Hallo zusammen,
muss mich jetzt wohl auch mal vorstellen, da ich hoffnungslos verliebt bin. :roll:
Ich heiße Nils, wohne zur Zeit in Nürnberg und fahre noch eine SV1000S.
Letzte Woche habe ich den "Fehler" gemacht, eine Probefahrt mit der neuen 1100 Tuono zu machen......
Nach nur 120km und ca. 140 min war es um mich geschehen. Dieses Bike ist nicht mit Worten zu beschreiben, vor allem nicht wenn man lange Zeit nichts modernes gefahren ist. Ergo, es muss also ein italienischer Donner werden. Die Heimfahrt mit meiner treuen SV war doch sehr ernüchternd, auch wenn diese ja gar nichts dafür kann. :?
Nachdem der Finanzminister nun auch grünes Licht gegeben hat, wird es jetzt also ernst.
Leider hatte der Händler keine blaue mehr auf Lager. Eine solche soll es aber jetzt werden.
Jetzt habe ich 2 Optionen und auch direkt die Bitte um eure Meinungen dazu.
1. Option:
Bis Ende September warten und eine neue Tuono mit 0km für einen guten Hauspreis kaufen.
2. Option:
Ein 2. Händler hat ein Vorführer mit 785km in blau sofort verfügbar im "top Zustand". Er bietet mir eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre plus die Kosten für die 10.000er Inspektion für ca. den selben Endpreis wie die 0km Variante aus Option 1.
=> Was würded ihr tun?
Mit dem Vorführmotorrad in einer solchen Leistungsklasse bin ich mir nicht ganz so sicher. Gerade wegen dem Einfahren? Ist das als kritisch zu bewerten, oder kann ein solcher Motor sowas ab?
Für Vorschläge mit evtl. Begründung wäre ich euch dankbar.
Greetz
Nils
muss mich jetzt wohl auch mal vorstellen, da ich hoffnungslos verliebt bin. :roll:
Ich heiße Nils, wohne zur Zeit in Nürnberg und fahre noch eine SV1000S.
Letzte Woche habe ich den "Fehler" gemacht, eine Probefahrt mit der neuen 1100 Tuono zu machen......
Nach nur 120km und ca. 140 min war es um mich geschehen. Dieses Bike ist nicht mit Worten zu beschreiben, vor allem nicht wenn man lange Zeit nichts modernes gefahren ist. Ergo, es muss also ein italienischer Donner werden. Die Heimfahrt mit meiner treuen SV war doch sehr ernüchternd, auch wenn diese ja gar nichts dafür kann. :?
Nachdem der Finanzminister nun auch grünes Licht gegeben hat, wird es jetzt also ernst.
Leider hatte der Händler keine blaue mehr auf Lager. Eine solche soll es aber jetzt werden.
Jetzt habe ich 2 Optionen und auch direkt die Bitte um eure Meinungen dazu.
1. Option:
Bis Ende September warten und eine neue Tuono mit 0km für einen guten Hauspreis kaufen.
2. Option:
Ein 2. Händler hat ein Vorführer mit 785km in blau sofort verfügbar im "top Zustand". Er bietet mir eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre plus die Kosten für die 10.000er Inspektion für ca. den selben Endpreis wie die 0km Variante aus Option 1.
=> Was würded ihr tun?
Mit dem Vorführmotorrad in einer solchen Leistungsklasse bin ich mir nicht ganz so sicher. Gerade wegen dem Einfahren? Ist das als kritisch zu bewerten, oder kann ein solcher Motor sowas ab?
Für Vorschläge mit evtl. Begründung wäre ich euch dankbar.
Greetz
Nils