu längen.

Denke ich muss in nächster Zeit was dagegen tun.
Kette wird mit Sicherheit eine DID 525 zvmx
Nur beim Kettenblatt bin ich mir noch nicht sicher.
Entweder Sitta oder Supersprox oder doch was "normales" ?
 
Motoplex
Zurück
Oben