paulalter
kommt öfter vorbei...
Hallo,
mein Plan war es an meine Tuono einen selbst konstruierten und gedruckten Kennzeichenhalter zu verwenden.
Heut hab ich den Halter mal Probegesteckt und muss mich fragen, ob die Freigängigkeit bezogen auf den Federweg ausreicht. Ich bin mir bewusst, dass es einfacher wäre einfach einen zu kaufen, mir mach es allerdings Spaß zu konstruieren von daher passt das.
Ich halte die Freigängigkeit für zu gering aber was meint sie ihr? Hab schon beim Evotec gehört, dass dieser an den Reifen kommen kann beim einfedern, das möchte ich natürlich vermeiden
Stand jetzt würde ich ihn 15mm länger machen und noch 4 grad weiter neigen, da sollten noch ein paar cm zum Rad hin frei werden.
(Für die die es interessiert: Gedruckt wird das Ganze am Ende mit PA6-CF (natürlich in schwarz) ist also hitzebeständig und sollte stabil genug sein. Bis alles passt sind die Drucke aus Restmaterial.)
mein Plan war es an meine Tuono einen selbst konstruierten und gedruckten Kennzeichenhalter zu verwenden.
Heut hab ich den Halter mal Probegesteckt und muss mich fragen, ob die Freigängigkeit bezogen auf den Federweg ausreicht. Ich bin mir bewusst, dass es einfacher wäre einfach einen zu kaufen, mir mach es allerdings Spaß zu konstruieren von daher passt das.
Ich halte die Freigängigkeit für zu gering aber was meint sie ihr? Hab schon beim Evotec gehört, dass dieser an den Reifen kommen kann beim einfedern, das möchte ich natürlich vermeiden

(Für die die es interessiert: Gedruckt wird das Ganze am Ende mit PA6-CF (natürlich in schwarz) ist also hitzebeständig und sollte stabil genug sein. Bis alles passt sind die Drucke aus Restmaterial.)