Federrate Gabelfedern

J!B

fühlt sich wohl hier...
Hallo zusammen

Habe ein Paar MUPO Gabeleinsätze zu meiner RSV4 RR 2015 dazu bekommen. Dort gibt es die Möglichkeit die Federrate per verstellbarer Vorspannhülse zwischen 9.0 und 11 N/mm einzustellen. Standardmässig ist die linke Seite auf 9.5 N/mm und die rechte Seite auf 10 N/mm eingestellt. Gibt es da irgendeine pauschale Aussage die man treffen kann, habe mit Klamotten schätzungsweise 93 Kilo. Und warum links ne andere Federrate als rechts? Was fahrt ihr so für Federn vorne?

Bin absolut kein Fahrwerksspezialist und wäre froh über jede Auskunft die ich kriegen kann...

Danke und LG
Jonas
 
Hallo Jonas,

habe ich so noch nie gehört! die Federate ist eine Konstante die sich nur durch austausch der Feder ändern lässt.
 
Im Video ca. bei Minute 5 sieht man wie die Einstellung funktioniert, durch die Positionierung des Vorspannhülse, weiss aber auch nicht wie das technisch funktionieren soll...

 
In dem Video kann man sehen wie ein Teil der Feder blockiert wird, kürzere Feder = höhere Federrate
 
Ach so läuft der Hase... Alles klar, danke für die Info! (y) Aber was fahrt ihr so für Federn auf der Rennstrecke?
 
Wenn du Links 9NM und Rechts 9.5NM hast, gibts halt 9.25. So kannst du auch in 0.25NM Schritten arbeiten.
OEM sind 10.5 verbaut. Die fahr ich auch. Hab aber andere Kolben, flüssigeres Öl und weniger Luftpolster.
 
Alles klar, dann geh ich am Anfang mal auf 10.25 hoch zum testen... Wieg ja doch ein bisschen mehr als der Durchschintts-Italiener ;-)

Danke und LG
Jonas
 
Alles klar, ich guck mal ob das passt ;-) Irgendwann muss ich die Gute ja mal ausführen... LG Jonas
 
Hey Jonas

Cool, ich bin mit einem schwarzen Renault Trafic da, mein Motorrad siehst du ja auf meinem Avatarbild.
 
Motoplex
Zurück
Oben