Ein neuer Schwabe auf italienischen Material

Gnuppel

Probezeit bestanden...
Motorrad
V4 tuono
Modelljahr
2019
Hallo,

ich möchte mich als Newbie in der Italo-Bikeszene outen.

Nach Japanern, Deutschen und Österreicher ist es meine erste Aprilia.

Ich hoffe ich bereue es nicht.

Zu mir, verh. 1 tochter, auf 50 zugehender Schwabe.


Vielleicht darf ich hier gleich meine erste Frage an die Community stellen.
Zum Thema überwintern, kann es Probleme machen wenn die Batterie längere Zeit nicht geladen wird?
Mag die Elektronik eine Entkopplung der Batterie?

Grüsse
Olli
 
Hallo Olli,
erst mal willkommen hier.

Zu deiner Frage: Ich mache es so, wie es in der Bedienungsanleitung steht. Ich ziehe die Hauptsicherung im Heck.
 
Servus und herzlich willkommen hier im Forum 🥳
Zu deiner Frage, das Thema hat vermutlich was von einem Öl-Thread, nur viele richtige
Antworten 😃
 
Servus und herzlich willkommen in im Forum. Wo kommst genau her?
 
Okay, dann ist die Auswinterung problemfrei?
Ich gebe zu, ich cheate...
Im Frühjahr bau ich die Batterie dann doch mal aus und hänge sie ans Ladegerät.
Mache ich bei allen Moppeds und hatte da bislang keine Probleme damit.
Dann noch direkt zur Tanke und Luft auffüllen und dann Spaß haben.
 
Hi Olli,
herzlich willkommen bei den V4 Treibern.
Wünsch dir viel Spaß mit deiner Bella.

Grüße aus dem Schwobaland
Olaf
 
Nabend Olaf,

ich freu mich das ich nicht der einzige Schwabe hier bin.
Spass verbreitet das Motörchen.

Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strasse, in deine Richtung bin ich doch öfters unterwegs.:)
 
Grüß Gott ausm Nochborkreis Gnuppel 😂...bist net zufällig an ehemaliger SV 650 Fahrer ?

Gruß Walle

PS; zur Batterie...habe bei allen meinen Mopeden die direkt in der Garage stehen, ein CTek Kabel an die Batterie geklemmt, wird zuerst Rekonditoniert, wenn das abgeschlossen, nach so ca. 4-6 Wochen wieder angeklemmt und auf Erhaltungsladung gestellt.....die Batterie von meiner Multi tut so nach mittlerweile acht Jahren noch immer übers Jahr hinweg klaglos ihren Dienst.

@ Flo...hast keine Steckdose in der Garage ?????
 
Ich mach es auch so, Ladegerät auf Erhaltungsladung stellen und gut ist.
 
@ Flo...hast keine Steckdose in der Garage ?????
Im Slum? Du machst Scherze...
Ohne Quatsch.. hier kannst du froh sein, wenn du überhaupt eine Garage findest.
Da trage ich eben die Batterie 300m und hoch in den 5ten und einen Tag später wieder zurück.
Irgendeinen Sport muss man ja machen...
 
Herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deiner geilen Maschine...
 
Nabend Olaf,

ich freu mich das ich nicht der einzige Schwabe hier bin.
Spass verbreitet das Motörchen.

Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strasse, in deine Richtung bin ich doch öfters unterwegs.:)
Sehr gerne , bin meistens Richtung Hegau und im Schwarzwald unterwegs.
Vielleicht gibt es nächstes Jahr mal mit ein paar V4 Treibern hier aus dem Forum ne Tour durch den Black Forest (y):)
 
Servus Gnuppel,
willkommen und viel Spaß mit dem Donnerstuhl.
Ich hoff ich muss an meiner 2016er die Batterie nicht suchen. :ROFLMAO:

Steht in der Garage...ich drück immer rechts am Lenker auf des Knöpfle und dann brüllt der V4 los. ;)
 
Hi Olli,

willkommen hier und viel Spaß mit dem Moped.
 
Hi Gnuppel,
ich versuche unnötige Ladezyklen zu vermeiden. Hab also die Akkus beider Bikes samt Ladegeräten über eine Zeitschaltuhr an der Dose. Alle 14 Tage kriegen die Mädels so für einen Tag Saft und sollten (eingebaut) trotz niedriger Thüringer Temperaturen über den Winter kommen... Die Wintergarage ist leider mehr als nur einen kleinen Fußweg entfernt - sonst würde ich täglich hinlatschen zum checken... Wobei: ich vergesse fast schon, wie die beiden aussehen. Muss mal unbedingt wieder hin!!!!!!!!!! Zumindest meine Britin ist so dressiert, dass sie nicht auf Fremde reagiert. Vittoria muss das erst noch lernen ;)

Die Linke zum Gruße
Jensen
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben