Servus zusammen,
ich heiße Werner, bin knackige 51 Jahre alt und seit dem Ende der Babypause 2007 bin ich
ich und mittlerweile meine Lebensgefährtin auch, wieder sehr stark mit dem Mopedvirus infiziert...
Und nach Jahren des wanderns bin ich (auch) hier gelandet.
In jüngeren Jahren, nachdem ich meine"Karriere" als Seitenwagenpilot auf Sand-und Grasbahnen beendet hatte, erwarb ich eine FZR 1000 Genesis, mit der ich meinen übelsten Abflug hatte,
aus ergonomischen Gründen (Rekonvaleszenz) danach eine DR 600R. Wieder voll hergestellt
waren dann eine CBR1000 F und eine ZZR1100 Gast in meiner Garage bis ich das Mopedfahren aus familiären Gründen einstellte.
Wir eingangs schon beschrieben packte es mich 2007 wieder.
Einstieg war eine ZZR 1200, die allerdings nicht wirklich glücklich machte, allerdings fuhr auf dieser meine derzeitige Lebensgefährtin mit großem Spaß mit, was zur Folge hatte , daß sie 2008 den Schein machte und mit einer ZX9R in ihr Bikerleben einstieg.
Nachdem ein soziustaugliches Gefährt nicht mehr von Nöten war , wurde es eine ZX12R mit Geigerumbauten.
Insider wissen was ich meine.
Parallel dazu bewegt ich noch eine ZX10R....
2010 fuhr ich eine BMW S 1000 RR Probe und war total begeistert.
Das war das Ende der ZX10 und der ZX 12 .
Nach 3 Jahren RR wollte ich mal was anders probieren und wir kauften als "Ergänzungsmotorrad" eine 990er Super Duke.... ein Kauf den ich nie bereut habe und mein Interesse für Nakeds forciert hat.
2013 wich die 1000 RR dann einer HP4 und Claudis ZX9r einer KTM RC8R.
Für alle die bis jetzt durchgehalten haben beim lesen ;-)
Es änderte sich noch einiges...... HP4 Anfang 2015 weg...zu oft nicht gefahren worden..... Superduke mitte 2015 weg...... und gestern die RC8R meiner Freundin verkauft.
Derzeitiger Mopedbestand.... BMW S 1000 R und eine 1290er Superduke.
Das heisst in der Garage ist wieder Platz.... und darum bin ich hier.
Ich und merine Freundin haben vor ca. drei Wochen eine RSV 4 RR 2015 probegefahren und waren sehr angetan....
Was was heißen mag, bei der Mopedvergangenheit...
Ich erhoffe mir auf diesem Weg etwas Feedback für meine Entscheidungsfindung zu holen.
Frohe Weihnachten und immer oben bleiben.
Grüße aus Bayern.
PS: Wie ich diese Zeilen schrieb fiel mir erst auf , das man schon ziemlich bekloppt sein muß....und eine tolerante, begeisterte Lebensgefährtin haben muß, um die diese Dinge so zu machen...
Ah ja.....ich bin nicht reich.....im Alltag fahre ich DACIA.
ich heiße Werner, bin knackige 51 Jahre alt und seit dem Ende der Babypause 2007 bin ich
ich und mittlerweile meine Lebensgefährtin auch, wieder sehr stark mit dem Mopedvirus infiziert...
Und nach Jahren des wanderns bin ich (auch) hier gelandet.
In jüngeren Jahren, nachdem ich meine"Karriere" als Seitenwagenpilot auf Sand-und Grasbahnen beendet hatte, erwarb ich eine FZR 1000 Genesis, mit der ich meinen übelsten Abflug hatte,
aus ergonomischen Gründen (Rekonvaleszenz) danach eine DR 600R. Wieder voll hergestellt
waren dann eine CBR1000 F und eine ZZR1100 Gast in meiner Garage bis ich das Mopedfahren aus familiären Gründen einstellte.
Wir eingangs schon beschrieben packte es mich 2007 wieder.
Einstieg war eine ZZR 1200, die allerdings nicht wirklich glücklich machte, allerdings fuhr auf dieser meine derzeitige Lebensgefährtin mit großem Spaß mit, was zur Folge hatte , daß sie 2008 den Schein machte und mit einer ZX9R in ihr Bikerleben einstieg.
Nachdem ein soziustaugliches Gefährt nicht mehr von Nöten war , wurde es eine ZX12R mit Geigerumbauten.
Insider wissen was ich meine.
Parallel dazu bewegt ich noch eine ZX10R....
2010 fuhr ich eine BMW S 1000 RR Probe und war total begeistert.
Das war das Ende der ZX10 und der ZX 12 .
Nach 3 Jahren RR wollte ich mal was anders probieren und wir kauften als "Ergänzungsmotorrad" eine 990er Super Duke.... ein Kauf den ich nie bereut habe und mein Interesse für Nakeds forciert hat.
2013 wich die 1000 RR dann einer HP4 und Claudis ZX9r einer KTM RC8R.
Für alle die bis jetzt durchgehalten haben beim lesen ;-)
Es änderte sich noch einiges...... HP4 Anfang 2015 weg...zu oft nicht gefahren worden..... Superduke mitte 2015 weg...... und gestern die RC8R meiner Freundin verkauft.
Derzeitiger Mopedbestand.... BMW S 1000 R und eine 1290er Superduke.
Das heisst in der Garage ist wieder Platz.... und darum bin ich hier.
Ich und merine Freundin haben vor ca. drei Wochen eine RSV 4 RR 2015 probegefahren und waren sehr angetan....
Was was heißen mag, bei der Mopedvergangenheit...
Ich erhoffe mir auf diesem Weg etwas Feedback für meine Entscheidungsfindung zu holen.
Frohe Weihnachten und immer oben bleiben.
Grüße aus Bayern.
PS: Wie ich diese Zeilen schrieb fiel mir erst auf , das man schon ziemlich bekloppt sein muß....und eine tolerante, begeisterte Lebensgefährtin haben muß, um die diese Dinge so zu machen...
Ah ja.....ich bin nicht reich.....im Alltag fahre ich DACIA.