GoPro Session Gimbal

tiger

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Marco und ich haben mal wieder etwas in der Mache. Ich wollte schon immer MotoGP mäßige Bilder....mit einem möglichst kleinen und robusten Gimbal.

Basierend auf dem Gyrocam Projekt haben wir das Ganze System um einen neuen 32 Bit controller etwas weiter entwickelt.

http://www.pegdownracing.com/gyrocam.html

In etwa 2 Wochen dürfte das neue Gehäuse gedruckt sein.

Die Gimbal Halterung passt in die üblichen GoPro Halterungen. Das neue von uns entwickelte Teil integriert den Bewegungssensor und den Controller mit dem Camerahalter. Ich nutze einen kleinen Accu und bin damit sehr flexibel was die Positionierung der Camera angeht. Das System kann allerdings nicht im direkten Fahrtwind verbaut werden und wasserdicht ist es auch nicht. Für mich war das aber erstmal nicht maßgeblich.
 

Anhänge

  • 12637618-1B74-4E0F-823C-57FA26C27CCE.jpeg
    12637618-1B74-4E0F-823C-57FA26C27CCE.jpeg
    177,8 KB · Aufrufe: 121
  • FC338D42-83E5-4FED-A339-CF2143224F4D.jpeg
    FC338D42-83E5-4FED-A339-CF2143224F4D.jpeg
    154,1 KB · Aufrufe: 120
An dem Teil war ich auch mal dran vor 2 Jahren glaube ich..habe mir aber jetzt über ein Kickstarter Projekt die Revl Cam geholt...warte täglich auf das eintreffen...perfekt das ganze..

www.revl.com

Gesendet von meinem LG-V30 mit Tapatalk
 
Cooles Teil, aber mit 400 Euro bis es in DE ist nicht ganz günstig .....da hat jemand das neu entwickelten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das feiyu Tech ist nur so groß und globig...wo ordentlich am Moped verbauen..nicht wirklich für's Moped geeignet finde ich

Gesendet von meinem LG-V30 mit Tapatalk
 
Hallo Forum,

diese Revl ist ziemlich cool und ansich fürs Moped ideal. Die Funktionalität, Baugröße und auch Allwettertauglichkeit sind top. Ein sehr stimmiges Gesamtpaket.

Christophs Idee seine GoPro Session um eine Achse nachträglich mit Hilfe eines Bausatzes und dazu neu konstruiertem Gehäuse zu stabilisieren ist damit natürlich nicht ganz vergleichbar, zumal er es als reine Schönwetterlösung möchte.

Ich freue mich trotzdem darauf und hab das neue Gehäuse heute direkt konstruiert, oben sieht man ja bereits ein bisschen was. Den Datensatz hab ich schon zum 3D Sinter Druck gegeben..mitte Januar sollte das erste Gehäuse da sein, dann darf Christoph zeigen wie ein Arzt den Lötkolben schwingt!

Mir gefallen solche DIY Projekte.

Gruss und guten Rutsch euch allen.
 
Hi Rene @thekielb.....Eine Achse reicht an sich. Mein Controller könnte 3......es geht primär um die Ansteuerung der Motoren und hier um die maximale Amp/Strom die der Controller an die Motoren schalten kann. Feiju Tech würde ich auf keinen Fall kaufen....da gibt es schöne Videos wie es die Dinger während der Fahrt zerlegt....die halten nix aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3D Druck ist da.Marco hat die Elektronik so eng wie möglich "verschachtelt". Damit braucht es kaum mehr Platz als die Kamera selbst. Stromversorgung laueft ueber einen kleinen externen Accu, an ausschalten einfach ueber das Stromkabel an- und ausstecken.

Anbei ein paar Bild Impressionen des Teils zusammen mit dem Microcontroller.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    517,8 KB · Aufrufe: 81
  • 2.jpg
    2.jpg
    533,5 KB · Aufrufe: 80
  • 3.jpg
    3.jpg
    632,9 KB · Aufrufe: 80
  • 4.jpg
    4.jpg
    536,9 KB · Aufrufe: 78
  • 5.jpg
    5.jpg
    614,8 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben