Frage an die Technikkenner

Rotte666

Probezeit bestanden...
Motorrad
Tuono V4 Factory
Modelljahr
2017
Hallo,

ich habe mir nun zu meiner ollen Rennstreckentuono/ Mille (Mischmaschine :-) ) eine feine Tuono Factrory (2017er) für die Straße gegönnt. Natürlich möchte ich die Neue auch mal auf der Rennstrecke probieren. Die Frage, welche sich nun stellt:" Passen die Schmiedefelgen (Baujahr: unbekannt, ich schätze 2005 bis 2009 oder sowas), die ich auf der 2002er Tuono habe auch auf die Neue?". Bremsscheiben muss man natürlich umschrauben und die entsprechenden Signalgeber für die Fahrsysteme auch, aber so wie das visuell betrachtet aussieht könnte das passen.

Hat da wohl jemand Erfahrungen?

PS. Ich möchte das machen weil die Schmiedefelgen sowieso schon mit Slicks bestückt sind :)
 
Vorne ja, wenn die Sättel radial verschraubt sind. Wenn sie axial verschraubt sind müssen die Scheiben unterlegt werden. Hinten muss um den Sensorring montieren zu können die Felge etwas abgedreht, oder der Sensor unterlegt werden.
 
So wie phil das beschrieben hat, passt das.
Ich fahre, je nach Bereifung/Einsatzzweck alte RP Felgen und RSV4 Felgen jeweils wechselweise auf den beiden Mopeds.
Die RP habe ich vorne auf radiale Sättel umgebaut.
Bei den RP Felgen habe ich deshalb vorne 2,5 mm Distanzen montiert und hinten an der Bremsscheibenaufnahme soweit abgedreht, dass der Sensorring passt.
 
Moin,

ich fahre nur die V4 Felgen (Schmiede oder Guß) auf der V2 Tuono 2006.

Die V2 hat Radialzangen und das passt 1:1, wie bereits geschrieben, mit den V4 Felgen. Die OEM Felgen wurden verkauft, da viel zu schwer :-)

Habe für das Hinterrad auch die Bremszangenaufnahme der V4 in Verwendung, da das besser mit der Triggerscheibe passt. Aprilia hat ja mitgedacht und für beide Tachogeber die Aufnahmen im Gußteil.
 
Das ist kein Thema, da ich eh ein späteres Öhlinsfahrwerk inkl. Bremse verbaut habe. Ich probiere es Wochenende mal aus, muss eh Reifen wechseln.

Danke für die Antworten
 
Hallo,

Ihr hattet recht, es war genau wie gesagt. Vorne war nichts zu tun da eh schon die modernere Öhlinsgabel. Hinten musste ich ein Stück von der Felge abnehmen (Stufenbohrer + Flex) damit die Sensorscheibe plan auf die Bremsscheibe geschraubt werden konnte. Den Sensor nach aussen setzen wäre auch gegangen, aber solche komischen Stufenhülsen oder passende Scheiben hatte ich nicht. 🤣😂

Also danke für die Unterstützung
 

Anhänge

  • 20250614_155438.webp
    20250614_155438.webp
    250,5 KB · Aufrufe: 52
  • 20250614_155417.webp
    20250614_155417.webp
    437,3 KB · Aufrufe: 52
  • 20250614_155340.webp
    20250614_155340.webp
    540,9 KB · Aufrufe: 52
Lässt es aber ganz schön fliegen ...wenn ich mir die Reifen so ansehe.
 
Motoplex
Zurück
Oben