chrifil
hat wirklich was drauf...
Frage mich schon lange ob das mit den Einschubkats alles so gut funktioniert,
Der Kat im Akra Zwischenrohr und auch der orig. Kat sind ja deutlich größer als das Zwischenrohr (Ausbeulung). Von daher bin ich gegen diese Einschubkats schon etwas skeptisch eingestellt, grad auch z.Bsp. bei den Leo, weil ja das Zwischenrohr eh schon etwas dünner ist wie bei den Akra und dann noch der Kat mit seinen Staudruck!? Ist das nun eher schlecht oder gut für die Leistungsenfaltung bzw. wie reagiert die Lampdasonde darauf? Aber um legal zubleiben benötigt man ja nun einen Kat!
Hat da jemand Erfahrung ob und wie das funktioniert? Habe mal gehört das es bei Carbon Dämpfer kritisch bzgl. der Wärmeentwicklung sein soll!?
-wc-
Der Kat im Akra Zwischenrohr und auch der orig. Kat sind ja deutlich größer als das Zwischenrohr (Ausbeulung). Von daher bin ich gegen diese Einschubkats schon etwas skeptisch eingestellt, grad auch z.Bsp. bei den Leo, weil ja das Zwischenrohr eh schon etwas dünner ist wie bei den Akra und dann noch der Kat mit seinen Staudruck!? Ist das nun eher schlecht oder gut für die Leistungsenfaltung bzw. wie reagiert die Lampdasonde darauf? Aber um legal zubleiben benötigt man ja nun einen Kat!
Hat da jemand Erfahrung ob und wie das funktioniert? Habe mal gehört das es bei Carbon Dämpfer kritisch bzgl. der Wärmeentwicklung sein soll!?
-wc-