Bremslichtschalter Brembo PR19x18

Ich habe die RCS 19 verbaut und da passt der originale. Hinten hab ich den hydraulischen verbaut
 
Ja der originale oder ein mechanischer wäre im Allgemeinen lieber, leider hat da die PR19 keine Aufnahme für.

Hat sich da vlt. schonmal jemand was gebastelt was TÜV-würdig war?
 
Sicher? Sind ja nur 2 Bohrungen
 

Anhänge

  • Screenshot_20160404-221930_1.jpg
    Screenshot_20160404-221930_1.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 20
Ich habe vorgestern meinen originalen mech. Bremslichtschalter inkl. Anschlusskabel demontiert. Falls du einen brauchst habe ich den liegen...!

Gruß, Rene
 
Die PR (Superbike IDM Variante) hat halt leider keine Bohrungen wie die RCS (Straßen-Pendant)...
 
Die Pumpe hab ich noch nicht live gesehen. Dann sind die Beschreibungen vom Bremslichtschalter falsch
 
Wenn keine Bohrungen zur Aufnahme des mech. Bremslichtschalters vorhanden sind wird das nicht klappen. Das steht auch in der Beschreibung der IDM-Pumpe, dass ein hydraulischer Bremslichtschalter möglich ist. Von einem mech. steht dort nichts. Sprich das doch mal mit deinem TÜV-Prüfer ab. Die freuen sich wenn die auch mal vorher eingebunden werden..
 
@The Kielb Danke werde ich wohl nicht umhin kommen. Gestört hat mich vor allem, dass in den einschlägigen Foren wie Diva di Bologna berichtet wurde, dass der hydraulische Drucksensor erst bei höheren Bremsdrücken anspricht. Sehe ich bei einer Tour etwas problematisch...
 
Hatte mal einen hydr. Schalter in der hinteren Bremsanlage eingebaut. Gab damals keine Probleme die mir aufgefallen wären bezüglich das der Schließkontakt erst bei höheren Druck anspricht. Das wird schon in Ordnung gehen.
 
Hatte mal einen hydr. Schalter in der hinteren Bremsanlage eingebaut. Gab damals keine Probleme die mir aufgefallen wären bezüglich das der Schließkontakt erst bei höheren Druck anspricht. Das wird schon in Ordnung gehen.


Hatte ich auch noch nie Probleme mit , hatte ich bis jetzt allerdings auch nur hinten verbaut. Ich würde zur Betätigung von unten ein kleines Gewinde in den Hebel bzw Adapter schneiden und eine Inbusschrause reindrehen und den Schalter entsprechend an die Pumpe kleben. Aber das sinnvollste ist natürlich die Rücksprache mit dem TüV
 
Motoplex
Zurück
Oben