Apriliaracing Nockenwellenkit

racing355

wohnt im Forum...
Die Zeit bis Weihnachten ist einfach zu lang. Man hat zuviel Zeit im Winter um Blödsinn zu treiben.

Mein freundlicher Händler hat mir heute angerufen, dass es zur Superstock Kitnockenwelle auch das entsprechende Werksmap gibt mit wiederum je 3 Maps für trocken und nass für meine Superstock-APX-Kitbox.

Naja, da hab ich halt bestellt. Bin mal gespannt was der Prüfstand ausspuckt.
Angegeben werden bis zu 200 PS am Hinterrad bei dem Werkspaket, welches ich nunmehr insgesamt verbaut habe.

Das Frühjahr kann kommen
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    100 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist doch mal was zu Weihnachten... glückwunsch!

Gibt es die Maps auch für das org. Steuergerät, oder nur für die APX-Variante?

Gruß
Michael
 
Natürlich nur für die APX-Variante, denn da kommt eins zum anderen und baut aufeinander auf. Auch das Abschalten des Sekundärluftsystems gehört da mit dazu. Aber das ergibt sich eben alles mit dem Kit-Kabelbaum USW.

Aber das habe ich ja in meinem Fotoalbum alles dokumentiert.
 
Hallo Uwe, du bist konsequent und das find ich gut! Das dein Händler in die Weihnachtsmann Rolle springt ist auch sympathisch ;) . Wie sehr Wünsche ich mir dich und dein Bike kennenzulernen! Hast du auch die Kolben der Raceabteilung? Würdest du sagen das mir die Kolben und die NW reichen? Vg und nochmal fetten Respekt ;)
 
Hi, Dir noch herzlichen Glückwunsch zur gewonnenen Meisterschaft - Respekt!!!

Ja, die Kolben könnte ich auch bekommen, aber der Eingriff ist mir auf Kosten der Haltbarkeit zu groß. Die Schmiedekolben sollen einen kleineren Brennraum haben, erhöhen also die Verdichtung und das geht wieder auf die Lager usw. Außerdem den kompletten Motor zerlegen, muss ich nicht haben.

Bei den Nockenwellen ist der Austausch relativ einfach, wie Ventile einstellen. Aber man braucht halt das richtige Map danach.

Das geht alternativ zur APX Kit-Steuerung nur über einen PC V etc. Denke ich.

Wenn ich nur halb so schnell wäre, wie mein Bike ;-)

Aber ich habe eben Spass an der Perfektion und wenn es da noch was gibt, dann muss es halt dran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
na hast du die Nockenwellen schon eingebaut hast du das selber gemacht oder eine Werkstatt mich würde die Einstellung der Nockenwellenräder interressieren die werden doch aufgeschrumpft oder war das alles schon komplett zusammen gebaut. Wieviel drückt sie jetzt?
Ich hätte auch noch eine Frage zu dem APX Steuergerät inkl. Kabelbaum stimmen da die Preis angaben was man da so im Internet findet ca. 8000€.

Gruß Frank
 
Nein, leider sind die noch nicht da. Eingebaut werden die natürlich von einer Fachwerkstatt. Bin dann selber mal gespannt was sie auf dem Prüfstand zu bieten hat.

Die Preise im Internet stimmen leider so im wesentlichen.

Gruß
 
Aktuelle Info von Aprilia-Racing:

Für die Kit-Nockenwellen braucht man auch die Kit-Kolben. Die Nocken sind etwas länger und öffnen die Ventile weiter. Daher braucht man Kolben mit einer tieferen "Tasche" (Vertiefung) für die Ventile. Sonst würden die am Kolben anstehen, was nicht gut wäre.

Da ich am Motor nichts machen möchte, ist das Projekt zunächst erledigt.

http://www.af1racing.com/store/Scripts/prodView.asp?idproduct=38945

http://www.af1racing.com/store/Scripts/prodView.asp?idproduct=38946
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben