darni
fühlt sich wohl hier...
Hallo zusammen
Nach viel Freude kommt nun viel Leid (teilweise selbst verursacht). Nach nun 3 Tagen mein Eigen hatte ich Sie heute von Hand (und nicht mit Abdampfanlage wie vorgestern) geputzt.
Also heute Morgen fast blitzesauber losgefahren (allenfalls noch einbissl Viehzeugs von gestern - 50 Km Tour drauf) und dann nach 300 Km schön voll gepappt mit allem was halt so rumfliegt.
Wassereimer gefüllt, Shampo rein und eingeseift. Nun war dann auf der Frontverkleidung (roter Bereich neben Lampen) irgendwie was drauf was nicht wegging. Nun kommt MEIN Fehler, habe dann vom Küchenschwamm die grüne Seite genommen und gerubbelt ich Ars.... - und natürlich schön verkratzt aber die Flecken waren immer noch da. Hatte aber noch ein paar Flecken die ich zum Glück nicht verrubbel-kratzt hab und dann habe ich festgestellt - das ist gar nix was oberhalb vom roten Lack ist. Wenn man mit Finger drüber streicht dann ist da nix zu spüren, keine Erhebung, kein nix. Das sieht so aus (weil man ja nix spürt) wie wenn sich da was schon in den Lack gefressen hat (dunkelrot und nicht mehr Original-Rot). Aber das kann doch fast nicht sein nach einer Ausfahrt?
Hatte das bei einem Auto mal dass der Vorgänger Vogelkot nicht weggemacht hat und das sich in den Lack gefressen hat (das braucht aber Zeit und nicht nur 5 Stunden).
Kennt das jemand von Euch? Ich glaub das ja nicht dass der Lack sich so schnell durch die toten Viecher beschädigt (sieht extrem scheisse aus).
Gruss David
Nach viel Freude kommt nun viel Leid (teilweise selbst verursacht). Nach nun 3 Tagen mein Eigen hatte ich Sie heute von Hand (und nicht mit Abdampfanlage wie vorgestern) geputzt.
Also heute Morgen fast blitzesauber losgefahren (allenfalls noch einbissl Viehzeugs von gestern - 50 Km Tour drauf) und dann nach 300 Km schön voll gepappt mit allem was halt so rumfliegt.
Wassereimer gefüllt, Shampo rein und eingeseift. Nun war dann auf der Frontverkleidung (roter Bereich neben Lampen) irgendwie was drauf was nicht wegging. Nun kommt MEIN Fehler, habe dann vom Küchenschwamm die grüne Seite genommen und gerubbelt ich Ars.... - und natürlich schön verkratzt aber die Flecken waren immer noch da. Hatte aber noch ein paar Flecken die ich zum Glück nicht verrubbel-kratzt hab und dann habe ich festgestellt - das ist gar nix was oberhalb vom roten Lack ist. Wenn man mit Finger drüber streicht dann ist da nix zu spüren, keine Erhebung, kein nix. Das sieht so aus (weil man ja nix spürt) wie wenn sich da was schon in den Lack gefressen hat (dunkelrot und nicht mehr Original-Rot). Aber das kann doch fast nicht sein nach einer Ausfahrt?
Hatte das bei einem Auto mal dass der Vorgänger Vogelkot nicht weggemacht hat und das sich in den Lack gefressen hat (das braucht aber Zeit und nicht nur 5 Stunden).
Kennt das jemand von Euch? Ich glaub das ja nicht dass der Lack sich so schnell durch die toten Viecher beschädigt (sieht extrem scheisse aus).
Gruss David