Fahrgestellnummer und Typ ?

chrifil

hat wirklich was drauf...
kann mir jemand erklären was die Bezeichnungen in der Fahrgestell Nummer zu bedeuten haben?

Kann mir schon denken das das ZD4 für Aprilia steht und dann RKE00 für RSV4 APRC 2011, oder?
Aber was bedeutet das 6BS und warum gibt es noch XBS bei den gleichen Typ? evtl. gibts ja noch was anderes!?
gibts da ein Unterschied an den Motorrädern oder ist es der Produktionszeitraum oder doch was anderes?

-wc-
 
ZD4RK0000YSXXXXXX

ZEICHENERKLÄRUNG:

ZD4: WMI Weltherstellercode (World manufactureidentifier);
RK: Modell;
000: Modellversion;
0: digit free
Y Herstellungsjahr
S: Herstellungswerk (S = Scorzè);
XXXXXX: Fortlaufende Nummer (6 Ziffern);
RAHMENNUMMER
 
Ok, danke für die schnelle Antwort.


Aber was ist der Unterschied zwischen ZD4RKE006BSxxxxxx und ZD4RKE00XBSxxxxxx ?
 
ich denke mal das man das jetzt eingrenzen kann, ist ja eigentlich fast Alles klar B = 2011 (A= 2010 , 9 = 2009etc. )
S = Herstellungswerk (S = Scorzè) bleibt nur noch zu klären was die 6 und das X zu bedeuten haben, lt. mrmike´s Aufstellung das Verkaufsland, kann das sein? Da ja Feuerwehreh noch eine 3 ins Spiel bringt!? Evtl. kann da mal ein Händler was dazu sagen?
 
Hallo Zusammen

kann mir jemand sagen was das

0: digit free (siehe oben 2 Beitrag)

heißt.

An der stelle gibt es ja verschieden Zahlen wie ich gesehen habe.


Danke

Viele Grüße Ombre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben