una
fühlt sich wohl hier...
- Motorrad
- RS660
- Modelljahr
- 2022
Hat jemand unter euch Interesse an einer ordentlichen Futura EZ 05 mit ca. 84.000 km auf der Uhr? Ich habe sie letztes Jahr in etwas vernachlässigtem Zustand erstanden, einmal ordentlich geputzt, gewartet und neue Reifen aufgezogen. Seitdem bin ich ca. 2.000 km bei gutem Wetter auf ihr herumgefahren. Als unauffälliger Alltagsbegleiter war sie ein schönes Motorrad.
Ich bin eine Art Panini-Bild-Sammler und möchte so viele interessante Motorräder wie möglich mal ausprobiert haben, deshalb gebe ich sie schon wieder her. Mir gefiel das Handling super für die klasse und ich war überrascht, wie flott man damit auch im Harz unterwegs sein kann. Echte Aprilia eben.
Hab noch keine Verkaufsfotos für ne klassische Annonce gemacht, aber vielleicht gibt's ja hier jemanden, der gerade eine sucht.
Zustand ist für die Laufleistung ziemlich ordentlich. Der Scheinwerfer ist nicht rissig und der Lackzustand geht in Ordnung. Sie hat sicherlich mal auf einer Seite einen kleinen Umfaller gehabt - es gibt ein paar Kratzer an der Seitenverkleidung und am Lenkerende - aber der Rahmen hat nichts davon getragen.
Ansonsten ist die Bremse (inkl. Scheiben) ziemlich neu, Öl- und Bremsflüssigkeit wechsle ich vor Übergabe noch, Zündkerzen sind alle neu, Zündspulen und Kabel sind teilweise erneuert. Am hinteren Zylinder waren die Spulen hin, am vorderen die Kabel. Ich habe noch zwei Zündkabel übrig, die plug & play funktionieren. Die Ersatzspulen habe ich vom Peugeot 406 V6 genommen. EFI-Fehler gibt es keine. Tankanzeige, Außentemperaturanzeige... alles funktioniert. Sogar die Hinterradbremse funktioniert super! Dort ist übrigens das einzige Nicht-Originalteil verbaut: Ein anderer Bremslüssigkeitsbehälter in Edelstahloptik.
Die Historie des Fahrzeugs leider nur schwer bis gar nicht nachvollziehbar, aber der Gesamtzustand passt zur Laufleistung. Der Vorbesitzer war der dritte Briefeintrag und hatte das Motorrad über zehn Jahre. Laut seiner Auskunft wurde das Ventilspiel gerade überprüft, allerdings ohne Nachweis. Nach seiner Information wurde bei 20.000 km wohl mal das Ventilspiel eingestellt und seitdem immer nur geprüft, weil der Motor immer innerhalb der Toleranz war.
Das Fahrwerk funktioniert wie es soll und ist auf 90 kg Fahrergewicht ohne Schutzausrüstung eingestellt. Die Gute bekam schon mal das größere Anlasserrelais und startet zuverlässig. Lichtmaschine, Regler, alles in Ordnung. Bereifung ließe sich noch ändern. Momentan sind gute Conti Road Attack 3 drauf. Die sind zugegeben schon recht alt (17er DOT), waren aber auf dem typischen Scheunenmotorrad viele Jahre im Dunkeln gelagert. Restprofil nah an neu, also eigentlich ideal, um sie diese Saison noch runterzufahren.
Es gibt alle Schlüssel (glaube fünf an der Zahl inkl. Kofferschlüssel) mit zum Motorrad, der Zweitschlüssel sogar noch mit dem Original Schutz drumrum. Mit zum Motorrad gehört außerdem das originale Kofferset (top Zustand) und der original Aprilia Tankrucksack, den man auch als Rucksack nutzen kann. Außerdem ist das vollzählige Bordwerkzeug mit großem Sechskant für das Hinterrad auch mit dabei.
Der letztliche Verkaufspreis hängt ein bisschen von dem ab, was ich noch machen soll. Die HU ist noch bis 05/25 gültig. Ich kann sie erneuern lassen, wenn gewünscht. Müssen wir bei einer Preisverhandlung drüber reden.
Im Ist-Zustand würde ich gern 1.500 Euro haben (ohne nachverhandeln). Ich denke, der Preis geht schon in Ordnung, gemessen an dem, was sonst am Markt verfügbar ist. Im Gegenzug erhält man ein schönes, zuverlässiges und sehr angenehm fahrbares Motorrad, das im Straßenbild quasi non-existent ist. Ich könnte mir gut vorstellen, damit auch weitere Touren sehr entspannt abzureißen.
PS: Falls jemand gern eine (leichte) Enduro dagegen tauschen würde, wäre ich prinzipiell gesprächsbereit.
Beste Grüße!
Ich bin eine Art Panini-Bild-Sammler und möchte so viele interessante Motorräder wie möglich mal ausprobiert haben, deshalb gebe ich sie schon wieder her. Mir gefiel das Handling super für die klasse und ich war überrascht, wie flott man damit auch im Harz unterwegs sein kann. Echte Aprilia eben.
Hab noch keine Verkaufsfotos für ne klassische Annonce gemacht, aber vielleicht gibt's ja hier jemanden, der gerade eine sucht.
Zustand ist für die Laufleistung ziemlich ordentlich. Der Scheinwerfer ist nicht rissig und der Lackzustand geht in Ordnung. Sie hat sicherlich mal auf einer Seite einen kleinen Umfaller gehabt - es gibt ein paar Kratzer an der Seitenverkleidung und am Lenkerende - aber der Rahmen hat nichts davon getragen.
Ansonsten ist die Bremse (inkl. Scheiben) ziemlich neu, Öl- und Bremsflüssigkeit wechsle ich vor Übergabe noch, Zündkerzen sind alle neu, Zündspulen und Kabel sind teilweise erneuert. Am hinteren Zylinder waren die Spulen hin, am vorderen die Kabel. Ich habe noch zwei Zündkabel übrig, die plug & play funktionieren. Die Ersatzspulen habe ich vom Peugeot 406 V6 genommen. EFI-Fehler gibt es keine. Tankanzeige, Außentemperaturanzeige... alles funktioniert. Sogar die Hinterradbremse funktioniert super! Dort ist übrigens das einzige Nicht-Originalteil verbaut: Ein anderer Bremslüssigkeitsbehälter in Edelstahloptik.
Die Historie des Fahrzeugs leider nur schwer bis gar nicht nachvollziehbar, aber der Gesamtzustand passt zur Laufleistung. Der Vorbesitzer war der dritte Briefeintrag und hatte das Motorrad über zehn Jahre. Laut seiner Auskunft wurde das Ventilspiel gerade überprüft, allerdings ohne Nachweis. Nach seiner Information wurde bei 20.000 km wohl mal das Ventilspiel eingestellt und seitdem immer nur geprüft, weil der Motor immer innerhalb der Toleranz war.
Das Fahrwerk funktioniert wie es soll und ist auf 90 kg Fahrergewicht ohne Schutzausrüstung eingestellt. Die Gute bekam schon mal das größere Anlasserrelais und startet zuverlässig. Lichtmaschine, Regler, alles in Ordnung. Bereifung ließe sich noch ändern. Momentan sind gute Conti Road Attack 3 drauf. Die sind zugegeben schon recht alt (17er DOT), waren aber auf dem typischen Scheunenmotorrad viele Jahre im Dunkeln gelagert. Restprofil nah an neu, also eigentlich ideal, um sie diese Saison noch runterzufahren.
Es gibt alle Schlüssel (glaube fünf an der Zahl inkl. Kofferschlüssel) mit zum Motorrad, der Zweitschlüssel sogar noch mit dem Original Schutz drumrum. Mit zum Motorrad gehört außerdem das originale Kofferset (top Zustand) und der original Aprilia Tankrucksack, den man auch als Rucksack nutzen kann. Außerdem ist das vollzählige Bordwerkzeug mit großem Sechskant für das Hinterrad auch mit dabei.
Der letztliche Verkaufspreis hängt ein bisschen von dem ab, was ich noch machen soll. Die HU ist noch bis 05/25 gültig. Ich kann sie erneuern lassen, wenn gewünscht. Müssen wir bei einer Preisverhandlung drüber reden.
Im Ist-Zustand würde ich gern 1.500 Euro haben (ohne nachverhandeln). Ich denke, der Preis geht schon in Ordnung, gemessen an dem, was sonst am Markt verfügbar ist. Im Gegenzug erhält man ein schönes, zuverlässiges und sehr angenehm fahrbares Motorrad, das im Straßenbild quasi non-existent ist. Ich könnte mir gut vorstellen, damit auch weitere Touren sehr entspannt abzureißen.
PS: Falls jemand gern eine (leichte) Enduro dagegen tauschen würde, wäre ich prinzipiell gesprächsbereit.
Beste Grüße!