Grüße aus der Fränkischen....

r19freak

ist ein V4 Fan...
Premium Mitglied
Hallo zusammen,

muss mich jetzt wohl auch mal vorstellen, da ich hoffnungslos verliebt bin. :roll:

Ich heiße Nils, wohne zur Zeit in Nürnberg und fahre noch eine SV1000S.
Letzte Woche habe ich den "Fehler" gemacht, eine Probefahrt mit der neuen 1100 Tuono zu machen......

Nach nur 120km und ca. 140 min war es um mich geschehen. Dieses Bike ist nicht mit Worten zu beschreiben, vor allem nicht wenn man lange Zeit nichts modernes gefahren ist. Ergo, es muss also ein italienischer Donner werden. Die Heimfahrt mit meiner treuen SV war doch sehr ernüchternd, auch wenn diese ja gar nichts dafür kann. :?

Nachdem der Finanzminister nun auch grünes Licht gegeben hat, wird es jetzt also ernst.
Leider hatte der Händler keine blaue mehr auf Lager. Eine solche soll es aber jetzt werden.

Jetzt habe ich 2 Optionen und auch direkt die Bitte um eure Meinungen dazu.

1. Option:
Bis Ende September warten und eine neue Tuono mit 0km für einen guten Hauspreis kaufen.

2. Option:
Ein 2. Händler hat ein Vorführer mit 785km in blau sofort verfügbar im "top Zustand". Er bietet mir eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre plus die Kosten für die 10.000er Inspektion für ca. den selben Endpreis wie die 0km Variante aus Option 1.

=> Was würded ihr tun?
Mit dem Vorführmotorrad in einer solchen Leistungsklasse bin ich mir nicht ganz so sicher. Gerade wegen dem Einfahren? Ist das als kritisch zu bewerten, oder kann ein solcher Motor sowas ab?

Für Vorschläge mit evtl. Begründung wäre ich euch dankbar.

Greetz
Nils
 
Herzlich Willkommen hier im Forum. Wegen dem Vorführer würde ich mir keine Gedanken machen, hast ja 4 Jahre Garantie falls doch was wäre. Wenn der Preis passt ist doch alles im Butter. Schöne Grüße aus dem Allgäu, Sepp
 
Willkommen hier.
Warst du zufällig in Keidenzell?

Wenn ja, dann kann ich dir sagen, dass der Händler sich auch nach dem Kauf um dich kümmert.

Gruß, Florian
 
Ne war in Leutenbach.
Dort fühlte ich mich aber auch sehr gut aufgehoben. Top Beratung, nur wie gesagt hat er leider keine mehr auf Lager gehabt.
 
Auch schöne Grüsse aus Wien

Genau vor dem gleichen Problem stand ich auch, nur das es bei mir nicht der Vorführer war sondern das Bike vom Chef, den ich auch schon länger kenne.

Musst für dich entscheiden ob Du warten willst oder gleich damit in den Sonnenuntergang reiten willst
 
Willkommen hier bei uns.
Denke auch, dass du das für dich Entscheiden musst.
Bei einem Vorführer mit 4 Jahren Garantie gibt es es eigentlich auch keine Bedenken, wie ich finde.
 
Nabends,

also nur mal so meine Meinung.

ich kauf doch keinen Vorführer zum gleichen Geld wie ne neue Jungfräuliche.

Da würde mich der KD auch nicht als Zuckerl dazu reizen und die 4Jahre Garantie bekommt man doch auch für die Jungfräuliche.

Für mich müsste der Vorführer erheblich preiswerter sein.

Da sind km drauf gefahren und ein Vorbesitzer steht im Brief, HAAAAALLOOOOOOOO

Schönen Abend noch
 
Wwar gerade in Keidenzell. Da steht eine blaue. So weit von Nbg ist das auch nicht weg. Wohn selber in Fürth
 
Guten Morgen zusammen. Seit letztem Freitag bin ich stolzer Besitzer einer neuen blauen Tuono1100.
40-Mann in Leutenbach hat mir noch eine neue "besorgen" können.


IMG_1719.JPG
IMG_1721.JPG
 
Kleiner Zwischenbericht.
Habe am Wochenende ca. 800km zum Einfahren der Bella gerissen..... Einmal quer durch den Spessart, den Vogelsberg Richtung Nordhessen. Und am nächsten Tag zurück durch den Thüringer Wald und der Fränkischen bis zur Kathi. Da war gestern die Hölle los.
Was soll ich sagen!? Das Bike macht ein riesen Spaß. Der Sound, der Durchzug aus fast jeder Situation, die Sitzhaltung, das Fahrwerk, die Elektronik... hatte ich den Sound schon erwähnt :hypno: das ist den Jungs aus Italien alles auf jeden Fall sehr gut gelungen
Also ich bin total happy.

Was mich bischen stört ist das Fahren in Ortschaften im 2. und 3. Gang unter 3t rpm. Das mag sieh echt gar nicht. Bin mal gespannt, ob das mit nem besseren Mapping optimiert werden kann. Und mit dem Reifen (Pirelli Corsa) habe ich auch so meine Bedenken. Nach 1000km sieht es nicht danach aus, dass dieser mehr als 2000km schafft. Und das im "Einfahrmodus" -huch-

Grüße

Nils
 
Der Reifen ist zu kalt ... daher die Radiergummi-Eigenschaften... viel Spaß weiterhin. Und oben bleiben!

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Ob der Reifen am Wochenende zu kalt war, glaube ich nicht. Wir hatten 25 Grad Außentemp, strahlender Sonnenschein, und ich bin durchaus lange am Stück ohne Pause gefahren. Wenn er dann nicht warm genug ist, hat er es m.M.n nicht verdient auf der Landstraße bewegt zu werden.
 
Motoplex
Zurück
Oben