Auspuffklappe in den Bergen generell offen ? ? ?

nemi

Probezeit bestanden...
Ich war die letzte Woche das erste mal mit meiner 2014er Tuono zusammen mit meinem Vater in den Alpen unterwegs (Drei Länder Eck). Hat richtig Laune gemacht die Bella in die Kurven und Kehren zu schmeißen und raus zu ballern.

Jetzt zu meiner Frage: Meine Auspuffklappe ist original belassen und nicht ausgehängt. Mir kam die Tuono bei höheren Lagen viel lauter vor als sonst. Mein Vater der hinter mir gefahren ist hat das auch so empfunden.
Hab ich mir das in den Bergen jetzt nur eingebildet, oder ist die Auspuffklappe ab einer bestimmten Höhe (dünnere Luft) auch unter 6.000 generell offen?

Nicht das es falsch verstanden wird, das ist keine Beschwerde! Es klang einfach nur herlich :razz:
 
Ups, gerade entdeckt das ich im falschen Unterforum gepostet habe.

@ Moderator: Kannste meinen Thread in Tuono V4 / Auspuff verschieben? Danke!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Sers,
die Klappe hat u.a. den Zweck die Geräuschentwicklung zubeinflussen. Und das wird sie im Flachland genauso wie in den Bergen machen.
Ich bin selber oft in den Bergen unterwegs.
Meine Kiste hört sich dort genauso an wie Zuhause.

Gruß
Fonsi
 
Sers,
die Klappe hat u.a. den Zweck die Geräuschentwicklung zu beeinflussen. Und das wird sie im Flachland genauso wie in den Bergen machen.
Ich bin selber oft in den Bergen unterwegs.
Meine Kiste hört sich dort genauso an wie Zuhause.

Gruß
Fonsi
 
Nachdem nun auch das Kuhglockengeläut in den Bergen nicht verboten wurde, verbaut Aprilia generell Auspuffklappen, die sich in den Bergen automatisch öffnen, um sich der Alpenromantik anzupassen.
 
Hallo Nemi,
denselben Effekt kannst Du auch in einem Tunnel beobachten:o.

Aprilia hat da nämlich eine speziellen, ganz ganz geheimen Sensor eingebaut, der mit einem super komplizierten Algorithmus, aus Umgebungstemperatur, Lichtverhältnisse, Luftdruck und Schuhgröße des Fahrers berechnet, ob Du dich in einem Tunnel befindest oder nicht.
Bist Du in einem Tunnel so öffnet sich die Klappe sofort maximal und deshalb kommt Dir das Möp in einem Tunnel auch soooo laut vor.:grin:

Da das aber super geheim und nur ganz ganz wenigen bekannt ist, bitte ich Dich das für Dich zu behalten und niemandem weiter zu erzählen, sonst baut das noch jeder Hersteller ein.

Aber mach Dir über diese Technik einfach keinen Kopf, sondern freue Dich, daß es sich einfach spitzenmässig gut anhört und dabei daran denken immer krätig am Kabel zu ziehen und geniessen! -prost-
 
Ja genau, das war die Sache damals, wo Aprilia 5 Wochen im Eurotunnel getestet hat - streng geheim! Die haben das System auf die entsprechenden Schuhgrößen abgestimmt, welche man nun beim Mapping eingeben muß.

Was aber der nemi meint ist das Alpinrelais, welches bei 403,3 Meter über dem Meeresspiegel das Steuersignal an die Abgasklappe gibt: "Volles Alphorn!".

Wenn man mit dem Moped mal über die 400 Meter ist, dann gibt es auch automatisch keinen Ärger mit dem Trachtenverein, die haben ein Edelweißsymbol in der Phonmeßanzeige.
 
Motoplex
Zurück
Oben