Bremszangen GP4 RX

Jacky Colonia

ist ein V4 Fan...
Bremszange GP 4-RX für originale Scheiben / Zubehörscheiben mit 35 mm Bremsflächenbreite)!
Radiale CNC P4 32/32 Bremszangen, 2-teilig, 100 mm

Kann mir jemand von Euch was darüber sagen?
Lohnt sich die Investition?
Oder lieber die M50 mit Titan Kolben und anderer Bremspumpe?


Vielen Dank im Voraus
 
... @Jacky Colonia ... möchtest Du ausschließlich Rennstreckenbetrieb mit bestmöglicher Performance...dann kannst Du Dein Mopped mit diesen Zangen, entsprechenden Brembo-SSP oder T-Drive-Scheiben, Z04-Belägen und anderer Bremspumpe entsprechend aufrüsten 👍.

Bei Mischbetrieb RS und LS ( mehr LS ), so wie ich auch fahre, reichen m. E. die M50 mit entsprechenden Scheiben und Titan-Bremskolben mit passender Galespeed-Pumpe aus... ist bei mir aktuell auch montiert ( warte noch auf die KBA-Zulassung der Brembo-SSP bzw. T-Drive-
Scheiben )...für die Rennstrecke dann Wechsel auf die Z04-Beläge...dann ist die Bremse TOP... die Bremsanlage ist ja schon Klasse und wir "jammern hier auf allerhöchsten Niveau" ( ist nen Scherz )...für den Freilauf des Vorderrades regelmäßig die Zangen/Kolben reinigen und alles passt 😉😎...
 
... @Jacky Colonia ... möchtest Du ausschließlich Rennstreckenbetrieb mit bestmöglicher Performance...dann kannst Du Dein Mopped mit diesen Zangen, entsprechenden Brembo-SSP oder T-Drive-Scheiben, Z04-Belägen und anderer Bremspumpe entsprechend aufrüsten 👍.

Bei Mischbetrieb RS und LS ( mehr LS ), so wie ich auch fahre, reichen m. E. die M50 mit entsprechenden Scheiben und Titan-Bremskolben mit passender Galespeed-Pumpe aus... ist bei mir aktuell auch montiert ( warte noch auf die KBA-Zulassung der Brembo-SSP bzw. T-Drive-
Scheiben )...für die Rennstrecke dann Wechsel auf die Z04-Beläge...dann ist die Bremse TOP... die Bremsanlage ist ja schon Klasse und wir "jammern hier auf allerhöchsten Niveau" ( ist nen Scherz )...für den Freilauf des Vorderrades regelmäßig die Zangen/Kolben reinigen und alles passt 😉😎...

Hallo,
eigentlich hatte ich das auch vor, genauso wie Du es beschreibst. Nur jetzt bekomme ich ein Angebot für die besagten Zargen und ich bin hin und her gerissen. Und da sprechen wir von den Zargen sozusagen NEU für weit unter 1000€.
Nur bringt das die erhoffte bessere Bremswirkung?!
Pumpe und Scheiben werden auf alle Fälle gewechselt!
 
Hallo,
eigentlich hatte ich das auch vor, genauso wie Du es beschreibst. Nur jetzt bekomme ich ein Angebot für die besagten Zargen und ich bin hin und her gerissen. Und da sprechen wir von den Zargen sozusagen NEU für weit unter 1000€.
Nur bringt das die erhoffte bessere Bremswirkung?!
Pumpe und Scheiben werden auf alle Fälle gewechselt!

...also, wenn Du die Zangen für unter 1000,- Euro bekommst...dann würde ich die nehmen 👍 ... und wie Du schreibst Scheiben und Pumpe sowieso ändern...ob man für die GP4-RX-Zangen auch Titan-Kolben bekommt bzw. ob sie nötig sind, kann ich leider nichts zu sagen...Du wirst Dir damit eine absolute Spitzen-Bremse zusammenstellen, die ( egal wo ) über jeden Zweifel erhaben sein wird ... und natürlich "nice to have" 😎😉...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es nur wiederholen: Der einzige Unterschied ist, dass sich die Zangen super schön säubern lassen... Ich würde an deiner Stelle mir lieber die P4 Zangen anschauen.
 
Motoplex
Zurück
Oben