Brems- kupplungshebel

Ferris-Royal

ist ein V4 Fan...
Hallo zusammen,

Ich bin am überlegen meine wunderschönen originalen Hebel zu wechseln.

Hat einer Erfahrungen mit welchen die er mir empfehlen kann?
Habe z.b gehört das die von vtec nicht richtig trennen sollen.
 
Hab mir auch die ABM Synto EVO gegönnt, da kannst Du auf kurz oder lang wechseln sind beide Endstücke dabei. Für mich persönlich mach ich den Kupplungshebel lang und Bremse auf kurz da ich eh nicht mit allen Finger bremse.
Qualität ist sehr gut, passen hervorragend.
 
Hatte bei meiner 15ner RR die LSL kurz dran. Da kam ich gut damit zurecht.
Bei meiner 19ner Factory habe ich nun pro brake kurz vom Händler montieren lassen, da mir
diese besser gefallen.
War bisher 3000 km damit unterwegs und bin zufrieden.
 
In jedem Falle sollten sie so einstellbar sein, das die Kupplung richtig trennt ... !
Empfehlen kann ich da z.b: LSL und auch die ABM Synto !!
 
Da Ich zu ABM in Breisach und der Chef Mechaniker mein Kumpel ist....
gute Kontakte habe und weil sie auch perfekt Passen....
sind Synto-hebel empfehlenswert....
-wie V-Otto....schreibt ist darauf zu achten das die Kupplung sauber trennt...
deshalb sollte man die eins stellung nicht benutzen beim Kupplung´s Hebel.....
Bleibt sportlich...Jürgen.
 
-wie V-Otto....schreibt ist darauf zu achten das die Kupplung sauber trennt...
deshalb sollte man die eins stellung nicht benutzen beim Kupplung´s Hebel.....
Bleibt sportlich...Jürgen.

Da ich nicht die größten Hände habe, wäre die kürzere Griffweite zur Kupplung für mich fast der einzige Grund, die Hebel zu wechseln. Würde mir also, damit die Kupplung vernünftig trennt, keine Vorteile bringen, richtig? Oder hängt es vom Hersteller der Hebel ab?
 
Hab Brems- u. Kupplungshebel von V-Trec. 90€ für beide mit ABE fand ich unschlagbar billig. Hab mich erst nicht abschrecken lassen von einigen Berichten, dass bei der Tuono danach die Kupplung rutscht.

Angebaut, warm gefahren, durchgeladen -> Kupplung rutscht!
Aber das ganze war kein Thema, denn es konnte in ein paar Sekunden über die "Rändelmutter" neben dem Kupplungshebel eingestellt werden und seit dem ist alles super.

Wen das abschreckt kann gern mehr ausgeben, ich hingegeben würde wieder dieselben kaufen.
 
Fahre auch die Probrake Tector - sind ähnlich wie die Spiegler - und kann nichts negatives berichten. Länge der Hebel lässt sich einstellen und somit individuell an die persönlichen Bedürfnisse anpassen. Habe die von meinem Händler empfohlen bekommen der diese wohl öfters verbaut.
 
Fahre auch die Probrake Tector - sind ähnlich wie die Spiegler - und kann nichts negatives berichten. Länge der Hebel lässt sich einstellen und somit individuell an die persönlichen Bedürfnisse anpassen. Habe die von meinem Händler empfohlen bekommen der diese wohl öfters verbaut.
Ich würde die kein zweites Mal kaufen, bin von der Qualität sehr entäuscht. Die haben zu viel Spiel.
 
Motoplex
Zurück
Oben