Erster Rollout

chrifil

hat wirklich was drauf...
Bin vorhin grade mit meiner APRC von meiner ersten kurzen (ca. 30km) Ausfahrt zurück.
Bin total besgeistert von der RSV4! -coool- Hat sich auch Alles super angefühlt und der Sound ist spitze!

Jedoch habe ich trotzdem ein paar Fragen an die Runde.

Ich habe benerkt das wenn ich die Kupplung ziehe, z.Bsp. beim rannfahren an eine Ampel etc. diese wie manchmal ganz leicht "klebt" oder so, also man merkt das im Hebel beim ziehen, ist aber nicht immer, nur manchmal. Hängt das mit der Anti Hopping zusammen? Dann nachdem die Kupplung gezogen ist ist das Motor Geräusch spürbar lauter, also eine Art rasseln, ich denke das kommt von der Kupplung. Ist das so weil noch Alles Neu ist?

Aber was mich noch mehr stutzig macht ist die Tatsache das aus einen der Entlüftungsschläuche immer etwas Benzin austritt, das passiert wenn sie nur kurz läuft und eben jetzt auch nach den 30km. Schon als ich Sie damals vom Händler geholt habe war im Transporter ein kleiner Fleck. (lief auch kurz vorher beim Händler) Hab mal mit leicht hinein pusten getestet um welchen Schlauch es sich handelt, und zwar um den der für die Tankentlüftung zuständig ist, bei den andere Schlauch der in das kleine Ablaufloch neben der einfüllöffnung mündet was man bei geöffneter Tankklappe sieht ist Alles trocken. Ist das evtl. auch normal?
 
Keiner eine Idee? Das mit den Entlüftungsschlauch macht mir schon Gedanken, kann mir vieleicht jemand die Funktionsweise erklären? hab mal mit einer kleine Lampe in den Tank geleuchtet und so ein Rohr/Schlauch aus weißen Kunstoff gesehen das nach oben neben den Einfüllstutzen geht, da wo die Erhöhung ist, ich denke das das die Entlüftungs ist, oder? Kann es sein das da vielleicht nur ein Nullring fehlt o.ä.? kann was passieren bzw. auf was sollte man achten wenn man den Tankdeckel ausbaut um mehr zu sehen?
 
Kann dir bei deinen Problemen leider nicht helfen, hole jedoch am Samstag meine brandneue APRC auch vom Händler ab und werde dir dann berichten, wie es bei mir die ersten Kilomter gelaufen ist.
 
beim an die ampel ranfahren habe ich sowas bisher noch nie gemerkt... beim fahren spürt man es schon deutlich am hebel aber das ist ja normal...

tropfen sollte die bella nicht! macht meine nicht und hab ich auch noch nie gehört das ein mopped regelmäßig spritt über den schlauch verliert! evtl. das entlüftungsvetiel def.? da kann dir sicher einer der schrauber genaueres sagen!
 
tanke immer randvoll, da tropft nix.
hakelige Kupplung hat meine auch, mal mehr mal weniger.
dies meist beim loslassen des Hebels, da spüre ich einen kleinen "Ruck" am Hebel.
stört aber nicht weiter ;-)
 
ich mach meine immer bis zum Anfang des schwarzen "Trichters" voll (also da wo man den "Rüssel reinhängt" :-)) und da tropft auch nix... was mich aber mal noch bez. des Tankens interessiert... braucht ihr auch so verdammt lange bis die Bella voll ist? ich muss den "Rüssel" ganz aus dem "Loch" lassen und gaaanz vorsichtig laufen lassen sonst "verspritzt" mir alles :-)

(meine fresse liest sich das versaut :roll:)
 
Thema Tropfen: wenn der Tank randvoll gefüllt war kann das passieren.

War noch nie randvoll! tropft trozdem, ganz leicht, aber immer nur wenn die Bella am laufen war, dann ist wieder Ruhe, wie kann man das Entlüftungsventil prüfen? einfach den tankdeckel ab? muß da was beachtet werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Paar Tropfen sind normal, je nach Füllstand, Temperaturgefälle und wie es gerade schwappt geht schonmal was über die Entlüftung raus, je nach Menge merkt mans oder halt nicht.

Zur Kupplung, spürbare Kräfte im Hebel isn normales Verhalten, haben sehr viele Anti Hopping Kupplungen.
Das liegt an ihrem Aufbau/Funktion.
Solang sie bei gezogener Kupplung sauber trennt im warmen Zustand ist alles okay.
 
Ich hatte dieses... nennen wir es mal Kupplungsreißen nicht beim runter, sondern beim Hochschalten - also kann das eig. nicht an der Anti-Hopping Funktion liegen.
Maschine steht noch beim Händler um das zu beheben und dann werde ich berichten.
 
Bei Motoren mit wenig Schwungmasse sinkt auch beim Hochschalten die Drehzahl schnell mal unter die Anschlussdrehzahl.
Je nachdem wie man hochschaltet kommst du dann in einen kurzen Schiebebetrieb.

-> Effekt wie beim Runterschalten

Wie es im Einzelfall nun ist, lässt sich nicht online in einem Forum feststellen.

gruß
 
Nochmal kurzes update zum Benzin tropfen am Entlütungsschlauch.
Nachdem ich Heute fast meinen Tank leer gefahren habe, habe ich die Bella agestellt und gleich nach den Schlauch geschaut.
Sofort nach den abstellen war alles trocken, man konnte aber sehen das Benzindämpfe aus dem Schaluch entweichen (verschwommene Luft wie beim Tanken) und Benzingeruch war auch vorhanden. dann nach ca. 2-3 Minuten hing der erste Tropfen dran. dann kammen noch ein paar Tropfen nach.
Also ist wirklich nur nach den abstellen. Nochmals zur Frage: kann ich die Schrauben am Tankdeckel einfach entfernen und den Tankdeckel abbauen, oder muss ich auf was achten?
 
Nochmal kurzes update zum Benzin tropfen am Entlütungsschlauch.
Nachdem ich Heute fast meinen Tank leer gefahren habe, habe ich die Bella agestellt und gleich nach den Schlauch geschaut.
Sofort nach den abstellen war alles trocken, man konnte aber sehen das Benzindämpfe aus dem Schaluch entweichen (verschwommene Luft wie beim Tanken) und Benzingeruch war auch vorhanden. dann nach ca. 2-3 Minuten hing der erste Tropfen dran. dann kammen noch ein paar Tropfen nach.
Also ist wirklich nur nach den abstellen. Nochmals zur Frage: kann ich die Schrauben am Tankdeckel einfach entfernen und den Tankdeckel abbauen, oder muss ich auf was achten?

meine bella lässt auch ab und zu ein paar Tröpfchen ab... ich glaub also, du brauchst da garnicht großartig rumschrauben, scheint normal zu sein.
 
Motoplex
Zurück
Oben