Bridgestone RS10

Michi__w

kommt öfter vorbei...
Schon jemand Erfahrungen mit diesem Reifen?

Hab jetzt den K3 runter und möchte vielleicht mal diesen Reifen probieren.
 
Gefahren bin ich den Reifen nicht aber der Bruder von meinem Kumpel hatte diesen auf seiner ex ZX 10R und hat auf meine Frage hin nur Positives zu berichten gehabt. Also Traktion bombe und in dem Zusammenhang natürlich auch die Rückmeldung über das was am Reifen passiert. Sprich er gibt viel Vertrauen und mein Kumpel der schon echt verdammt schnell ist sagte das wenn sein Bruder vorgefahren ist mit dem RS10 er ein Tempo und Schräglagen drauf hatte bei dem meine Kumpel schon angst bekam. Die Laufleistung wird wohl genauso niedrig sein wie bei anderen Hypersportreifen. Er hat das Motorrad verkauft bevor die Reifen runter waren und konnte diesbezüglich keine Aussage machen. Also ich überlege auch auf Hypersport umzusteigen weil ich kein Km Junkie bin sonder wir wenn wir fahren es richtig krachen lassen und da wäre so ein Reifen besser wobei der Pilot Power 3 bis jetzt gut funzt.
Gruß
 
-aerger-Hallo!!!
Also Kumpel hatte den Reifen auf seiner Tonne montiert. Der Kerl läßt es ordentlich krachen aber der Hinterreifen war bei
980 Km TOD, fast auf dem Gewebe!!!!!!!!
Er hat dann wieder den Rosso II montieren lassen, weil Grip und Laufleistung ein passendes Preis Leistungsverhältnis hat:-D

Ich habe den Conti für nächste Saision im Auge. Der Pirelli SP ist jetzt nach 1500 Km v o r n e fertig und hinten eigentlich auch.
Eine Ausfahrt mit 200 KM werde ich damit noch machen, und hoffen das ich der Rennleitung nicht in die Hände falle-feddish-

Ich habe so den Eindruck das die RSV4 im Verhältnis zu meiner alten Repsol Fireblade einen höheren Reifenverschleiß hat.
Denn meinen Fahrstil habe ich eigentlich nicht verändert, außer das es mit der Aprilia mehr Spaß macht!!!!!!!!!!!!!-aetsch-

Gruß rudi
 
Kann Rudi nur nach sprechen, hatte den rs10r genau 2 mal drauf. Beide male knapp über 1000km natürlich dann komplett blank. Grip in jeder Lebenslage auch bei 30°. Vorderrad war fast zeitgleich mit dem Hinterreifen fällig.
 
So hab den RS 10 auch für die Rennstrecke.
Ist ein cooler Reifen.

Man kanns ordentlich krachen lassen auf der Strasse und auf dem Kringel. (Für Schweizer Verhältnisse halt)
 
Der Bruder vom Kumpel hat auf seiner ZX10R zwar einen RS10 aber in einer Sonderkennung.
Der hat mit dem Standard RS10 nichts zu tun. Der RS10 mit Kennung entspricht in etwa den S21 in der Gummimischung und Karkasse und wurde so von Kawa von BRI angefordert.

Der RS10 ohne Kennung liegt in der Laufleistung so im Bereich von max 1500 km dann ist er ein Slick
 
:whistle: CH öffentliche Strasse mit Führerschein und RS10..........das ist ein klitzekleinwenig Geld verschwendet..oder?
 
Mein Erfahrungsbericht (y):whistle::D
 

Anhänge

  • IMG-20170709-WA0002.jpg
    IMG-20170709-WA0002.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 77
Ja da geht schon noch mehr.
War mein erster Ausflug auf die Piste dieses Jahr.
Hat aber gepasst und noch wichtiger Spass gehabt und nix kaputt.
 
Den RS10 habe ich mal an meiner ZX10R auf der Renne probiert.
Viel Grip, hat ca. 1000KM gehalten.
Der Reifen passte gar nicht zum Standardfahrwerk, die Karre wurde weich, unruhig, wobbelig.
Ich vermutete eine zu weiche Karkasse. Mit GP Racer D211e/D212 fuhr die Kawa deutlich besser.

Nach diesem Erlebnis bin ich skeptisch beim RS10.
Könnte natürlich sein, weil der Reifen mit der RSV4 besser funktioniert durch das deutlich bessere Fahrwerk.

Hat jemand Erfahrung damit auf der Renne ?
 
Motoplex
Zurück
Oben