Glück im Unglück

Apple

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Motorrad
Aprilia Tuono V4 APRC ( eine wie Keine)
Modelljahr
2012
Ich erzähle jetzt mal eine schier unglaubliche Geschichte, die mit sehr vielen Schutzengeln am Ende noch glimpflich abgelaufen ist.
Mein Schwager ist ein leidenschaftlicher Rennrad Fahrer und er ist oft mit seinen Kollegen unterwegs. Für normale Trainigseinheiten fahren die so 80 - 120 km und weil das Wetter letzten Donnerstag gut war sind die Jungs auch zügig unterwegs gewesen. Auf einer Landstraße in der Nähe eines Dorfes kommt ihnen recht vorsichtig ein Motorrad entgegen wohl auch weil er aus einer Linkskurve kam. Dahinter folgte ein Auto… Mein Schwager war in seiner Gruppe (sie waren zu dritt) an letzter Stelle und er sagt zu seinen Kollegen: Was macht denn der Autofahrer da? Unmittelbar danach fährt der Wagen ungebremst von hinten auf das Motorrad auf und das verkeilt sich so in die Motorhaube, das das Bike darin senkrecht stecken bleibt und der Fahrer - aus welchem Grund auch immer - nicht abgeworfen wird! Darauf hin lenkt der Fahrer des Wagens nach rechts auf die Gruppe von meinem Schwager zu und die hatte keine Zeit mehr zum ausweichen. Also räumt das Auto auch die Fahrradgruppe ab und alle fliegen irgendwie durch die Gegend oder in die Wiese. Das Auto kommt zum stehen, der Motorradfahrer musste erst einmal einen Stiefel ausziehen um von seinem Bike zu kommen, blieb aber bis auf einen heftigen Schrecken, ein paar Prellungen und eine Schleudertrauma weitgehend unverletzt. Der Erste aus der Fahrradgruppe hat eine sehr schwere Handverletzung erlitten, die auch notoperiert werden musste, weil wohl Nerven und Gefäße abgerissen waren und die anderen beiden sind mit mehr oder weniger schweren Prellungen und Blutergüssen aus der Sache rausgekommen. Der Sachschaden ist nicht ohne, denn das Motorrad dürfte einen Totalschaden haben und bei den Rennrädern (alle fahren hochwertige Carbonräder) müssen erst einmal Gutachten erstellt werden. Aber der Wert jedes einzelnen Rades dürfe nicht weit hinter dem des Motorrades stehen…. Bem Fahrer wurde übrigens ein Atemalkohlwert von 1,87 Promille festgestellt! Abends gegen 18 Uhr……
Aber schaut selbst und urteilt selbst wie viel Glück alle Beteiligten hatten.

C5563BC8-536A-45F2-9E05-BC1A43757FD3.webp1F6521FC-0C01-4EF6-AD67-394B1226CD49.webp2E686AE5-48A0-41B7-B1E8-C8CEC9535367.webpF9695F87-D725-45B9-AF29-D3DF757C60C8.webp99E6D152-C11E-4D9F-92F4-47EA48A6ADEA.webp6490085C-96D6-404C-9219-7E979883EB61.webp
 
Und welche Strafe darf der Irre im Auto erwarten? 1 Jahr Führerscheinendzug ( kann ja locker weiterfahren solange nix passiert..). Die Wahrscheinlichkeit einer Fahrzeugkontrolle liegt ja bei null....
Dann noch eine überschauliche Geldstrafe...
Aber zieh mal mit dem Möppi auf einer freien Landstraße kurz auf und lass dich Lasern...dann kommt die volle Härte des Gesetzes...
Nur meine bescheidene Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche Strafe darf der Irre im Auto erwarten? 1 Jahr Führerscheinendzug ( kann ja locker weiterfahren solange nix passiert..). Die Wahrscheinlichkeit einer Fahrzeugkontrolle liegt ja bei null....
Dann noch eine überschauliche Geldstrafe...
Aber zieh mal mit dem Möppi auf einer freien Landstraße kurz auf und lass dich Lasern...dann kommt die volle Härte des Gesetzes...
Nur meine bescheidene Meinung...
Alkoholismus ist halt zu 99% toleriert und Autofahrer dürfen eh Alles. Habs mir abgewöhnt darüber nachzudenken, ist halt so 😅
 
Klarer Fall von zu langsam gefahren: Wäre der mit seiner Kawa gerast, dann wäre das wohl nicht passiert...

So und jetzt einmal im Ernst:

Gute Besserung allen, hoffentlich keine bleibenden Schäden und eine zufriedenstellende Schadensregulierung.

Ich habe das Rennradfahren schon vor Jahren aufgegeben:

Nicht genug daß ich von Autos immer wieder gefährlich geschnitten wurde, z. B. bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr:

Einmal auf einer nicht allzu breiten Landstraße unterwegs, Gegenverkehr PKW und von hinten ebenfalls PKW. Letzterer hat mich trotz des Gegenverkehrs und wohl auch ohne überhaupt vom Gas zu gehen mit geschätzt 120 plus überholt. Und zwar nicht mit 1,5m Abstand, sondern höchstens 1,5mm Abstand zu meinem Ellbogen. Das war wirklich knapp! Seitdem nur noch MTB bzw. E-Bike in Wald, Wiesen und Weinbergen. Höchstens noch reine Radwege.

Möchte meine Rente nicht im Rollstuhl und/oder Koma verbringen.

Und die Smartphonezombies welche "aus ungeklärter Ursache" in den Gegenverkehr rauschen haben die letzten Jahre stark zugenommen. Kommt halt auch davon, daß ein Touchscreen für den OEM billiger ist als ein Armaturenbrett mit Tasten, Knöpfen und Schaltern.

Und den Gesetzgeber juckt das wie üblich nicht die Bohne :mad:
 
.

Und den Gesetzgeber juckt das wie üblich nicht die Bohne :mad:
Würde ich so nicht unterschreiben.
Bei uns in der Region durchsucht die Polizei als erstes das Auto nach dem Unfall und wenn da eine halb fertig geschriebe WhatsApp gefunden wird, hast du so richtig verkackt.
Bei uns heißen die Smartphone-Zombies übrigens Smombis 😄
 
Klarer Fall von zu langsam gefahren: Wäre der mit seiner Kawa gerast, dann wäre das wohl nicht passiert...

So und jetzt einmal im Ernst:

Gute Besserung allen, hoffentlich keine bleibenden Schäden und eine zufriedenstellende Schadensregulierung.

Ich habe das Rennradfahren schon vor Jahren aufgegeben:

Nicht genug daß ich von Autos immer wieder gefährlich geschnitten wurde, z. B. bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr:

Einmal auf einer nicht allzu breiten Landstraße unterwegs, Gegenverkehr PKW und von hinten ebenfalls PKW. Letzterer hat mich trotz des Gegenverkehrs und wohl auch ohne überhaupt vom Gas zu gehen mit geschätzt 120 plus überholt. Und zwar nicht mit 1,5m Abstand, sondern höchstens 1,5mm Abstand zu meinem Ellbogen. Das war wirklich knapp! Seitdem nur noch MTB bzw. E-Bike in Wald, Wiesen und Weinbergen. Höchstens noch reine Radwege.

Möchte meine Rente nicht im Rollstuhl und/oder Koma verbringen.

Und die Smartphonezombies welche "aus ungeklärter Ursache" in den Gegenverkehr rauschen haben die letzten Jahre stark zugenommen. Kommt halt auch davon, daß ein Touchscreen für den OEM billiger ist als ein Armaturenbrett mit Tasten, Knöpfen und Schaltern.

Und den Gesetzgeber juckt das wie üblich nicht die Bohne :mad:
Ich kenne das Leid. Ich hab nicht mal einen Kilometer von meiner aktuellen Wohnung zum Einkaufscenter. Bin in meinem Leben schon richtig viel Fahrrad gefahren, aber nachdem ich ständig richtig knapp überholt werd nehm ich halt das Auto zum einkaufen 😅 90% der Autofahrer gehört der Schein gezockt und/oder eingeknastet.
 
Und welche Strafe darf der Irre im Auto erwarten?
Ich denke das hängt sehr stark von seiner Vorgeschichte ab.

Wenn er mit 1,87 Promille nicht auf der IS sondern noch im Auto sitzt, hat er sicherlich eine Alkoholvorgeschichte. Und wer keine Skrupel hat halbkomatös Auto zu fahren, der macht das nicht zum ersten Mal.

Kann gut sein dass er schon mal auffällig geworden ist, vielleicht gar keine Fahrerlaubnis mehr hatte.
Dann ist die MPU vulgo Idiotentest nicht mehr fern. Schon garnicht bei Personenschäden.

Die Versicherung dürfte auch mit Regress an ihn herantreten. Spass ist anders.

Aber irgendwie muss man die Minen ja von der Strasse bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann gut sein dass er schon mal auffällig geworden ist, vielleicht gar keine Fahrerlaubnis mehr hatte.
Also der Führerschein wurde vor Ort eingezogen.
Also wer bei dem Promille Wert noch am Steuer sitzen kann ist definitiv ein gewohnheitsmäßiger Trinker!
 
Ich denke das hängt sehr stark von seiner Vorgeschichte ab.

Wenn er mit 1,87 Promille nicht auf der IS sondern noch im Auto sitzt, hat er sicherlich eine Alkoholvorgeschichte. Und wer keine Skrupel hat halbkomatös Auto zu fahren, der macht das nicht zum ersten Mal.

Kann gut sein dass er schon mal auffällig geworden ist, vielleicht gar keine Fahrerlaubnis mehr hatte.
Dann ist die MPU vulgo Idiotentest nicht mehr fern. Schon garnicht bei Personenschäden.

Die Versicherung dürfte auch mit Regress an ihn herantreten. Spass ist anders.

Aber irgendwie muss man die Minen ja von der Strasse bekommen.
Das ist ein Alki, da gibts idR nichts zu holen... die Zeche zahlen die anderen Versicherungsnehmer :X3:
 
Also wer bei dem Promille Wert noch am Steuer sitzen kann ist definitiv ein gewohnheitsmäßiger Trinker!
So schrecklich wie die Sache auch ist, ein paar Anmerkungen:
Offensichtlich konnte er das Fahrzeug mit 1,87 Promille nicht mehr richtig bedienen. Ein richtiger Alki kann das.
Ich habe jemanden in der Familie, der angehalten wurde, weil er mit Nebelscheinwerfer in der geschlossenen Ortschaft unterwegs war. Nur aufgrund dessen, weil seine Strickjacke nach Rauch und Fritten roch (damals wurde in Kneipen noch schwer geraucht), baten sie ihn um einen Alkoholtest. Das finale Ergebnis waren 2,5 Promille. Aber er konnte sich noch normal artikulieren.
So was passiert, wenn man morgens schon einen Piccolo reinwirft, "um den Kreislauf in Schwung zu bringen". In Realität versucht man den abgesunkenen Pegel wieder auf ein stabiles Niveau zu bringen. Für solche Menschen ist ein Kasten Bier Tagesumsatz und dann wird nicht selten auch noch mit Schnaps nachgeholfen. Solche Fähigkeiten sind aber das Ergebnis jahrelangen Trainings. Das schafft man nicht, wenn man sich einmal in der Woche voll laufen lässt. Das muss man dann schon täglich tun. Bedeutet, man wacht morgens schon mit 1,5 Promille oder mehr auf.

Alkoholismus gibt es in allen sozialen Schichten. Der Mann kann vermögend sein, vielleicht auch nicht.
Entsprechend wird dann sein Tagessatz bei der Verurteilung sein. Da es in diesem Fall auch Personenschaden gab und er augenscheinlich nicht mehr in der Lage war ein Fahrzeug zu führen, wird er seinen Führerschein ziemlich sicher ein Jahr abgeben und nur nach einer positiven MPU wieder zurückerhalten.
Sofern er noch einen hatte. Wenn nicht, wird es halt teurer. Aber letztlich sind das alles Spekulationen.
 
Ein richtiger Alki kann das.
Einspruch Euer Ehren!

Das ist alles richtig was Du schreibst, und es gibt auch Fälle von Fahrern die mit 3 und mehr Promille aufgegriffen wurden und noch stehen konnten.

Aber wenn Du kein gewohnheitsmässiger Trinker bist findest Du bei fast 1,9 Promille weder Dein Auto, noch den Zündschlüssel und schon gleich garnicht das Lenkrad. Geschweige denn Du kommst auch nur einen Meter weit.

Die Tatsache dass er das geschafft hat und keine Skrupel in dem Zustand Auto zu fahren spricht für sich.

Ich wünsche alle Beteiligten schnelle und vollständige Genesung und ganz wenig Ärger mit der Versicherung.
Mein Tipp, Ansprüche sofort über einen Fach-Anwalt geltend machen. Dann sieht die Versicherung gleich dass Spielchen nicht laufen.
 
Unglaubliche Geschichte! Alles Gute für alle Beteiligten! 👍
 
Mir ist ähnliches passiert. Auf der Landstraße weit vor uns ein Trecker und ca. 6 Autos dahinter. Ich habe Gas weggenommen und rolle mit ca. 80 km/h an das Ende der Schlange heran. Da höre ich direkt hinter mir Reifen quitschen und dann schlägt auch schon ein Auto von hinten ins Motorrad ein. Meine Frau ist im hohen Bogen vom Motorrad geflogen, während ich mich am Lenker festhalten konnte und (wie der Kawa-Fahrer) auf der Maschine sitzen geblieben bin. Kam auch gleich der Rettungshubschrauber (Pfingstwochenende/Unfall mit Motorradfahrer), aber zum Glück war es dann doch nicht so schlimm. Meine Frau wurde per Krankenwagen in die Klinik gebracht, wo man schwere Prellungen diagnostizierte. Mein Motorrad war ein Totalschaden. Der Fahrer des Autos war nicht betrunken, sondern hatte wohl einfach nicht aufgepasst. Von der Versicherungssumme habe ich mir das gleiche Bike nochmal neu gekauft, aber meine Frau verzichtet seitdem darauf mitzufahren. Ich wusste garnicht, dass Auffahrunfälle Auto auf Mototrad offenbar häufiger vorkommen, als gedacht.
 
Deswegen als Mopedfahrer lieber etwas zügiger fahren, damit einen keiner von hinten auf die Hörner nehmen kann.😉
Und immer schön nach hinten schauen, sonst könnte es brenzlig werden. Ich würde auch nicht mit dem PKW zwischen zwei LKW's schleichen, da könnte einem auch im Ernstfall die Luft ausgehen.
 
Würde ich so nicht unterschreiben.
Bei uns in der Region durchsucht die Polizei als erstes das Auto nach dem Unfall und wenn da eine halb fertig geschriebe WhatsApp gefunden wird, hast du so richtig verkackt.
Bei uns heißen die Smartphone-Zombies übrigens Smombis 😄
Stimmt auch wieder, bezogen auf Exekutive (Polizei) und Judikative (Gericht). Ich hatte eher die Legislative (Gesetzgebung) im Sinn.

Ist es nicht in Italien so, daß das Smartphone während der Fahrt im Handschuhfach eingeschlossen sein muß? Aber ist letztendlich auch egal wenn das Auto selbst ein fahrendes Smartphone mit Touchscreen ist.

Also wer bei dem Promille Wert noch am Steuer sitzen kann ist definitiv ein gewohnheitsmäßiger Trinker!
Als ich vor gut 40 Jahren Grundwehrdienst in der Nachschubkompanie abgeleistet habe, hatten wir einen Spiegeltrinker in der Kompanie. Nüchtern war der unberechenbar.

Im Manöver (G3 mit scharfer Munition) durfte der daher die Staukästen an seinem LKW mit Bierkästen bzw. Spirituosen beladen weil er sonst zu gefährlich war.

Deswegen als Mopedfahrer lieber etwas zügiger fahren, damit einen keiner von hinten auf die Hörner nehmen kann.😉
Mein Bruder hat früher immer gesagt in den meisten kritischen Situationen ist es besser Gas zu geben statt zu bremsen:)

Bin einmal als ich so 12 oder 13 war mit dem Rad vom Freibad heimgefahren. Ein entgegenkommender PKW-Fahrer wollte an einem parkenden Auto vorbei und hat mich frontal auf die Hörner genommen. Fahrrad Kernschrott. Ich muß wohl komplett übers Auto geflogen sein und hatte wie durch ein Wunder keinen einzigen Kratzer. Ein ganz großes Dankeschön an meinen Schutzengel!

Der Unfallverursacher (türkischer Gastarbeiter) hat erst gesagt wie es im Leid täte usw. usf. Zwei Tage später wollte er dann nicht einmal mehr mein Fahrrad bezahlen. Da gab es dann dicke Luft:cool:
 
Spaßig, wenn hier über die Autofahrer hergezogen wird. Nach meiner Erfahrung im Straßenverkehr fahren viele Radfahrer wie die Schweine und halten sich null an die Verkehrsregeln. Vor allem Rennradfahrer, die die Straße als Rennstrecke betrachten und anscheinend überall auf Zeit fahren. Radwege werden ignoriert, stattdessen fährt man auf der Hauptstraße, egal, ob man den nachfolgenden Verkehr behindert. Die gehen mir unglaublich auf den Sack, wobei die Anzahl dee Radfahrer in und um München auch massiv zugenommen hat.

Ich fahre deshalb nur noch sonntagsmorgens zügiger mit meinen Autos, alles andere ist nicht mehr vertretbar.

Was die eigentliche Story angeht: Furchtbar. Falscher Zeitpunkt, falscher Ort, und offenbar ein verantwortungsloses A****loch, das meint, man könne mit knapp 2 Promille am Straßenverkehr teilnehmen. Da kriege ich ebenfalls Puls.
 
Spaßig, wenn hier über die Autofahrer hergezogen wird. Nach meiner Erfahrung im Straßenverkehr fahren viele Radfahrer wie die Schweine und halten sich null an die Verkehrsregeln. Vor allem Rennradfahrer, die die Straße als Rennstrecke betrachten und anscheinend überall auf Zeit fahren. Radwege werden ignoriert, stattdessen fährt man auf der Hauptstraße, egal, ob man den nachfolgenden Verkehr behindert. Die gehen mir unglaublich auf den Sack, wobei die Anzahl dee Radfahrer in und um München auch massiv zugenommen hat.

Zu denen habe ich auf dem RR nie gehört, wäre mir schon zu gefährlich gewesen.

Soweit ich weiß, ist es aber nicht illegal mit dem RR den Radweg zu ignorieren da dieses als Sportgerät betrachtet wird. Oder nur in der Gruppe? War zumindest früher so soweit ich mich erinnern kann. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht.

Lustig ist, daß auch solche "Rennrad-Rowdies" oftmals von ihresgleichen genervt sind, sobald sie dann einmal selber im Auto sitzen.

Was mir auch auf den Nerv geht sind viele Busfahrer mit "eingebauter Vorfahrt". Für die gilt scheinbar auch kein rechts vor links(n)

Die Typen auf ihren E-Scootern sind auch so eine Sache:rolleyes:

Was ich auch extrem nervig finde, ist wenn irgendein Bagger oder ein landwirtschaftliches Gerät auf der Landstraße über viele Kilometer eine lange Schlange hinter sich herziehen, welche wegen Gegenverkehr nicht überholen kann. Gerne auch im Berufsverkehr. Kann so jemand nicht einmal kurz rechts ranfahren wo es möglich ist und die Schlange vorbeilassen? Kann natürlich sein, daß er anschließend nicht mehr so schnell weiterfahren kann wegen dichtem fließenden Verkehr. Da wäre ich mir dann auch das Hemd näher als die Hose;)
 
Motoplex
Zurück
Oben