Nachdem ich ja dieses Jahr ein paar Mal 90° Schräglage getestet habe (nein, macht nicht schneller), muss ich über den Winter mal anfangen die Einschläge in der Verkleidung zu schließen.
Da ich sowas noch nie gemacht habe, habe ich fragen:
Was für Material brauch ich?
Wo krieg ich denn Material her?
Welches Werkzeug (Bspw. Schleifgerät, welches Schleifpapier, etc.)?
Tipps, Tricks, Kniffe (bspw. Mischungsverhältnis für das 2k-Harz, Mengen, wie Dengel ich formen wieder hin?)
Preis-/Leistungsverhältnis ist wichtig. Es muss nicht perfekt werden, aber bezahlbar brauchbar wäre gut anderswo wird das pragmatisch genannt. Das ist halt die Rennstreckenmaschine.
Da ich sowas noch nie gemacht habe, habe ich fragen:
Was für Material brauch ich?
Wo krieg ich denn Material her?
Welches Werkzeug (Bspw. Schleifgerät, welches Schleifpapier, etc.)?
Tipps, Tricks, Kniffe (bspw. Mischungsverhältnis für das 2k-Harz, Mengen, wie Dengel ich formen wieder hin?)
Preis-/Leistungsverhältnis ist wichtig. Es muss nicht perfekt werden, aber bezahlbar brauchbar wäre gut anderswo wird das pragmatisch genannt. Das ist halt die Rennstreckenmaschine.