tornadoknut
Probezeit bestanden...
- Motorrad
- Tuono Factory
- Modelljahr
- 2018
Servus Leute,
im Urlaub hatte meine Tuono den Blinkerbetrieb kurzzeitig komplett eingestellt. Am nächsten Morgen in der Garage war der linke Blinker ab und zu zu maximal 4 Blinkzyklen, der rechte zu nichts zu überreden.
Mittlerweile funktioniert die linke Seite zuverlässig immer. Rechts ist tot.
Einen Werkstatt Termin habe ich für Ende September bekommen. Dann also Werkzeug raus .....
Die Werkstatt meinte ich solle die Blinker auf Kurzschlüsse checken. Gesagt, getan. Auch die rechten Blinker funktionieren wenn man sie an die linken Kabel anschließt.
Der nächste Tipp der Werkstatt war zu untersuchen ob es sich eventuell um einen Kabelbruch vom linken Schalter zum Dash handeln könnte. Nach herunterladen des Schaltplan für die 2018er Tuono war mir klar das es sich um einen CAN Bus handelt und bei Kabelbruch keiner der am Bus hängenden Funktionen mehr arbeiten würde. Die Werkstatt war überrascht ob der Tatsache das es sich um einen CAN Bus handelt .....
Dann habe ich die Front zerlegt um an das Dash ranzukommen. Stecker am Dash etc alles trocken und sieht gut aus.
Momentan liegt der linke Lenkerschalter auf meinem Schreibtisch. Ich hatte versucht den internen "Blinkerschalter" freizulegen um eventuellen Kontaktschwierigkeiten auf die Spur zu kommen. Leider sieht es so aus dass, wenn ich weiter zerlege, das Teil direkt in die Tonne treten kann. Das bekomme ich nie wieder zusammengebaut.
Auf meine Frage ob man solch einen Lenkerschalter als Ersatzteil bestellen, ausprobieren und dann eventuell wieder zurück schicken kann wurde verneint. Ersatzteile kann man nicht zurück geben.
Tolle Sache.
D.h. eventuelle ist der linke Lenkerschalter oder das Dashboard fehlerhaft.
Hat jemand aus der Community noch eine prickelnde Idee wie ich den Fehler diagnostizieren kann?
Herzlichen Dank schon mal!
Gruß Stefan
im Urlaub hatte meine Tuono den Blinkerbetrieb kurzzeitig komplett eingestellt. Am nächsten Morgen in der Garage war der linke Blinker ab und zu zu maximal 4 Blinkzyklen, der rechte zu nichts zu überreden.
Mittlerweile funktioniert die linke Seite zuverlässig immer. Rechts ist tot.
Einen Werkstatt Termin habe ich für Ende September bekommen. Dann also Werkzeug raus .....
Die Werkstatt meinte ich solle die Blinker auf Kurzschlüsse checken. Gesagt, getan. Auch die rechten Blinker funktionieren wenn man sie an die linken Kabel anschließt.
Der nächste Tipp der Werkstatt war zu untersuchen ob es sich eventuell um einen Kabelbruch vom linken Schalter zum Dash handeln könnte. Nach herunterladen des Schaltplan für die 2018er Tuono war mir klar das es sich um einen CAN Bus handelt und bei Kabelbruch keiner der am Bus hängenden Funktionen mehr arbeiten würde. Die Werkstatt war überrascht ob der Tatsache das es sich um einen CAN Bus handelt .....
Dann habe ich die Front zerlegt um an das Dash ranzukommen. Stecker am Dash etc alles trocken und sieht gut aus.
Momentan liegt der linke Lenkerschalter auf meinem Schreibtisch. Ich hatte versucht den internen "Blinkerschalter" freizulegen um eventuellen Kontaktschwierigkeiten auf die Spur zu kommen. Leider sieht es so aus dass, wenn ich weiter zerlege, das Teil direkt in die Tonne treten kann. Das bekomme ich nie wieder zusammengebaut.
Auf meine Frage ob man solch einen Lenkerschalter als Ersatzteil bestellen, ausprobieren und dann eventuell wieder zurück schicken kann wurde verneint. Ersatzteile kann man nicht zurück geben.
Tolle Sache.
D.h. eventuelle ist der linke Lenkerschalter oder das Dashboard fehlerhaft.
Hat jemand aus der Community noch eine prickelnde Idee wie ich den Fehler diagnostizieren kann?
Herzlichen Dank schon mal!
Gruß Stefan