Bodis

Roman

Probezeit bestanden...
Hallo zusammen.

Ich hab mir vor kurzem Den Bodis Thre tec auf meiner Tuono,binn aber nicht ganz zufrieden von der Leistung muss ich da ein neues maping draufspielen wen ja woher bekomme ich dies? Oder muss ich was bei der Klappensteuerung machen?
Sie läuft zb. ohne db eater auch viel runder.
Bekomm jetzt auch einen BMC race Luftfilter, habt ihr da vielleicht ein par Tipps für mich da ich mich da noch nicht so auskenne.

Danke im voraus!
 
ohne KAT -> ist es empfehlenswert neu abstimmen zu lassen bzw. Race ecu oder akra race map.
mit Kat nichts am Mapping verändern... da sollte eig alles rund laufen. Also ich fahr ohne Kat den P-Tec auf der factory und konnte nichts negatives feststellen....fahre allerdings auch mit einem SB1C eater. weiß nicht ob das einen untershcied macht.
 
Hab den Kat noch drin.
Und wie ist es wen ich den Luftfilter tausche muss ich da was machen?
Danke für die auskunft
 
wenn ich mich nicht täusche hat der Three tec doch garkein zwischenrohr? wo hast du denn dann den kat??
 
Tja weis auch nicht genau kenn mich da nicht wirklich aus.
Hab sie noch nicht lang meine Tuono.Ist der Kat im Original Dämpfer oder wie.
Ist nur ein kurzes Verbindungsrohr dabei
 
au wei au wei...
ja der kat ist im originalen endtopf drinnen. hast du die maschine schon mit bodis gekauft oder ihn selbst montiert?
war das zwischenrohr durchgehend oder war da was im weg?
wenn da nur ein blankes rohr war, dann fährst du momentan ohne kat.
der Bodis Three-Tec bzw. generell die kurzen töpfe ohne langes zwischenrohr wurden hier im forum bereits mehrmals als Leistungsfresser abgeschrieben. Kann jetzt sein, dass dir die Leistung fehlt, weil das zwischenrohr zu kurz ist,und wenn du mit originalmapping ohne kat fährst (was du offensichtlich machst); dann kann das zusätzlich nochmal probleme mit gasannahme und co machen.

übrigens, weißt du wie ein kat aussieht?
hier mein zwischenrohr, da siehst du dieses metallene "gitter", das ist der kat.
 

Anhänge

  • IMG_2524.jpg
    IMG_2524.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 48
Echt komisch wie manche mopeds ohne kat und so laufen, nur weil Sie n anderen Esd haben.

Wenn du den three tec hast, hast du keinen kat.
Wenn du jetzt noch n anderen Filter hast, dann mach dir Gedanken über ne Abstimmung. Ich weiß aber nicht wie es mit der Garantie aussieht, wenn du Sie noch nicht lange hast.

Ansonsten überleg dir das mit dem abstimmen. Oder Race ecu eben.

Hab ohne kat und ori mapping 0 sorgen.

LG
 
joah. wie maxl schon sagt, du hast folgende Wahl (wurde mir so vom aprilia mechaniker erklärt):
Auspuff ohne kat mit Aprilia Racing ECU (Garantie bleibt erhalten)
Auspuff ohne kat mit orginal Mapping (garantie geht flöten)
Auspuff mit kat mit original mapping (garantie bleibt erhalten).
Auspuff egal welcher mit anderer Abstimmung (z.b. powercommander etc), Garantie geht flöten.

zum Luftfilter: da hat der mech dazu gesagt, dass ein sportluftfilter für die straße blödsinn ist, da auf der straße viel mehr dreck als auf der renne ist. der sportluffi lässt nun viel mehr dreck durch, weil er ja "eigentlich" für die renne ist, und schadet so dem motor mehr als er nutzt.
 
Danke das wusste ich nicht weil bei meiner CB1000r war der Kat extra.
Hab sie komplett Orig. gekauft. Hab aber nicht wirklich darauf geachtet als ich umgerüstet habe.
Tja dann muss ich nochmal meinen Händler befragen weil bis jetzt konnte der mir nicht wirklich weiterhelfen, oder einen mit langen Zwischenrohr kaufen.
 
Habs gerade auf der Aprilia Homepage gesehen 600 Euronen-feddish-
Dan wird ich wohl Auf Original Auspuff zurückrüsten wird wohl am besten funktionieren.
Danke führ die Antworten.
 
Jo luxxor hat es gut zusammengefasst:)

Ich seh Das anders als lxxor. Ein street Filter sehe ich als unproblematisch an. Ein Race Filter natürlich nur für die RS.

Wenn ich abstimmen lassen würde, dann nur nach der Garantie.

Die Race ecu kostet ne halbe mille, leider ziemlich teuer und Vergleich zum rapid bike und so , die schlechtere wahl denke ich. Wie überall steht aber die Garantie im Auge der Betrachtung.

Sollte was sein mit dem Motor , ist natürlich klar, das du den originalen Auspuff dran gehabt hast , ge? ;) Da musste eben Fuchs sein.

Ich glaube den three tec zu montieren, mit langem rohr vom P tec oder so, geht nicht, aber da bin ich mir nicht sicher.
 
Mit dem Luftfilter stimme ich dem Maxl zu. Zum Beispiel K&N bietet einen Street und einen Race an.
 
Was ich nur komisch finde ist, dass die Beschreibung der Race ECU die hier schon 1000x gepostet wurde klipp und klar sagt:

Mit DB Eater aber ohne Kat lieber original Map und nicht die Race ECU ! Und ihr alle beschreibt es anders rum?

"Es wird nachdrücklich empfohlen die Steuerelektronik Racing, für den Einsatz auf geschlossenen Strecken, zusammen mit Auspuffanlagen ohne Katalysator und dB-Killer zu verwenden. Bei einem Einsatz von Auspuffanlagen ohne Katalysator ABER mit dB-Killer (z. B. bei Einsatz auf einigen Strecken, auf denen wegen Lärmbegrenzung der dB-Killer vorgeschrieben ist), ist die Verwendung dieser Steuerelektronik der serienmäßigen Steuerelektronik vorzuziehen. "

Gruß David
 
David,
Ich bin gleich selber wirre, aber es steht doch da. Ohne KAT und MIT Killer, ist dir Race ECU der serienmäßigen Steuerelektronik vorzuziehen. Also doch Race ecu.

LG Max
 
ähm bin ich begriffsstuzig oder wie?

Da steht ohne Kat mit killer ist DIESE Steuerelektronik (RACE ECU) der serienmäßigen VORZUZIEHEN... oder was ist jetz ? :D
Steht doch schwarz auf weiß, so wie wir es die ganze Zeit auch schreiben...
 
Es ist schon etwas kompliziert geschrieben :mrgreen:

Hier mal der original Text von Aprilia...

Aprilia Accessory "Race" ECU for '09-'13 RSV4 (all models) and '11-'13 Tuono V4.

Complete ECU pre-loaded with mapping for aftermarket pipes


The new ECU is pre-programmed with the RACE Akrapovic map for use when using non-standard exhausts (whether complete or slip-on silencer only) NOT supplied by Aprilia (the race map is supplied free of charge for non-standard exhausts supplied by Aprilia).

In the event of usage on circuits closed to public traffic, we strongly recommend using the racing ECU in combination with an exhaust system with no catalytic converter or dBkiller. When using exhaust systems without catalytic converter but with the dB-killer installed (such as when riding on circuits with noise restrictions), using the racing ECU is still recommended.

The ECU is loaded with the three maps R, S and T, all of which full power maps. The R map limits torque in the first three gears recommended for less experienced riders in poor grip conditions. The S map is a “full power” map, but with a softer throttle response. The T map is a “full power” map with extremely direct throttle response (recommended for expert riders).

*Please Note: Dealer installation is required, due to throttle and handle learning procedures that must be done with Aprilia Axone or Navi


Auf Deutsch...

Die Race ECU ....



  1. wird dringend empfohlen bei > Zubehör Anlagen ohne Kat und ohne DB Killer
  2. wird immer noch oder trotzdem empfohlen bei >Zubehör Anlagen ohne Kat und mit DB Killer

Also um es kurz zu machen, kein Kat und Zubehöranlage ==> Empfehlung Race ECU.

Der Hinweis das dieses nur auf der Rennstrecke einzusetzten ist, bezieht sich darauf, dass die ECU
wegen geänderter Abgaswerte keine Straßenzulassung hat. Aber die hat man ja genau genommen ohne Kat auch nicht...


*Please Note: Dealer installation is required, due to throttle and handle learning procedures that must be done with Aprilia Axone or Navi

Will heißen..... die ECU muss nach dem Einbau und vor Verwendung mit einem Tester angelernt werden.
Dieses macht dann in der Regel ein fähiger Aprilia Händler für dich...

Ich hoffe es war jetzt verständlich..

Gruß Frank
 
Motoplex
Zurück
Oben