Gianelli - der neue Topf ist dran !

Auf meiner Euro 3 habe ich ja den Arrow GP, mit geändertem db-eater und ohne Kat. Hab da nix festgestellt und 269 Tacho isse auch gerannt auf der Bahn.
Wirklich legal ist das natürlich auch nicht.

Gruß,
Mike
 
Mal ne blöde Frage.
Hat noch keiner probiert den Euro3 Endtopf mit Sammelrohr mit Klappe anzubauen ???
Die oberen Rohre am Kopf direkt sind ja gleich
Mal beim TÜV - Zweiradfachmann schlau machen was da machbar ist.
Ich denke das der von den Geräuschwerten keine Probleme hätte. Motor hat gleiche Leistung und Hubraum
Und die Ansteuerung der Klappe dürfte auch kein Problem sein. Mit den Steuergerätedaten der Euro4 natürlich.
Da werden wissentlich illegale Anlagen angebaut und keiner versucht einen evtl. legalen Weg mal zu probieren.
Was denken da die Fachleute dazu ??
Geräuschmessung machen lassen und fertig.
 
Mal ne blöde Frage.
Hat noch keiner probiert den Euro3 Endtopf mit Sammelrohr mit Klappe anzubauen ???
Die oberen Rohre am Kopf direkt sind ja gleich
Mal beim TÜV - Zweiradfachmann schlau machen was da machbar ist.
Ich denke das der von den Geräuschwerten keine Probleme hätte. Motor hat gleiche Leistung und Hubraum
Und die Ansteuerung der Klappe dürfte auch kein Problem sein. Mit den Steuergerätedaten der Euro4 natürlich.
Da werden wissentlich illegale Anlagen angebaut und keiner versucht einen evtl. legalen Weg mal zu probieren.
Was denken da die Fachleute dazu ??
Geräuschmessung machen lassen und fertig.

Genau, ist ganz einfach. Darum bauen auch alle Hersteller ab E4 diese wunderschönen Tröten drann.
 
Genau, ist ganz einfach. Darum bauen auch alle Hersteller ab E4 diese wunderschönen Tröten drann.
Da bräuchte man schon mal handfeste Daten , ist klar.
Aber definitiv angepackt hats noch keiner. Da ist es doch leichter ne Brülltüte ohne Kat ranzubauen und halt mit einem Knöllchen rechnen.
 
Da bräuchte man schon mal handfeste Daten , ist klar.
Aber definitiv angepackt hats noch keiner. Da ist es doch leichter ne Brülltüte ohne Kat ranzubauen und halt mit einem Knöllchen rechnen.

Ja, weil alleine Abgas- & Geräuschgutachten deutlich mehr kosten als zB der Akra.

Edit: Ja ich habe sowas schon gemacht. Nicht mit der E4 Bella sondern mit meiner KTM damals und die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen, wobei die Chance das es klappt bei 0,0% liegen. Die einfachste Variante wäre anbauen und fahren. Falls es jemals jemandem auffallen sollte ist die Strafe um ein vielfaches geringer als die Gutachten.
 
Das einzigste was mit geringem Aufwand funktionieren könnte wäre ein Gianelli E4 oder Arrow E4 mit Akra-Kat-Zwischenrohr (weil der viel dicker ist) aber auch das ist in dieser Kombination wohl nicht zugelassen?

Gruß
Günter
 
Das einzigste was mit geringem Aufwand funktionieren könnte wäre ein Gianelli E4 oder Arrow E4 mit Akra-Kat-Zwischenrohr (weil der viel dicker ist) aber auch das ist in dieser Kombination wohl nicht zugelassen?

Gruß
Günter

Das macht den Auslass auch nicht größer
 
Nee, dann hast halt nur noch eine Verengung
 
Mal ne blöde Frage.
Hat noch keiner probiert den Euro3 Endtopf mit Sammelrohr mit Klappe anzubauen ???
Die oberen Rohre am Kopf direkt sind ja gleich
Mal beim TÜV - Zweiradfachmann schlau machen was da machbar ist.
Ich denke das der von den Geräuschwerten keine Probleme hätte. Motor hat gleiche Leistung und Hubraum
Und die Ansteuerung der Klappe dürfte auch kein Problem sein. Mit den Steuergerätedaten der Euro4 natürlich.
Da werden wissentlich illegale Anlagen angebaut und keiner versucht einen evtl. legalen Weg mal zu probieren.
Was denken da die Fachleute dazu ??
Geräuschmessung machen lassen und fertig.
das ist ja sicherlich das was AP als allererstes probiert hat .. den bestehenden ESD drannlassen ... und danach haben se dann den eben notwendigen Brotkasten entwickelt - insofern ist die Fragestellung denke ich nicht sinnvoll.
 
Motoplex
Zurück
Oben