Blitzen - jetzt von von vorne und hinten

factoryforever

fleißig dabei...
Gestern im Fernsehen: Die neuen mobilen Blitzer sind da, können sogar auch in Kurven messen.

Zeit, über Gegenmaßnahmen nachzudenken. Vorschlag: In einem Gebiet wie das Bergische Land im Rudel fahren - nach folgendem Muster:

1. Die Security sichert Zufahrtstraßen, warnt die Fahrer innerhalb dieses gesicherten Bereiches, deponiert an den Zufahrten den von allen mitgebrachten "Proviant", klönt und macht Party.
2. Die Vorhut fährt die geplante Strecke langsam ab.
3. Spaß haben und die Strecke abdüsen.
Wichtig: Ständige Kommunikation per Handy/mobilem Internet, sobald die Streckenleitung in Sicht kommt.

Die Leute rotieren in diesem System, sodass jeder mal sichert / sich dabei stärkt und klönt, die Strecke kontrolliert und ne Spaßrunde drehen kann. Das würde Sicherheit schaffen, das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe langfristig stärken und viel Spaß bedeuten.

Gut so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blitzer sprengen !!
 
Ich hab den Navigon an meinem iphone immer an. Der hat ne Zusatzfunktion mit Warnung vor mobilen Blitzern.
Muss halt nur schon ein Navigonbesitzer durchgefahren sein. Meldung bei Ortung geht einfach per Knopfdruck. Auf der Bahn funktioniert das ganz gut aufgrund der Verkehrsdichte.
Auf der Landstrasse ???
 
Ich fahre momentan wegen den Geschichten mit dem Fahrrad ;-( werde mir wohl bald kleine Schilder anfertigen die ich vor Blitzern postiere - natürlich nur um Auffahrunfälle zu vermeiden - bei Unfallschwerpunkten und Kindern schön und gut aber auf dem Land moderne Wegelagerrei!!! Lg Fanky
 
Kann Euch in allem folgen - nur was ist mit dem von mir beschriebenen Plan? Immer mehr Schikanen, immer mehr Straßen werden für uns gesperrt, jetzt die Blitzattacke...:evil:
 
was machen wen du alleine fährst?? ansonsten ist das geblitzt werden ein risiko,das eingegangen wird wen man am kabel zieht...mfg
 
muss man wissen, wann man wo unterwegs ist...

was ich meine ist: wochenende, sonne, warm etc. wir machen dann meist einen bogen um hot spots. nur was spricht dagegen, mit paar mehr leuten rumzuziehen und die pausen an die einfallstraßen zu legen, dort was gemeinsam spaß zu haben, und die jungs in gruppen "rollierend" auf die piste zu schicken, in gesichertem modus?
 
nix,wen das hinbekommst is doch gut.ich fahre viel allein oder in 2-3 mann gruppen,da geben alle immer gas...:mrgreen:....mfg
 
4 punkte auf knapp 40.000 KM in gut 15 monaten, da fände ich so ne "rudelfahrt" ne symphatische sache, zumal es an den typischen gegenden an den sonnigen wochenenden im sommer sowieso immer von bikern nur so wimmelt - auf der piste, aber auch an den bikertreffs. das wäre ein bisschen organisation, nicht mehr. müssten halt die richtigen leute sein...
 
Oder: "Ich glaube ich habe gerade mein Kennzeichen verloren".

Nee im Ernst, bei uns gibt es seit letztem Jahr schon die Technik, mit der sie von vorne und hinten blitzen können.
Man sollte halt schon ein wenig mit Verstand fahren...
 
Ne is klar - siehe dein Avatar?! ;-) Lg Fanky hast ja recht - wenn es nicht soooo schwer wäre - das langsam fahren! ......
 
um die rechtslage mal aufzuklären:
wenn keine direkte fahrerfeststellung nach dem geschwindigkeitsverstoß erfolgen kann, folgt auch kein bußgeld.
da können die 1000 fotos von vorn und hinten machen.
kauft einfach ein verspiegeltes visier und alles ist schön.
somit auch keine fahrerfeststellung möglich.
was soll dieser mist mit dem sichern und abfahren von strecken?
ich denke, etwas mit köpfchen fahren hat sicher noch keinem geschadet.
 
Nummernschild abkleben....
Nummernschild verloren....
gesicherter Modus....
etc.

Jungs, da ist immer Vorsatz dabei! Wenns rauskommt sieht das mal richtig schlecht aus. Am besten die von der Rennleitung überwachten, in aller Regel bekannten Strecken meiden, wenns halt mal juckt.

Ansonsten auf der Renne austoben, dann ist es auf der Strasse viel gelassener und sicherer.

Meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
um die rechtslage mal aufzuklären:
wenn keine direkte fahrerfeststellung nach dem geschwindigkeitsverstoß erfolgen kann, folgt auch kein bußgeld.
da können die 1000 fotos von vorn und hinten machen.
kauft einfach ein verspiegeltes visier und alles ist schön.
somit auch keine fahrerfeststellung möglich.
was soll dieser mist mit dem sichern und abfahren von strecken?
ich denke, etwas mit köpfchen fahren hat sicher noch keinem geschadet.

Dann darfst du meistens für 1 Jahr ein Fahrtenbuch führen.
Gruß

Eddy
 
@mausebaer......leider nicht mehr,jetzt hast du 3-6 wochen den "echten"fahrer zu melden oder der im brief angegebene fahrzeughalter bekommt die packung ab.mfg
 
Leider nutzt jetzt bei dem ganzen digitlaen Blitzergedönns auch kein verspiegeltes Visier mehr was.
 
Unter dem tiefschwarzem Visier trage ich noch ne Sturmhaube mit zwei Augenlöchern - nur zur Sauberkeit natürlich ....... Nein im ernst, es macht keinen Sinn an den freundlichen vorbei zuballern! Die tiefverankerte Frustration der BMW verpflichteten wird dadurch noch gesteigert. Flott fahren und gut - und neben der hauptlinien Attacke (wo wirklich kein zweiter gefärdet wird) sonst bin ich auch für die Renne.
Ich will euch nicht die Illusion nehmen aber mich haben so auch nach 15 Jahren und über 20.000 km gepackt - 1 Monat fahrrad (über das fest ohne Möglichkeit des freikaufens!) lg Fanky
 
@daniel4: Woher hast Du diesen Unsinn? Nenn bitte mal Deine Gesetzesquelle? In Deutschland muss ich keinerlei Angaben zum Fahrer machen! Es gilt die Unschuldsvermutung auch bei Geschwindigkeitsuebertretungen. Was richtig ist, ist die Sache mit dem Fahrtenbuch. Das entscheidet ein Gericht aber nur sehr selten. Wenn Du allerdings 0 Punkte hast, ist die Warscheinlichkeit ebenfalls sehr gering. DU VERWECHSELST DEN SACHVERHALT ANSCHEINEND MIT PARKVERSTOESSEN. @Schlawi: Die Frage an Dich wie eine digitale Fotobearbeitung bzw. Aufnahme etwas an der Unkenntlichkeit bei einem verspiegelten Visier ausrichtet? Ich lass mich sehr gern belehren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben