Hallo zusammen,
habe große Probleme mit meiner RSV4 Bj. 2013. Hatte sie Anfang dieses Jahres beim Kundendienst wo der ganze Ärger begann. Das Moped wird ausschließlich auf der Renne bewegt. Nach dem Kundendienst habe ich festgestellt das sie im unteren Drehzahlbereich im Schiebebetrieb und und bei leichtem Gasgeben nicht mehr rund läuft. Äußert sich so als ob sie nur noch auf drei Zylindern läuft schlechte Gasannahme und Fehlzündungen. Bei Vollgas geht sie wie die Feuerwehr.
Anfangs stellte ich fest das zuviel Öl (ca. 1/2 l) eingefüllt wurde. Hatte auch etwas Öl in der Airbox. Nachdem ich den Ölstand berichtigt habe wurde es immer besser. Beim nächsten Termin in Hockenheim (Trofeo) wurde das Problem wieder stärker und man hat mir empfohlen die Zündkerzen zu tauschen. Leider habe ich dabei ein Kabel von der Einspritzdüse abgerissen und das zweite Rennen war gelaufen.
Danach habe ich sie zum Händler gebracht der seit der Reparatur das Moped nicht mehr richtig zum laufen bringt! Drehzahl geht im Leerlauf rauf und runter sie spotzt und nimmt das Gas nicht sauber an. Laut Diagnose Fehler Drosselklappe vorne. Der Händler hat die Drosselklappen anderst verkabelt, heisst, wenn die Drosselklappe vorne was hätte müsste es nun Drosselklappe hinten defekt anzeigen! Fehleranzeige war aber wieder Drosselklappe vorne!? Nun ist er mit seinem Latein am Ende und will ein neues Steuergerät einbauen.
Für mich wird die Sache bez. der Kosten etwas unlustig!
Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen oder ne Idee an was es sonst noch liegen könnte?
Danke schon mal im voraus
Grüße Alf
habe große Probleme mit meiner RSV4 Bj. 2013. Hatte sie Anfang dieses Jahres beim Kundendienst wo der ganze Ärger begann. Das Moped wird ausschließlich auf der Renne bewegt. Nach dem Kundendienst habe ich festgestellt das sie im unteren Drehzahlbereich im Schiebebetrieb und und bei leichtem Gasgeben nicht mehr rund läuft. Äußert sich so als ob sie nur noch auf drei Zylindern läuft schlechte Gasannahme und Fehlzündungen. Bei Vollgas geht sie wie die Feuerwehr.
Anfangs stellte ich fest das zuviel Öl (ca. 1/2 l) eingefüllt wurde. Hatte auch etwas Öl in der Airbox. Nachdem ich den Ölstand berichtigt habe wurde es immer besser. Beim nächsten Termin in Hockenheim (Trofeo) wurde das Problem wieder stärker und man hat mir empfohlen die Zündkerzen zu tauschen. Leider habe ich dabei ein Kabel von der Einspritzdüse abgerissen und das zweite Rennen war gelaufen.
Danach habe ich sie zum Händler gebracht der seit der Reparatur das Moped nicht mehr richtig zum laufen bringt! Drehzahl geht im Leerlauf rauf und runter sie spotzt und nimmt das Gas nicht sauber an. Laut Diagnose Fehler Drosselklappe vorne. Der Händler hat die Drosselklappen anderst verkabelt, heisst, wenn die Drosselklappe vorne was hätte müsste es nun Drosselklappe hinten defekt anzeigen! Fehleranzeige war aber wieder Drosselklappe vorne!? Nun ist er mit seinem Latein am Ende und will ein neues Steuergerät einbauen.
Für mich wird die Sache bez. der Kosten etwas unlustig!
Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen oder ne Idee an was es sonst noch liegen könnte?
Danke schon mal im voraus
Grüße Alf