Grüße und Hallo aus der Lausitz

ARDUM

Probezeit bestanden...
Motorrad
Kawasaki Z H2, Aprilia Tuareg 660, Aprilia RS660
Modelljahr
2020/ 2022/ 2022
Hallo zusammen, ich bin heute auf das Forum gestoßen und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Reiko, bin 52 Jahre alt, wohne in der Niederlausitz und fahre nach langer Abstinenz erst seit Feb. 2021 wieder Motorrad. Angefangen habe ich mit einer Kawasaki Vulcan S, die ich nach Händlerauslieferung im Februar 21 zum Bobber umgebaut habe. Bis Mai 21 hatte ich ca. 6 TKM weg und trotz Spaß satt sollte etwas stärkeres her. Der Händler hatte noch eine Z H2 stehen...nach ehrfürchtig begonnener und 2 Tage mit 500 km begeisternder Probefahrt habe ich das Bike gekauft - genau mein Ding! Bis heute sind damit 16,5 TKM abgespult und die Freude hält weiter an. Mit Folierung, Stahlflex, breiterem Lenker, anderem Windshild, KzHalter, Griffheizung, Hebelei und Blinker hielten sich die Umbaumaßnahmen im Vergleich zur Vulcan erfreulich in Grenzen.
Ich fahre hauptsächlich Feierabend-Runden (um 100-200 km) und Tagestouren (um 500 km), war aber mit der Z H2 auch schon mal paar Tage im Harz. Die Anzahl an Kurven ist hier im Land Brandenburg nämlich eher mittelprächtig.
Ende letzten Jahres reifte der Wunsch, auch abseits befestigter Wege und bei mittelprächtigem Wetter unterwegs zu sein. Straßentauglich für An-und Abfahrt, möglichst leicht und bitte ohne Konkurrenz für das Primärbike ZH2...also lediglich mit "ausreichender Motorleistung" gesegnet. Die Tenerè 700 schien geeignet, aber LCD ist nicht so mein Ding. ABS ohne selektive Reglung, kein Tubeless und Händler in 50 km Entfernung gaben der Entscheidung den Rest. Mein Kawa-Händler (1 km entfernt) macht auch Aprilia. Ende Dezember konnte ich Probesitzen und bin im Januar zu einer ausgiebigen Probefahrt gestartet, vornehmlich Offroad. Begeisterung satt und bestellt in Gelb (Acid Gold). Leider ist das Bike noch im Zulauf...und im Rahmen der Vorfreude wird das Internet durchstöbert - und so bin ich zu Euch gekommen.
Optisch ist die Tuareg nicht so der Burner - eine Tenerè gefällt mir besser. Zarte Mod's an der Tuareg sollen helfen, die Gefälligkeit zu steigern (Plan ist fertig). Hier tausche ich mich gern mit Euch aus und freue mich auf eine sachliche und freundliche Kommunikation. Bis denne!:cool:
Beste Grüße
ARDUM
 

Anhänge

  • 20210330_181627.jpg
    20210330_181627.jpg
    916,5 KB · Aufrufe: 42
  • 20220313_104556.jpg
    20220313_104556.jpg
    613 KB · Aufrufe: 43
Willkommen hier,
wo ist denn Niederlausitz konkret?

Grüße aus Elsterwerda
Micha
 
Hallo ARDUM,

herzlich willkommen.
Nicht wundern weil hier so wenig Rückmeldung kommt, aber zu 99% sind es hier Tuono V4 und RSV4 Mitglieder. Es sind noch einige RS660 und auch Tuono 660er dabei. Einen Tuareg Fahrer habe ich noch garnicht entdeckt.
Trotzdem viel Spaß hier und allzeit Gute Fahrt.

Gruß aus dem Taubertal
 
Willkommen hier im Forum 👍🏻
Auf das Dir die Wartezeit auf die Tuareg nicht zu lang wird 🙏🏻
Übrigens ziemlich breit gefächerte Moped-Auswahl bei Dir 👍🏻😉
 
Ja dann willkommen hier.
Ein paar andere Dreckspatzen gibt es hier auch. Einer davon bin ich. Nutze bei mir daheim auch gelegentlich den Einzylinder für über die Feldwege und einmal im Jahr auf den TET oder ACT.
Schöner Kontrast zu den Raketen.
 
Danke Euch für's Feedback.
@Joxi68: Bin entspannt ob der übersichtlichen Rückmeldung. Die namensgebende Motorcharakteristik ließ bereits die Präferenzen erwarten... gleichwohl sich Biker üblicherweise modellübergreifend grüßen... sollten. Ohne Vorstellung wollte ich auch nicht einfach im Forum posten, auch wenn es NUR im zart entstehenden, aber sicher wachsenden Bereich der Tuareg ist.
@eifelnobby: Wartezeit hält leider an. Direkt nach Auslieferung gehen Schwinge, Umlenkung Federbein, Fußrastenanlage, Hebel, Motor-und Krümmerschutz zum Pulvern und der Arrow-ESD ist auch noch nicht da. Habe zum Glück bis dahin was zum Fahren....
@nairolF : Jawoll... Dreckspatzen sehen und erleben einfach mehr Erdoberfläche und Driften ist wesentlich einfacher... dirty is beauty!
Beste Grüße
ARDUM
 
@michimueller: Ich war letztes WE mit der Z H2 bis Hohenleipisch... quasi bei Dir vor der Haustür
 
Willkommen auch von mir.
Nöö warst eher vor meiner Tür.
Bin die Z H2 auchmal gefahren. Ja macht schon Spaß. (Geil find ich das Kompressor zwitschern)Optik lässt sich streiten.
Zurück auf der Tuono war dann aber was ganz anderes.
 
Korrekt @Kimi , BaLi wäre dann auch um die Ecke. Und in der Tat, die Optik der Wuchtbrumme, insbesondere im OEM-Style, ist so semi. Mit den zarten Anpassungen ist es leidlicher, ohne wirklich ästhetisch betörend zu sein. Mit meiner hier im Forum etwas deplatzierten Liebe zum Reihenvierer und dem irren Komoressor-Schub aus fast jedem Drehzahl Bereich geht sich das aber gut aus für mich.
 

Anhänge

  • 20220313_115752.jpg
    20220313_115752.jpg
    424,8 KB · Aufrufe: 15
Motoplex
Zurück
Oben