Carbon Auspuffblende

Spritfass

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono Factory
Modelljahr
2017
Hi
Habe mich mal ans Carbon lamienieren gewagt.
Basis ist die Innenseite der Blechblende.
Erst eine Lage Faser eingeklebt.
Bevor lage zwei reinkommt noch Unterlegscheiben an den Anschraubpunkten.
Also besteht nur aus 2 Lagen (erstmal).
Nach dem trocknen aus dem Blech trennen.
Dann viel schleifen und viel Klarlack.Da ich alle ohne Unterdruck mache sind natürlich viele kleine Luftbläschen da,die aus dem Gewebe gekommen sind.Aber für den Anfang schon mal garnicht schlecht.
Klarlack ist übrigens bis 800Grad Hitzefest.
 

Anhänge

  • 20171030_150417 - Kopie.jpg
    20171030_150417 - Kopie.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 251
  • 20171103_170132.jpg
    20171103_170132.jpg
    508,5 KB · Aufrufe: 259
  • 20171103_170148.jpg
    20171103_170148.jpg
    546,1 KB · Aufrufe: 262
Hi
Habe mich mal ans Carbon lamienieren gewagt.
Basis ist die Innenseite der Blechblende.
Erst eine Lage Faser eingeklebt.
Bevor lage zwei reinkommt noch Unterlegscheiben an den Anschraubpunkten.
Also besteht nur aus 2 Lagen (erstmal).
Nach dem trocknen aus dem Blech trennen.
Dann viel schleifen und viel Klarlack.Da ich alle ohne Unterdruck mache sind natürlich viele kleine Luftbläschen da,die aus dem Gewebe gekommen sind.Aber für den Anfang schon mal garnicht schlecht.
Klarlack ist übrigens bis 800Grad Hitzefest.
Top, wenn Überstunden machst kannst hier sicherlich jede Menge verdübeln :-)
 
Dann bin ich mal gespannt ob das hält. Das Laminierharz sollte auch Temperaturbeständig sein und um diese Eigenschaft zu erhalten muss das Bauteil aufwändig getempert werden. Standard Epoxy Laminierharz hat wenn es getempert wurde ein Temperaturbeständigkeit von um die 100°C. Denke das es im Bereich des Kats deutlich wärmer wird.
 
Sieht aber wirklich gut aus.
Weiß jemand ob es so ein Carbonabdeckung irgendwo zu kaufen gibt.

Viele Grüße Ombre
 
"tuono v4 carbon heat shield" als google Suchbegriff. Gibts in matt und glänzend. Is günstiger wie das Originale Stahlblech 😃. Ich hab mich dann dafür entschieden mein Blech matt schwarz zu lackieren, sieht auch gut aus.
 
"tuono v4 carbon heat shield" als google Suchbegriff. Gibts in matt und glänzend. Is günstiger wie das Originale Stahlblech 😃. Ich hab mich dann dafür entschieden mein Blech matt schwarz zu lackieren, sieht auch gut aus.

Welchen Lack hast Du dafür verwendet? Reicht doch bestimmt irgendein hitzebeständiger Lack oder Sprühfolie oder?
 
Ich habe PlastiKote HeatShield benutzt. Gibts im Hellweg. Oberfläche ist sehr matt und rau. Es sollte auch der PlastiKote HighHeat gehen, das sollte glatter sein. Nur nicht abschleifen und entfetten vergessen. IMG_20180529_172810.jpg
 
Motoplex
Zurück
Oben