Hallo ihr Lieben. Ich bin völlig hilflos und erhoffe mir auch wenn ich nicht gerade eine rsv4 fahre eure Hilfe:/
Ich besitze eine Aprilia Sx 125 Baujahr 2010 ... Ich fahre sie offen das heißt Arrow kümmer, 160ger Hauptdüse, auslasssteuerung angeklemmt und größere zündkerze also um die 30 2 takt PS. Ich bin letztes Wochenende mit meiner Freundin gefahren. Kam gerade in den resonanzbereich als mein Motorrad plötzlich Leistung und vor llem kühlflüssugkeit durch den überläuft verlor. Das Problem war die zylinderkopfdichrung die kaputt und verkockelt war. Ich habe vor noch nicht al 1000 km Kolben Zylinder und sämtliche Dichtungen gemacht. Die kopfdichtung ging kaputt da auf einer der zylinderkopfschrauben kein federring war und er an dieser Stelle nicht herunter gedrückt wurde. So könnten die heißen Abgase langsam die Dichtung zerfressen ... Hat ja auch nur 1000km gehalten. Dadurch das diese kaputt war ist die Kompression des Kolbens die schrauben des zylinderkopfes hoch und so ist der kompressionsdruck in mein kühlsystem was zum kühlerüberlauf führte. Ich habe diese Dichtung heute ersetzt. Und wenn ich sie ankicke spritzt mir auch kein kühlmittel mehr auf den Boden ^^ . Sie springt an aber sie dreht nicht höher als 8000 und stottert als wäre sie im begrenzer... sie nimmt Gas verdammt schlecht an und geht aus sobald ich nichtmehr am Gas ziehe. Sie hat überhaupt keine Kraft ... nur mit viel kupplungsschleifen komme ich von Fleck ... mit 10 kmh und bloß nicht in den zweiten schalten!!! Zündkerze ist neu ... Fals jemand denkt die könnte vllt etwas abbekommen haben beim überhitzen. Ich verstehe nur nicht wieso sie super anspringt und vor llem muss es ja im Zusammenhang mit dem letzten Problem sein da ich nichts am Vergaßer gemacht habe... tut mir leid für den langen Text aber so sind denke ich Kleinigkeiten geklärt ... Danke für die schnellen Antworten. MfG
Leon Meyer
Ich besitze eine Aprilia Sx 125 Baujahr 2010 ... Ich fahre sie offen das heißt Arrow kümmer, 160ger Hauptdüse, auslasssteuerung angeklemmt und größere zündkerze also um die 30 2 takt PS. Ich bin letztes Wochenende mit meiner Freundin gefahren. Kam gerade in den resonanzbereich als mein Motorrad plötzlich Leistung und vor llem kühlflüssugkeit durch den überläuft verlor. Das Problem war die zylinderkopfdichrung die kaputt und verkockelt war. Ich habe vor noch nicht al 1000 km Kolben Zylinder und sämtliche Dichtungen gemacht. Die kopfdichtung ging kaputt da auf einer der zylinderkopfschrauben kein federring war und er an dieser Stelle nicht herunter gedrückt wurde. So könnten die heißen Abgase langsam die Dichtung zerfressen ... Hat ja auch nur 1000km gehalten. Dadurch das diese kaputt war ist die Kompression des Kolbens die schrauben des zylinderkopfes hoch und so ist der kompressionsdruck in mein kühlsystem was zum kühlerüberlauf führte. Ich habe diese Dichtung heute ersetzt. Und wenn ich sie ankicke spritzt mir auch kein kühlmittel mehr auf den Boden ^^ . Sie springt an aber sie dreht nicht höher als 8000 und stottert als wäre sie im begrenzer... sie nimmt Gas verdammt schlecht an und geht aus sobald ich nichtmehr am Gas ziehe. Sie hat überhaupt keine Kraft ... nur mit viel kupplungsschleifen komme ich von Fleck ... mit 10 kmh und bloß nicht in den zweiten schalten!!! Zündkerze ist neu ... Fals jemand denkt die könnte vllt etwas abbekommen haben beim überhitzen. Ich verstehe nur nicht wieso sie super anspringt und vor llem muss es ja im Zusammenhang mit dem letzten Problem sein da ich nichts am Vergaßer gemacht habe... tut mir leid für den langen Text aber so sind denke ich Kleinigkeiten geklärt ... Danke für die schnellen Antworten. MfG
Leon Meyer