Bodis GP1

speedy412

kommt öfter vorbei...
Hallo meine Frage ist es möglich den Bodis GP1 auf meine Aprilia Tuono(aprc) eingetragen zu bekommen. und was müste ich dafür tun? oder geht das ganze nicht weil er keine Homologation hat. -feddish--feddish-
 
Wozu willst du ihn denn eintragen lassen. Der hat doch normalerweise eine E-Nummer. Das reicht doch
 
Wenn Du einen tauben Prüfer erwischst, kann das gehen, oder wenn dein freundlicher einen guten Draht zum Prüfer hat.

Gerd
 
gab ja mal hier paar mess-videos die gezeigt haben, dass der bodis die db-werte nicht überschreitet? probleme könnt ich mir beim fehlenden kat vorstellen, aber wenn du ein katersatzrohr hast, sollte auch das eigentlich egal sein?

edit: hier das video: http://www.youtube.com/watch?v=ImTYvZ7GWhw
 
Brauchst nicht eintragen, wegen der E-Nr, aber musst ohne DB-Killer fahren, sonst haste 35 Pferdchen weniger, es gibt aber glaub ich auch einen, der etwas mehr durchlässt, musst halt mal hier suchen, wurde schon irgendwo besprochen.
 
Also ich hätte nich gemerkt, dass mir beim Umstieg von der originalen Tüte auf den Bodis derart viel Power verloren gegangen wäre.
Mal davon abgesehen, dass selbst 150 PFerdchen noch reichen würden um ständig an oder über der Grenze des erlaubten zu sein ;-)
 
Ich meine, es wurde mal darüber diskutiert, dass es am zu kurzen Weg liegt. Irgendwer hier im Forum hat sich dann ein Zwischenrohr vor den GP1 gelegt und hatte daraufhin keine Leistungseinbußen mehr. Müsste es eh einen Thread dazu geben.
 
Ich hatte geschrieben, mit DB-Killer, denn da ist nur ein Loch mit ca. 25mm oder weniger drin, ohne sind keine Einbußen da.
 
Hi Speedy, ich denke eine Einzelabnahme ist einfach mordsteuer.
Ich hab den auch dran und merke keinen Unterschied an der Tuono. Im Landstraßenbetrieb eh nicht...

@Luxxor: das ist doch aber Standgeräusch..wird nicht sonst bei 5.000U/min gemessen? Also ich hab von Werten von 114db mit Killer schon gehört. Glaube sogar , dass das Mike mal geschrieben hatte.

lg max
 
Hi Speedy, ich denke eine Einzelabnahme ist einfach mordsteuer.
Ich hab den auch dran und merke keinen Unterschied an der Tuono. Im Landstraßenbetrieb eh nicht...

@Luxxor: das ist doch aber Standgeräusch..wird nicht sonst bei 5.000U/min gemessen? Also ich hab von Werten von 114db mit Killer schon gehört. Glaube sogar , dass das Mike mal geschrieben hatte.

lg max


also ich habe in meinem zulassungsschein zwei werte stehen. standgeräusch 105dbA, Fahrgeräusch 78 dbA bei 6125 u/min.
wenn die eine messung machen, dann muss das also auch dem entsprechen. wenn der serientopf im fahrzustand bei 6k umdrehungen leiser ist, warum sollten die zubehörtöpfe lauter sein? vl ist das nur ein subjektives empfinden?
 
gemessen wird,glaub ich,bei 6000u/m im schein stehen 109db. bei einer messung sind 5db toleranz dabei( hab ich gehört,bitte um korektur wens falsch is) dann würde es ja genau passen.das beste an einer messung is das gesicht des messpersonals...wen sie die db zahl im schein sehen...-huch-
 
Luxxor, klingt schon logisch ja... aber ich hatte das mal gehört mit dem standgeräusch bei 6.000U/min oder 5.000 eben.

daniel, das durfte ich noch nicht sehen, gott sei dank :)
 
Wer noch das ursprüngliche Mapping der 09-10er draufhat, der hat sowieso Glück, denn da sind 109db eingetragen, und wenn gemessen wird,geht die Klappe ja sowieso erst auf, wenn der Gang drin ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben