Hallo Freunde,
Wie der Titel verrät komme ich aus dem Rhein-Neckar-Kreis, bin 30 Jahre alt und habe mir unter gütiger Mithilfe meines besten Freundes, in Sachen Motorrad, den Traum eines Supersportlers verwirklicht.
Ich habe mit 25 Jahren mit Zweirädern begonnen und mir eine Street Triple zugelegt. Tolles Motorrad mit dem ich viel erlebt habe. Es ging in den vergangenen 3 Jahren immer häufiger auf die Rennstrecke (bisher nur ADR und HHR). Dadurch musste ich doch nach und nach viel am Fahrwerk meiner normalen Street Triple umbauen lassen. Highlight war letztes Jahr ein Gaststart beim T-Cup (zum Ergebnis...Ich war DABEI
) auf dem HHR. Aber danach war es dann klar: Jetzt muss was sportlicheres, schnelleres, geileres her.
Direkt offene Worte (ich erwarte Prügel): Mein Traum war/ist eine BMW S1000RR. Zu erklären wieso/weshalb würde hier den Rahmen sprengen. Auf jeden Fall habe ich seit Oktober den Markt beobachtet und mich dabei von meinem Kumpel (übrigens auch RSV4 Fahrer) beraten lassen. Ich wollte ein "Sorglos Paket", dh Ready to ride, kein Un-/Umfaller, keine bis wenig Rennstrecke etc. etc.. Diese Ansprüche sind natürlich extrem und haben die Auswahl immer sehr klein gehalten.
Das Ende vom Lied war, dass mir die gebrauchten S1000RR zu teuer waren/wurden. So habe ich auch andere Superbikes in die Suche mitaufgenommen, die ich geil finde: Ducati 959, Yamaha R1 RN32, Aprilia RSV4.
RSV4s gab es dann ein paar wenige aber diese waren dafür finanziell direkt interessant und meinen Kumpel musste ich davon natürlich auch nicht erst überzeugen. Nach einem ersten Händlerbesuch mit toller Beratung und Information habe ich immer mehr mit dem Gedanken gespielt EINMAL IM LEBEN ein komplett neues Motorrad zu kaufen, sich einen Traum zu verwirklichen. Zu gut war die Anpreisung der RSV-Kombi Gap Finanzierungsmodells (als "Quasi-Vollkasko" für die ersten Monate/Jahre).
Es wurde dann letztendlich eine 17er RSV4 RF bei einem anderen Händler
. Der Händler vor Ort hatte leider keine 17er mehr lagernd und eine 18er wäre mir vom Anschaffungspreis, dann einfach DEN einen Tick zu teuer gewesen.
So und jetzt habe ich 160 km auf meinem Supersportler drauf und muss bis Ende März auf die 1000 "Einfahr-Kilometer" kommen, da Anfang April bereits das erste Training auf dem HHR wartet.
ICH BIN MEGA GLÜCKLICH, DAS MOTORRAD IST WIRKLICH DER WAHNSINN UND ICH FREUE MICH ZUKÜNFTIG ZUSAMMEN MIT DIESEM TRAUM VON MOTORRAD ZU ALTERN.
Gruß
ALEX
Ps.: Bilder folgen bei Bedarf aber bekanntlich gleicht ja eine RF der anderen
Wie der Titel verrät komme ich aus dem Rhein-Neckar-Kreis, bin 30 Jahre alt und habe mir unter gütiger Mithilfe meines besten Freundes, in Sachen Motorrad, den Traum eines Supersportlers verwirklicht.
Ich habe mit 25 Jahren mit Zweirädern begonnen und mir eine Street Triple zugelegt. Tolles Motorrad mit dem ich viel erlebt habe. Es ging in den vergangenen 3 Jahren immer häufiger auf die Rennstrecke (bisher nur ADR und HHR). Dadurch musste ich doch nach und nach viel am Fahrwerk meiner normalen Street Triple umbauen lassen. Highlight war letztes Jahr ein Gaststart beim T-Cup (zum Ergebnis...Ich war DABEI


Direkt offene Worte (ich erwarte Prügel): Mein Traum war/ist eine BMW S1000RR. Zu erklären wieso/weshalb würde hier den Rahmen sprengen. Auf jeden Fall habe ich seit Oktober den Markt beobachtet und mich dabei von meinem Kumpel (übrigens auch RSV4 Fahrer) beraten lassen. Ich wollte ein "Sorglos Paket", dh Ready to ride, kein Un-/Umfaller, keine bis wenig Rennstrecke etc. etc.. Diese Ansprüche sind natürlich extrem und haben die Auswahl immer sehr klein gehalten.
Das Ende vom Lied war, dass mir die gebrauchten S1000RR zu teuer waren/wurden. So habe ich auch andere Superbikes in die Suche mitaufgenommen, die ich geil finde: Ducati 959, Yamaha R1 RN32, Aprilia RSV4.
RSV4s gab es dann ein paar wenige aber diese waren dafür finanziell direkt interessant und meinen Kumpel musste ich davon natürlich auch nicht erst überzeugen. Nach einem ersten Händlerbesuch mit toller Beratung und Information habe ich immer mehr mit dem Gedanken gespielt EINMAL IM LEBEN ein komplett neues Motorrad zu kaufen, sich einen Traum zu verwirklichen. Zu gut war die Anpreisung der RSV-Kombi Gap Finanzierungsmodells (als "Quasi-Vollkasko" für die ersten Monate/Jahre).
Es wurde dann letztendlich eine 17er RSV4 RF bei einem anderen Händler

So und jetzt habe ich 160 km auf meinem Supersportler drauf und muss bis Ende März auf die 1000 "Einfahr-Kilometer" kommen, da Anfang April bereits das erste Training auf dem HHR wartet.
ICH BIN MEGA GLÜCKLICH, DAS MOTORRAD IST WIRKLICH DER WAHNSINN UND ICH FREUE MICH ZUKÜNFTIG ZUSAMMEN MIT DIESEM TRAUM VON MOTORRAD ZU ALTERN.

Gruß
ALEX
Ps.: Bilder folgen bei Bedarf aber bekanntlich gleicht ja eine RF der anderen
