Ich bin seid Frühjahr bei einer der weltweit größten Gasefirmen angestellt und projektiere dort Schwerpunktmäßig Wasserstoffthemen. Dadurch bin ich vielleicht etwas voreingenommen, aber.. Da ist einiges im Kommen kann ich euch sagen. Das bekommt man aktuell als Unbeteiligter noch nicht mit.
Ich fand den Bereich vorher schon sehr spannend, weshalb ich auch den Job gewechselt habe. Mittlerweile stecke ich noch tiefer drin und kann nur sagen, top Sache.
Ein paar Stichpunkte was gerade so läuft, Firmenübergreifend
H2 Mobility
Gasefirmen stellen ihre Lieferflotten auf H2 um
Diverse LKW hersteller haben die ersten brauchbaren H2 Fahrzeuge auf der Straße
Großprojekte wie Saudi-Arabien, Sonne zu Strom zu Ammoniak zu H2
Milliarden Fördergelder vom Staat
BMW schickt den X5 als H2 Fahrzeug auf die Straße und "macht sich lustig" über die rein elektro Strategie.
Heimtankstellen und Heizung mittels H2 über eigene Solaranlage
...
Ich bin davon überzeugt, wenn jetzt ein paar Jahre gezielte Entwicklung im H2 Bereich statt finden, dann wird dieser auch relevant und rentabel für Privat PKW. Das größte Problem sind aktuell die Kosten und die CO2 Bilanz. Technisch alles gar kein Problem mehr mittlerweile. Projekte wie in Saudi-Arabien sind rechnerisch bereits heute rentabel und werden bereits umgesetzt. Die Jungs dort wollen sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
Wir werden sehen
