Aprilia Sx 125 läuft nicht richtig (2 takt)

LeonMeyer

ist neu hier...
Hallo ihr Lieben. Ich bin völlig hilflos und erhoffe mir auch wenn ich nicht gerade eine rsv4 fahre eure Hilfe:/
Ich besitze eine Aprilia Sx 125 Baujahr 2010 ... Ich fahre sie offen das heißt Arrow kümmer, 160ger Hauptdüse, auslasssteuerung angeklemmt und größere zündkerze also um die 30 2 takt PS. Ich bin letztes Wochenende mit meiner Freundin gefahren. Kam gerade in den resonanzbereich als mein Motorrad plötzlich Leistung und vor llem kühlflüssugkeit durch den überläuft verlor. Das Problem war die zylinderkopfdichrung die kaputt und verkockelt war. Ich habe vor noch nicht al 1000 km Kolben Zylinder und sämtliche Dichtungen gemacht. Die kopfdichtung ging kaputt da auf einer der zylinderkopfschrauben kein federring war und er an dieser Stelle nicht herunter gedrückt wurde. So könnten die heißen Abgase langsam die Dichtung zerfressen ... Hat ja auch nur 1000km gehalten. Dadurch das diese kaputt war ist die Kompression des Kolbens die schrauben des zylinderkopfes hoch und so ist der kompressionsdruck in mein kühlsystem was zum kühlerüberlauf führte. Ich habe diese Dichtung heute ersetzt. Und wenn ich sie ankicke spritzt mir auch kein kühlmittel mehr auf den Boden ^^ . Sie springt an aber sie dreht nicht höher als 8000 und stottert als wäre sie im begrenzer... sie nimmt Gas verdammt schlecht an und geht aus sobald ich nichtmehr am Gas ziehe. Sie hat überhaupt keine Kraft ... nur mit viel kupplungsschleifen komme ich von Fleck ... mit 10 kmh und bloß nicht in den zweiten schalten!!! Zündkerze ist neu ... Fals jemand denkt die könnte vllt etwas abbekommen haben beim überhitzen. Ich verstehe nur nicht wieso sie super anspringt und vor llem muss es ja im Zusammenhang mit dem letzten Problem sein da ich nichts am Vergaßer gemacht habe... tut mir leid für den langen Text aber so sind denke ich Kleinigkeiten geklärt ... Danke für die schnellen Antworten. MfG
Leon Meyer
 
Wasser Oel Gemisch, hat die einen Kat?
Nein der kümmer ist komplett hohl ... Und habe ihn auch vor 3 Wochen nach dem einfahren mit zusätzlichen Öl im Tank mal ausgebrannt da sie hinten raus gesüllt hat... die hat das öl ja bei den 500 km nur 60 fahren garnicht verbrennen können da 5000 etwas unterturig ist ... keine ahnung ob auch kühlwasser in den Auspuff gelaufen ist da dass kühlwasser ja in den brennraum kommen konnte ...
 
Vielleicht ist kühlwasser in den Brennraum bzw. dann evtl. ins Kurbelgehäuse gelaufen und bis das raus ist läuft da nix ordentlich. Qualmt sie denn arg? bekommst du sie irgendwie mal ans gas? oder immer nur so zugestopft?
 
Ehrlich gesagt bekomme ich es nicht auf die Reihe mich sort anzumelden weil dort so komische sicherheitsfragen wie : Wer kam ikarus zu nahe?
Kommen und ich keine Ahnung habe was ich darauf antworten soll !! Oder ... nach dem Boom folgt ... ? Also Knall ist nicht die richtige Antwort

Hallo? Du hast diese Frage dort bereits in diversen Threads erstellt!
Don‘t Feed the Troll


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe deshalb ja auch das Getriebeöl gewechselt. Die hat ja nur das Getriebeöl. Ich hab sie die ganze Nacht auslaufen lassen. Das müsste doch raus sein ? Und selbst wenn nicht wie lange soll das dauern ? Ja sie hat ziemlich viel gequalmt. Aber wie kriege ich die kühlflüssigkeit dann aus dem motorraum wenn nicht durch die ölablassschraube ? Müsste sich doch mitlerweile nachdem ich sie ja öfters angemacht habe um am gas zu spielen bereits vermischt haben ?
 
Dein Getriebeöl hat mit dem Kurbelgehäuse bei deinem Motorrad überhaupt nichts zu tun. Die Schmierung der Kurbelwelle, der Lager, usw. im Kurbelgehäuse wird vom beigemengten Öl im Benzin übernommen.

Entferne den Auspuff und die Zündkerze, lege einen Gang ein und schiebe das Moped die Straße rauf und runter, dann werden überflüssigen Flüssigkeiten aus dem Kurbelgehäuse "gepumpt". Überprüfe auch deinen Auspuff, ob der nicht voller Flüssigkeiten ist.

Gutes Gelingen
 
Motoplex
Zurück
Oben